Wo kann man in Spanien seinen Ruhestand verbringen? Wir haben die besten Orte für den Ruhestand in Spanien zusammengestellt, wobei wir wichtige Aspekte einschließlich Kosten und Lebensqualität berücksichtigen.
Wo kann man in Spanien seinen Ruhestand verbringen?
Wo kann man in Spanien seinen Ruhestand verbringen? Ian Schneider on Unsplash

Spanien zählt zu den besten Ländern der Welt, um seinen Lebensabend zu verbringen. Sie lassen die Arbeitswelt hinter sich, gehen nach jahrelanger Beitragszahlung in den Ruhestand und erhalten eine Rente, die es Ihnen ermöglicht, ein entspanntes und erfülltes Leben zu führen. Heutzutage befinden sich viele Länder in einer schweren Rentenkrise, aber dennoch zählt Spanien weiterhin zu den besten Orten für den Ruhestand im Jahr 2025.

Wir haben eine Liste zusammengestellt, mit den besten Orten, an denen Sie 2025 Ihren Ruhestand verbringen können. Dabei haben wir unter anderem die Lebenshaltungskosten, die Sicherheit, das Rentenniveau, die Gesundheitsversorgung und Visa berücksichtigt. Und es hat sich herausgestellt, dass Spanien zu den besten Ländern, um seinen Ruhestand zu verbringen zählt. Werfen Sie einen Blick auf die Regionen, die sich am besten für den Ruhestand in Spanien eignen, und auf andere wichtige Fragen zum Ruhestand in Spanien. Es ist für jeden etwas dabei – von den besten Orten für den Lebensabend in Spanien am Meer bis hin zu Rentnerdörfern und -städten.

Die besten Orte für den Ruhestand in Spanien für Auswanderer

Costa del Sol: Ruhestand am Meer

Martijn Vonk on Unsplash
Martijn Vonk on Unsplash

Wenn es um die besten Orte für den Ruhestand in Spanien geht, dann darf die Costa del Sol auf keiner Liste fehlen.

Die Costa del Sol ist eine der wichtigsten Urlaubsregionen Spaniens, insbesondere für Touristen aus Deutschland, und zählt zu den besten Orten, um sich in Spanien am Meer zur Ruhe zu setzen. Die Costa del Sol hat mehr als 1,3 Millionen Einwohner und eine große Gemeinschaft von Ausländern, die über das gesamte Gebiet in der Provinz Málaga verteilt sind – vom luxuriösen Puerto Banús in Marbella bis zu den belebten Stränden von Nerja, Benalmadena und Fuengirola.

Die Costa del Sol ist ideal für Rentner, die sich einen lebhaften und aktiven Lebensstil wünschen, insbesondere wenn sie Golf spielen möchten, da die Gegend für einige der besten Golfplätze Spaniens und Europas bekannt ist. Die Region verfügt auch über eine Reihe kleinerer Städte und Dörfer, die sich hervorragend für Rentner eignen und zu den besten Rentnerdörfern Spaniens gehören.

Costa del Azahar: Ruhestand am Mittelmeer genießen

Die Sandstrände ziehen viele Ruheständler an die Costa del Azahar / Wikipedia, Espencat
Die Sandstrände ziehen viele Ruheständler an die Costa del Azahar Wikimedia commons

Die weniger bekannte Costa del Azahar, die auch als Orangenblütenküste bekannt ist, liegt in der Provinz Castellón und besteht aus 120 Kilometern atemberaubender Sandstrände und Buchten. Diese goldene Küste liegt nur etwas mehr als eine Autostunde von Valencia entfernt und ist ein weiteres großartiges Paradies für alle, die sich in Spanien am Meer zur Ruhe setzen möchten. Die Region bietet das beste Wetter in ganz Spanien und ist eine gastfreundliche Gegend für Ausländer sowie eine erschwingliche Option für Rentner.

Die Costa del Azahar ist weniger dicht besiedelt als die Costa del Sol, was bedeutet, dass auch die größeren Städte nicht überlaufen sind. Zu den interessantesten Städten zählen Benicarló, Peñíscola, Torreblanca, La Llosa, Benicasim und Oropesa. Und wenn Sie das Leben in einer größeren Stadt bevorzugen, können Sie sich auch für einen Ruhestand in Valencia entscheiden, das nur wenige Kilometer entfernt liegt.

