
Hogueras de San Juan in Alicante
- Wann: 23. Juni 2018
- Wo: Alicante, Spanien
- Homepage: alicanteturismo.com
Die Lagerfeuer zu San Juan gehören zu den traditionsreichsten Festen der spanischen Stadt Alicante und wurden zu einer Feierlichkeit von internationalem touristischen Interesse erklärt. Anfänglich wurden die Lagerfeuer genutzt, um jede Menge ungenutzte Gegenstände zu verbrennen und gleichzeitig das Mittsommerfest zu feiern.
Heutzutage wird diese Tradition ganz anders gefeiert. In den Feuern werden Dutzende von Figuren aus Pappmaché verbrannt, die mit ihren Designs das aktuelle politische Geschehen mit viel Humor auf den Arm nehmen. In der Nacht zum 24. Juni werden sie alle während der „Cremà“ verbrannt, kurz bevor die Feuermänner die „Banyà” durchführen, um die Feuer zu löschen und gleichzeitig die anwesenden Besucher abzukühlen.
Alicante – Touristenstadt am Mittelmeer
Alicante ist eine niedliche Stadt am Mittelmeer, die für Besucher jede Menge zu bieten hat. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um sich das Spektakel rund um das Mittsommerfest zu San Juan anzuschauen.
Was gibt es in Alicante zu sehen? Die Stadt hat sowohl Berge als auch Strand zu bieten. Viele teils international bekannte Volkfeste finden in dieser Küstenregion statt, wie zum Beispiel das Fest der „Moros y Cristianos“ (Araber und Christen) in Villajoyosa y Alcoy.
In Alicante sollten Sie sich die archäologischen Ausgrabungsstätte nicht entgehen lassen, ebenso wenig wie die atemberaubenden Strände.
Das Mittsommerfest zu San Juan
Das Mittsommerfest in Alicante beginnt am 20. Juni mit der „Plantá”. In dieser Nacht werden in den teilnehmenden Stadtvierteln Festzelte aufgebaut und Terrassen eingerichtet, in denen es Essen und Getränke gibt. Die Figuren aus Pappmaché werden aufgestellt; meist eine große Hauptfigur und eine kleine Figur für Kinder.
Ab den frühen Morgenstunden macht sich viel Geschäftstätigkeit auf den Straßen Alicantes bemerkbar, wenn die Figuren zu ihren Standorten transportiert werden. Einige sehr große Figuren werden aufgrund ihrer Komplexität sogar einige Tage vorher aufgebaut.
An den darauffolgenden Tagen, d. h. am 21. und 22. Juni, erbringen die Einwohner Alicantes ein Blumenopfer zu Ehren der Jungfrau Virgen del Remedio, deren Statue sich in der Fassade der San Nicolás-Kathedrale befindet. Jeder Stadtteil legt mehrere Blumenkränze nieder. Am 24. Juni findet die „Mascletá” statt, ein riesiges Feuerwerk.
Die Figuren aus Pappmaché nehmen alle an verschiedenen Wettbewerben in fünf verschiedenen Kategorien teil. Die Gewinner erhalten eine Trophäe und Geld, mit dem ein Teil der Kosten für die Figur gedeckt werden kann.
In der Nacht des 23. Junis wird ein volkstümlicher Umzug durch die belebtesten Straßen Alicantes organisiert. Am nächsten Tag findet die „Cremà” statt zur Feier von San Juan Bautista, während der sämtliche Figuren verbrannt werden.
Immobilien bei idealista finden