Nach zwei Jahren ist die Plaza de España wieder geöffnet
Nach zwei Jahren ist die Plaza de España wieder geöffnet GTRES

Anfang dieser Woche weihte der Bürgermeister der spanischen Hauptstadt, José Luis Martínez-Almeida, den Umbau der zentralen Plaza de España nach mehr als zwei Jahren Arbeit und Reformen ein. Obwohl einige Bereiche des Platzes noch fertiggestellt werden müssen, wollte der Stadtrat mit dieser lang erwarteten Eröffnung, die die Gran Vía mit wichtigen Teilen der Stadt wie den Parque del Oeste, die Sabatini-Gärten und den Campo del Moro, Madrid Río und die Casa de Campo, verbindet, ohne dafür eine Ampel überqueren zu müssen.

Auf der renovierten Plaza de España stehen nun mehr als tausend Bäume, obwohl auf den ersten Blick viel Beton zu sehen ist. Die neue grüne, nachhaltige und zugängliche Umgebung ist über 70.000 m2 groß. Unter den Details der Arbeit bleibt das Skulpturenensemble als Hommage an Miguel de Cervantes und sein universelles Werk Don Quijote de La Mancha die zentrale Achse sowie neue dekorative Skulpturen. Daneben verleihen mehrere Kinderspielplätze dem Park eine neue Note, zusammen mit dem Café Cervantes, einem kleinen Restaurant.

Mehr als tausend neue Bäume wurden dem großen Waldgebiet hinzugefügt, was dem Bereich, aus dem die Autos komplett verbannt wurden, eine neue Note verleihen wird.

Die Inbetriebnahme des Tunnels durch die Achse Bailén-Ferraz wird eine wichtige Verbesserung der Mobilität bedeuten. Diese neue unterirdische Infrastruktur von mehr als 1,1 Kilometern, wird den Zugang zur Cuesta de San Vicente ermöglichen, die eine Verbindung mit der M-30 und der Gran Vía ermöglicht.

Die ehemalige Fahrzeugüberführung wird zu einer Fußgängerplattform umgebaut, die den Parque del Oeste und den Tempel von Debod mit dem Königspalast, seinen Gärten, Madrid Río und der Casa de Campo verbindet.

Die Entdeckung archäologischer Überreste aus dem 18. Jahrhundert in der Calle Bailén während des Tunnelaushubs, der eine Reihe von Verzögerungen verursachte, wird auch für Fußgänger zugänglich sein.

Eine Luftaufnahme des Platzes
Eine Luftaufnahme des Platzes GTRES
Der umgebaute Platz umfasst jetzt Kinderspielplätze
Der umgebaute Platz umfasst jetzt Kinderspielplätze GTRES
Es gibt mehr Fußgängerzonen und Radwege
Es gibt mehr Fußgängerzonen und Radwege GTRES
Dieser neue Raum kommt pünktlich zu Weihnachten
Dieser neue Raum kommt pünktlich zu Weihnachten GTRES
Die neue Grünfläche in der Innenstadt ist willkommen
Die neue Grünfläche in der Innenstadt ist willkommen GTRES
Über tausend neue Bäume wurden gepflanzt
Über tausend neue Bäume wurden gepflanzt GTRES
Kinder spielen auf dem Platz
Kinder spielen auf dem Platz GTRES
Teil eines der Spielplätze
Teil eines der Spielplätze GTRES
Fußgängerwege führen zum Königspalast
Fußgängerwege führen zum Königspalast GTRES
Das Projekt soll Staus reduzieren
Das Projekt soll Staus reduzieren GTRES