Bilbao: Eine florierende Ausländergemeinschaft

Yves Alarie on Unsplash
Bilbao ist berühmt für seine Museen und die wachsende Expat-Gemeinde/Yves Alarie on Unsplash

Die Stadt Bilbao im Baskenland in Nordspanien steht ebenfalls auf unserer Liste der besten Orte für den Ruhestand in Spanien. Das mag vielleicht überraschend sein, da viele Ausländer, die nach Spanien ziehen, um sich zur Ruhe zu setzen, eher die südliche Küste bevorzugen. Aufgrund der hohen Lebensqualität und der niedrigen Kriminalitätsrate ist Bilbao jedoch ein ideales Ziel für alle, die ihren Ruhestand nicht nur am Strand verbringen wollen, und ein Ort, an dem man milde Sommer genießen kann, ohne die intensive Hitze der Süd- und Mittelmeerküste. Bilbao ist zudem dafür bekannt, eines der besten Gesundheitssysteme in Spanien zu haben und zieht immer mehr Ausländer an, was die Stadt zu einem perfekten Ort macht, um Ihren wohl verdienten Ruhestand in Spanien zu verbringen.

Madrid: Die beste Lebensqualität für Ruheständler

Madrid bietet Rentner eine hohe Lebensqualität
Madrid bietet Rentner eine hohe Lebensqualität Pixabay

Laut einer Studie des britischen Immobilienunternehmens Audley Village ist Madrid aufgrund seiner hohen Lebensqualität einer der besten Orte für den Ruhestand in Spanien. Madrid eignet sich für alle, die fernab der Küste einen Ort suchen, um das Leben zu genießen. Die spanische Hauptstadt verfügt über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen, eine lebhafte Kulturszene und ein internationales Ambiente. Madrid hat mit fast 84 Jahren auch eine der höchsten Lebenserwartungsraten Spaniens und die durchschnittliche Ruhestandszeit ist mit 22 Jahren die zweitlängste in Europa. Madrid hat auch eine hervorragende Sicherheitsbilanz, welche die Stadt an die Spitze der Rangliste der besten Städte für den Ruhestand in Spanien katapultiert.

Die besten Küstenstädte in Spanien für den Ruhestand

Ruhestand am Meer in Sitge
Ruhestand am Meer in Sitge chan lee on Unsplash

In Spanien gibt es mehrere charmante Küstenstädte, die einen idyllischen Rahmen für den Ruhestand bieten:

  • Sitges, an der Costa Dorada gelegen, bietet eine lebendige Kulturszene und die Nähe zu Barcelona.
  • Nerja an der Costa del Sol besticht durch seine schönen Strände und die Bergkulisse.
  • Cadaqués, an der Costa Brava gelegen, besticht durch sein künstlerisches Erbe und seine malerischen Straßen.
  • Rota an der Costa de la Luz bietet einen beschaulichen Lebensstil mit Sandstränden und historischen Stätten.
  • Altea an der Costa Blanca zeichnet sich durch weiß getünchte Häuser und ein mildes Klima aus, das sich perfekt für Ruheständler eignet.
  • San Sebastián ist zwar traditionell kein Ziel für den Ruhestand, bietet aber eine mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Küche und ein reiches kulturelles Angebot am Golf von Biskaya.
  • Puerto de Mogán auf den Kanarischen Inseln bezaubert mit seinen Kanälen und dem ganzjährig warmen Klima.

Diese Küstenstädte bieten eine Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellen Attraktionen und Annehmlichkeiten, die sie zu verlockenden Optionen für Rentner machen, die ein friedliches Leben am Meer in Spanien suchen.

Wo kann man sich in Spanien am günstigsten zur Ruhe setzen?

Mehrere Regionen in Spanien sind für ihre Erschwinglichkeit bekannt und für Rentner attraktiv, die auf der Suche nach günstigeren Lebenshaltungskosten sind. In Andalusien, insbesondere in Städten wie Sevilla und Granada, sind die Lebenshaltungskosten niedriger, während ländliche Gebiete innerhalb der Region noch preiswerter sind. Extremadura im Westen Spaniens und Murcia im Südosten sind ebenfalls für ihre Erschwinglichkeit bekannt, wobei Städte wie Badajoz und Cartagena attraktive Möglichkeiten für Ruheständler bieten. Auch in Valencia und Galicien sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu den Großstädten relativ erschwinglich, weshalb sie attraktive Ziele für Rentner sind. Bei der Bewertung potenzieller Ruhestandsziele in Spanien sollten neben den Kosten auch Faktoren wie der Zugang zu medizinischer Versorgung, Annehmlichkeiten und Gemeinschaftsdiensten berücksichtigt werden.

Wie viel Geld braucht man, um in Spanien den Ruhestand zu genießen?

