Familienleben in Madrid
Familienleben in Madrid / Foto von Javier Martinez auf Unsplash

Laut einer Studie der britischen Versicherungsgesellschaft CIA Landlord ist Madrid eine der familienfreundlichsten Städte der Welt. Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, wurden verschiedene Kriterien verglichen, wie z. B. Lebensstandard, Kriminalitätsrate, Anzahl der Schulen, Anzahl der verfügbaren Aktivitäten an der freien Luft, Mietpreise für Wohnimmobilien oder Kosten für die Grundversorgung. Reykjavik, die isländische Hauptstadt, ist die Stadt mit dem besten Ergebnis, gefolgt von Lissabon und Wellington.

Abgesehen von den Hauptstädten Portugals und Neuseelands gehören Tallinn (Slowenien), Helsinki (Finnland), Ottawa (Kanada), Ljubljana (Slowenien), Wien (Österreich), Tokio (Japan) und Canberra ( Australien) ebenfalls zu den Top 10 der familienfreundlichsten Städte der Welt.

Die spanische Hauptstadt Madrid liegt hinter Brastislava (Slowakei) auf dem 16. Platz, vor anderen Weltstädten wie Stockholm (Schweden) oder Berlin (Deutschland). Madrid schneidet ebenfalls besser ab als Warschau (Polen) und Bogotá (Kolumbien), landet jedoch hinter Athen (Griechenland), Budapest (Ungarn), Oslo (Norwegen) und Santiago (Chile).

Das britische Beratungsunternehmen vergibt Madrid in der Kategorie Lebensqualität eine Punktzahl von 147,93. Die Kriminalitätsrate in Madrid ist auch eine der niedrigsten (mit einem Index von 29,91 von 100) der Länder unter den Top 20. Ein weiterer Punkt ist, dass es in der spanischen Hauptstadt 1.011 Attraktionen, 130 Aktivitäten im Freien und 47 hoch angesehene Schulen gibt.