Corpus Christi in La Orotava
- Wann: 7. - 10. Juni 2018
- Wo: La Orotava, Spanien
- Homepage: laorotava.es
Bei den Patronatsfesten von La Orotava vermischen sich Tradition und Religion. Dieses Fest wird an Fronleichnam zu Ehren der Schutzheiligen dieser historischen Stadt mit etwas mehr als 40.000 Einwohnern gefeiert: San Isidro Labrador und Santa María de La Cabeza.
La Orotava, eine historische Stadt von großer Schönheit
Was gibt es in La Orotava zu sehen? Diese historische Stadt liegt in der Provinz Santa Cruz de Tenerife und besticht durch seine beeindruckenden Gebäude in der Altstadt, wie zum Beispiel die Casas de los Balcones oder die Kirche Nuestra Señora de la Concepción.
La Orotava zeichnet sich auch durch seine schwarzen Sandstrände und seine schönen Wanderrouten aus. Den Park Hijuela del Botánico mit tropischen Pflanzen aus verschiedenen Regionen der Welt sollte man sich nicht entgehen lassen, ebenso wenig wie die Victoria-Gärten, der ursprünglich als Mausoleum angelegt wurden.
Das Fronleichnamsfest in La Orotava
Fronleichnam – Corpus Christi – ist von der Ankunft des Frühlings inspiriert. Das Fest wurde zum ersten Mal im Jahr 1264 gefeiert, obwohl es erst 1847 zu größerer Bekanntheit gelangte.
Die Blumenteppiche sind eine künstlerische Ausdrucksform, um Fronleichnam zu feiern. Der Verband der Teppichhersteller setzt sich seit seiner Gründung durch Leonor del Castillo im 19. Jahrhundert für die Erhaltung dieser Tradition ein.
Die Wallfahrt von San Isidro Labrador wird seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gefeiert. Sie findet im Juni statt, ebenso wie der Viehmarkt, und während dieser beliebten Veranstaltung kleiden sich die Männer in der typischen Bauernkleidung, die Wagen werden von Ochsen gezogen und die Frauen schmücken ihre Fenster und Balkone mit Schals und Teppichen.
Die Viehmesse ist eine der Hauptattraktionen des Fronleichnamsfestes in La Orotava. Die Veranstaltung verbindet Religion, Tradition und Folklore, denn neben der Ausstellung werden Land und Vieh gesegnet. Nach der Messe findet eine Prozession zu Ehren der Schutzheiligen statt. Diese Prozession hat den Charakter einer kleinen Wallfahrt (romería chica) und endet meist mit einem Feuerwerk.
Die Patronatsfeste von La Orotava beginnen am Fronleichnams-Donnerstag mit der Fronleichnamsprozession, gefolgt vom traditionsreichen Ball der Magier (Baile de Magos). Am Samstag findet, abgesehen vom Viehmarkt, die Kleine Wallfahrt (Romería Chica) von der Iglesia del Calvario bis zur Kirche La Concepción statt. Das Ende der Gran Romería, der großen Pilgerfahrt, wird mit Planwagen und einer großen Menschenmenge in traditionellen Trachten gefeiert.
Immobilien in La Orotava bei idealista finden
- Immobilien kaufen: Santa Cruz de Tenerife und Costa Adeje
- Langzeitmiete: Santa Cruz de Tenerife und Costa Adeje