Statistiken zeigen, dass in Spanien im Vergleich zu anderen europäischen Ländern weniger Menschen von zu Hause aus arbeiten.
Statistiken zum Homeoffice in Spanien
Statistiken zum Homeoffice in Spanien Corinne Kutz on Unsplash

Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie Menschen in Spanien und in ganz Europa arbeiten, grundlegend verändert. Viele Unternehmen und Mitarbeiter haben festgestellt, dass die Arbeit von zu Hause aus viele Vorteile bietet. Viele Unternehmen sind zur Arbeit im Büro zurückgekehrt sind, doch haben andere es zur Norm gemacht, mindestens die Hälfte der Zeit von zu Hause aus zu arbeiten. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige Statistiken zum Homeoffice in Europa und in Spanien, wo der Anteil der Menschen, die regelmäßig von zu Hause aus arbeiten, zu den niedrigsten in Europa gehört.

Die folgende Karte zeigt den Prozentsatz der Erwerbstätigen, die im Jahr 2021 mindestens die Hälfte der Arbeitstage von zu Hause aus gearbeitet haben. Das geht aus Daten von Eurostat hervor. Beachten Sie, dass bei der Betrachtung dieser Daten zu berücksichtigen ist, dass viele Menschen im Jahr 2021 aufgrund von Ausgangsbeschränkungen von zu Hause aus arbeiten mussten.

Homeoffice in Europa
Homeoffice in Europa Landgeist.com

Betrachtet man die Statistiken zum Homeoffice in Europa, so gibt es einige starke geografische Unterschiede. In West- und Nordeuropa arbeiten mehr Arbeitnehmer von zu Hause aus als in Ost- und insbesondere Südosteuropa. Es gibt einige Faktoren, die dies beeinflussen können: Regierungspolitik, Arbeitskultur und dominierende Sektoren. In Ländern mit einem höheren Anteil an Büroangestellten arbeiten mehr Menschen von zu Hause aus. Umgekehrt ist es in Ländern mit einem höheren Anteil an Menschen, die körperlich arbeiten, schwieriger, von zu Hause aus zu arbeiten.

Rumänien (2,4 %) und Bulgarien (2,8 %) haben mit Abstand den niedrigsten Anteil an Erwerbstätigen, die mindestens die Hälfte der Zeit von zu Hause aus arbeiten. Am anderen Ende des Rankings hat Irland mit Abstand den höchsten Prozentsatz, wo etwa ein Drittel der Arbeitnehmer im Jahr 2021 mindestens die Hälfte der Zeit von zu Hause aus arbeitete.

Wie sieht es aus mit dem Homeoffice in Spanien? Spanien gehört zu den Ländern mit dem geringsten Anteil an Arbeitern im Home-Office, mit 9,6 % der Arbeitnehmer, die im Jahr 2021 mindestens die Hälfte der Tage von zu Hause aus arbeiteten. Spanien wird oft als perfektes Land für Remote Work gefeiert, doch jetzt, da ein gewisses Maß an Normalität zurückgekehrt ist, arbeitet die Mehrheit der Arbeitnehmer in Spanien wieder im Büro und das Home-Office verliert an Dynamik. Dies hat zum Teil mit Gesetzen zu tun, die in Spanien eingeführt wurden, um die Arbeit von zu Hause aus zu regulieren, sodass viele Unternehmen ihre Angestellten wieder ins Büro beordert haben. Andererseits könnte auch die spanische Kultur, viel Zeit außer Haus zu verbringen, eine Rolle spielen.

Diese Karte zeigt nur Menschen, die mindestens die Hälfte der Zeit von zu Hause aus arbeiten. Der Eurostat-Datensatz unterscheidet nur zwischen Erwerbstätigen, die mindestens die Hälfte der Zeit, manchmal oder nie zu Hause arbeiten. Um als jemand zu gelten, der gelegentlich von zu Hause aus arbeitet, müsste er in einem Bezugszeitraum von vier Wochen mindestens eine Stunde von zu Hause aus arbeiten. Eine Stunde ist eine extrem kleine Menge und das bedeutet, dass die Gruppe der Personen, die „manchmal“ von zu Hause aus arbeiten, nicht als Personen angesehen werden kann, die regelmäßig von zu Hause aus arbeiten. Und genau das ist das Interessante an dieser Karte. Denn generell wird es immer üblicher, regelmäßig von zu Hause aus zu arbeiten.