
Laut einer Umfrage der spanischen Verbraucherschutzorganisation OCU unter den Einwohnern der 15 größten Städte Spaniens ist Vigo die spanische Stadt mit der besten Lebensqualität. Hier zeigen wir Ihnen die spanischen Städte mit der höchsten und niedrigsten Lebensqualität.
Die höchste und niedrigste Lebensqualität in Spanien
Um die Lebensqualität in Spanien zu bewerten, verwendete die Organisation verschiedene Variablen, um ihren Lebensqualitätsindex zu erstellen: von Mobilität und öffentlicher Sicherheit über Bildung und Gesundheitsversorgung bis hin zu Freizeit, Sport, Kultur und Umwelt. Die Umfrage berücksichtigte auch die Lebenshaltungskosten, Arbeitsmarktsituation, die städtische Sauberkeit und den Immobilienmarkt, zu denen beispielsweise das Wohnungsangebot, die Immobilienvielfalt und die Immobilienpreise in spanischen Städten gehören.
Nach Auswertung all dieser Faktoren wird die galicische Stadt Vigo von ihren Einwohnern am besten in Bezug auf Lebensqualität bewertet, vor allem aufgrund ihrer Punkte in den Bereichen Sicherheit, Sauberkeit und Bildung sowie Umwelt und Umweltverschmutzung. Außerdem ist sie eine der besten Städte für Familien mit Kindern, da das Freizeit-, Sport- und Kulturangebot ebenfalls gut abschneidet. Zu den Schwachstellen von Vigo gehören die Arbeitsmarktsituation und der Immobilienmarkt.
Saragossa schneidet als zweitbeste Stadt in Bezug auf Lebensqualität ab. Sie wird von ihren Einwohnern in allen Aspekten hoch geschätzt, mit Ausnahme der Sauberkeit. Es folgt Bilbao, deren am schlechtesten bewertete Aspekte die Lebenshaltungskosten und der Immobilienmarkt sind. Valladolid und Cordoba vervollständigen die Top 5.
Am unteren Ende der Tabelle befinden sich Murcia, Palma, Barcelona und Madrid, die nach den Daten der Umfrage unter den spanischen Städten die schlechteste Lebensqualität aufweisen, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. In der spanischen Hauptstadt beispielsweise sind die Bewertungen im Bildungsbereich unterdurchschnittlich und das Gesundheitssystem gehört zu den am schlechtesten bewerteten Kriterien. In Murcia und Palma ist das Hauptproblem die Mobilität, während Barcelona bei der Sicherheit schwächelt. Las Palmas de Gran Canaria und Sevilla erreichen ebenfalls nur unterdurchschnittliche Werte.
In Madrid und Barcelona sind die besten Ergebnisse bei Stellenangeboten und auf dem Arbeitsmarkt sowie bei Freizeit und Sport zu verzeichnen, während die städtische Sauberkeit, die Lebenshaltungskosten, die Umweltverschmutzung und der Wohnraum die schlechtesten Ergebnisse erzielen.
Spanische Stadt | Lebensqualitäts-Score |
Vigo | 70 |
Saragossa | 69 |
Bilbao | 69 |
Valladolid | 68 |
Córdoba | 68 |
Málaga | 66 |
Valencia | 65 |
Gijón | 65 |
Alicante | 64 |
Durchschnitt von 15 Städten | 64 |
Sevilla | 63 |
Las Palmas de Gran Canaria | 63 |
Murcia | 61 |
Palma | 57 |
Barcelona | 56 |
Madrid | 55 |
Lebensqualitätsindex in Spanien: Top-Städte in jeder Kategorie
Lebenshaltungskosten
Die OCU stuft Valladolid und Vigo als die Städte ein, in denen die Zufriedenheit mit den Lebenshaltungskosten am höchsten ist, während Palma und vor allem Barcelona den höchsten Prozentsatz an Einwohnern aufweisen, die mit diesem Kriterium nicht zufrieden sind.
Sicherheit
Vigo ist laut seinen Einwohnern die sicherste Stadt Spaniens, gefolgt von Gijón, während die katalanische Hauptstadt am schlechtesten bewertet wird.
Mobilität
Die Städte mit den meisten Punkten in der Kategorie Mobilität sind Bilbao und Saragossa, während die Einwohner von Málaga und Alicante die notwendigen Verbesserungen hervorheben.
Umweltqualität
Umweltverschmutzung und Umwelt sind immer wichtige Aspekte der städtischen Lebensqualität. Die Städte mit den besten Ergebnissen in dieser Hinsicht sind Vigo, Saragossa und Bilbao, während Barcelona und Madrid die beiden schlechtesten Positionen einnehmen.
Gesundheitssystem
Bilbao führt das Ranking der Gesundheitssysteme an. Bis zu 72% der Befragten sind mit der medizinischen Versorgung in der Stadt zufrieden. Es folgen Saragossa (69%) und Córdoba (62%).
Kultur-, Sport- und Freizeitangebot
Bilbao führt erneut die Liste der Städte an, in denen diese Dienstleistungen von den Einwohnern am besten bewertet werden (7 von 10 sind zufrieden), gefolgt von Madrid, Saragossa und Barcelona mit ähnlichen Prozentsätzen.
Bildungsangebot
Dies ist ein entscheidendes Kriterium für Familien mit Kindern im Schulalter. Ganz oben auf der Rangliste stehen Bilbao, Vigo und Saragossa, die wiederum die Städte mit den zufriedensten Einwohnern sind. Palma hingegen ist die Stadt mit der schlechtesten Bewertung.
Sauberkeit
Straßenreinheit und Abfallwirtschaft werden von den Einwohnern von Bilbao und Vigo besonders geschätzt, während die Befragten in Alicante und Madrid mit diesem Kriterium am wenigsten zufrieden sind.
Stellenmarkt
Das Stellenangebot und die Möglichkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden, sind die einflussreichsten Variablen bei der Beurteilung unseres Wohnortes. In diesem Fall sind Madrid, Saragossa und Valladolid die besten Städte, obwohl die Zufriedenheitsrate nicht einmal 30% erreicht.
Immobilienmarkt
Die OCU berichtet, dass die Befragten in Saragossa, Valladolid, Valencia und Córdoba im Allgemeinen diejenigen sind, die die Vielfalt der Wohnungen, ihre Zugänglichkeit und die Immobilienpreise am positivsten beurteilen.