Der Betrag, den Sie für einen komfortablen Ruhestand in Spanien benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Lebensstil: Große Städte sind in der Regel teurer. In Großstädten sollten Sie mit einem monatlichen Budget von etwa 2.000 bis 2.200 € rechnen, während Sie in kleineren Städten mit 1.500 bis 2.000 € monatlich auskommen können.
  • Unterkunft: Der Besitz einer Immobilie macht das Bezahlen von Mietkosten überflüssig, was Ihre monatlichen Ausgaben erheblich reduziert.

Hier eine grobe Schätzung:

  • Komfortabler Lebensstil in Großstädten: 2.000 € - 2.200 € monatlich (24.000 € - 26.400 € jährlich)
  • Komfortabler Lebensstil außerhalb der Großstädte: 1.500 € - 2.000 € monatlich (18.000 € - 24.000 € jährlich)

Weitere Punkte, die zu berücksichtigen sind:

  • Nicht-EU-Bürger: Um ein spanisches Visum für den Ruhestand zu erhalten, müssen Sie ein passives Mindesteinkommen von 27.793 € jährlich nachweisen.
  • Gesundheitswesen: Auch wenn Spanien über ein öffentliches Gesundheitssystem verfügt, benötigen Auswanderer möglicherweise eine private Krankenversicherung, was die monatlichen Kosten in die Höhe treibt.

Um eine persönliche Vorstellung zu erhalten, können Sie folgende Ressourcen heranziehen:

  • Vergleich der Lebenshaltungskosten: Auf Websites wie Numbeo können Sie die Lebenshaltungskosten in Spanien mit denen Ihres derzeitigen Wohnorts vergleichen.
  • Finanzberater: Das Hinzuziehen eines Fachmanns, der mit den spanischen Vorschriften vertraut ist, kann Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung auf der Grundlage Ihrer spezifischen Situation bieten.

Weitere Informationen darüber, wie viel Sie in Spanien für ein angenehmes Leben benötigen, finden Sie in unserem Leitfaden.

Wie bezieht man seine Rente in Spanien?

Es gibt zwei verschiedene Arten, Ihre Rente in Spanien zu beziehen:

  1. Wenn Sie in Deutschland erwerbstätig waren und Anspruch auf Zahlungen aus der Deutschen Rentenversicherung haben, müssen Sie dieser Ihren Umzug bzw. die Verlegung Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes mitteilen. Die Rentenzahlungen können auf ein deutsches Konto, aber auch über das SEPA-Verfahren auf ein spanisches Konto erfolgen.
  2. Sollten Sie vor Ihrer Pensionierung in Spanien gearbeitet und Steuern gezahlt haben, ändert sich dies ein wenig. In diesem Fall müssen Sie Ihre Rente über das Instituto Nacional de la Seguridad Social (INSS) in Spanien beantragen. Dort werden Ihre Einzahlungen aus sämtlichen Erwerbstätigkeiten in beiden Ländern zusammengerechnet.

Fallstricke beim Ruhestand in Spanien

Obwohl der Umzug nach Spanien viele Vorteile bietet, gibt es einige Fallstricke, die potenzielle Auswanderer bedenken sollten, bevor sie den Schritt wagen. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, sich in der komplexen Bürokratie zurechtzufinden. Der Papierkram kann überwältigend sein, und Verzögerungen sind an der Tagesordnung, was zu Frustration führen kann.

Außerdem können die Lebenshaltungskosten in bestimmten Gebieten, wie an der Costa del Sol oder in Barcelona, höher sein als erwartet, insbesondere für diejenigen, die sich mit einer festen Rente einen komfortablen Lebensstil bewahren möchten. Das Gesundheitswesen ist in Spanien zwar ausgezeichnet, erfordert aber eine sorgfältige Planung, und Rentner benötigen möglicherweise zusätzlich eine private Versicherung. Darüber hinaus können kulturelle und sprachliche Barrieren die vollständige Integration manchmal erschweren. Es ist wichtig, sich gründlich zu informieren und die rechtlichen und finanziellen Auswirkungen zu verstehen, bevor man sich in Spanien zur Ruhe setzt, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Ist es eine gute Idee, sich in Spanien zur Ruhe zu setzen?

Ist es also eine gute Idee, seinen Ruhestand in Spanien zu verbringen? Auf jeden Fall! Der Ruhestand in Spanien bietet viele Vorteile für Ausländer, darunter die im Vergleich zu anderen Ländern niedrigeren Lebenshaltungskosten und ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem, was zusammen zu einer höheren Lebensqualität beiträgt.