Die Wikinger-Wallfahrt von Catoira, Pontevedra / Flickr
Die Wikinger-Wallfahrt von Catoira, Pontevedra / Flickr

Die Wikinger-Wallfahrt von Catoira, Pontevedra

  • Wann: 5. August 2018
  • Wo: Catoira, Spanien
  • Website: catoira.gal

Ein sehr besonderes Volksfest findet jedes Jahr in der Stadt Catoira in der Provinz Pontevedra in Galicien statt. Am ersten Sonntag im August bietet sich den Zuschauern ein wahres Spektakel, wenn die Invasionen der Wikinger, die sich vor über 1000 Jahren in dieser Gegend ereigneten, nachgestellt werden. Das Fest vereint Geschichte, Kultur, Aufführungen und die Simulation einer Schlacht, in der die Teilnehmer mit Wein getränkt werden. Im Anschluss erzählen wir Ihnen alles Wissenswerte zur Wikingerwallfahrt (Romería Vikinga) von Catoira.

Catoira – eine Stadt in Galicien

Catoira ist eine Stadt in der spanischen Provinz Pontevedra, Galicien. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 30 Quadratkilometern und verfügt über ein wertvolles und interessantes historisches und künstlerisches Erbe, zu dem Denkmäler wie die Kirche San Pedro de Dimo (Mittelalter) oder die Kirche San Miguel de Catoira (Gotik), der Verlauf der Flüsse Frexeiro und Souto oder die Route Regato de San Cibrán gehören.

Catoira ist auch bekannt für seine Feierlichkeit von internationalem touristischem Interesse, nämlich die berühmte Wikinger-Wallfahrt. Sie findet in den Torres del Oeste statt, einer Festung, die noch heute Überreste aus Wikingerzeiten bewahrt und einen Flussstrand überblickt.

Die Wikinger-Wallfahrt von Catoira

Jeden ersten Sonntag im August veranstaltet Catoira in seinen Straßen ein einzigartiges und sehenswertes Spektakel: die Wikinger-Wallfahrt. Dabei handelt es sich um ein Volksfest, mit dem die Einwohner dieser galicischen Gemeinde an die Invasionen der Wikinger erinnern.

Seit 1960 verkleiden sich die Einwohner von Catoira regelmäßig als Wikinger, um der Invasion der Stadt zu gedenken. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit Aufführungen von Folkloregruppen, die durch die Straßen der Gemeinde zu den Torres del Oeste ziehen. In der Festung, deren Überreste noch heute erhalten sind, findet ein mittelalterlicher Markt statt und die Teilnehmer der Wallfahrt werden mit gutem Wein und köstlichen Muscheln bewirtet. Am Nachmittag findet der Höhepunkt der Feier statt: die Piratenlandung.

Die Teilnehmer, an Bord eines Wikingerschiffes aus dem 11. Jahrhundert, erreichen die Küste von Catoira mit dem Ziel, die Torres del Oeste einzunehmen. Hier findet die Simulation einer Schlacht statt, in der die Dorfbewohner versuchen, diesen eigentümlichen Wikingerangriff abzuwehren. Das Endergebnis? Die Teilnehmer werden mit Wein übergossen, während sie eine brüderliche Mahlzeit genießen, die durch den einzigartigen und typischen Klang der Dudelsäcke belebt wird. Im Vordergrund stehen dann nur noch die landestypischen Köstlichkeiten wie Empanadas, Sardinen oder Tintenfisch.

Spät in der Nacht geht das gesellige Treiben mit Straßenfesten voller Aktivitäten und garantiertem Spaßfaktor weiter.

Immobilien bei idealista finden