Pixabay, Fotolibre y Wikimedia
Pixabay, Fotolibre y Wikimedia

Laut einer jährlich von der britischen Bank HSBC durchgeführte Studie belegt Spanien den vierten Platz im Ranking der besten Länder der Welt, um als Auswanderer zu leben und zu arbeiten. Spanien verbessert sich um 10 Plätze in der Liste und überholt Neuseeland, das im vergangenen Jahr den zweiten Platz belegte.

2019 belegen die Schweiz, Singapur und Kanada die ersten drei Plätze; im letzten Jahr waren es noch Singapur, Neuseeland und Deutschland.

Bei einigen der insgesamt 33 Ländern, die in der Studie untersucht werden, fallen die verbesserten Platzierungen im Vergleich zum Vorjahr auf. So verbesserte sich z. B. Spanien um 14 Positionen, Schweiz um 8, Kanada um 4 und die Türkei sogar um 24 Positionen. Polen verbesserte sich um 25 Positionen, Irland um 18 und die Isle of Man erscheint zum ersten Mal in der Wertung.

Für die Erstellung der Rangliste analysiert die Studie verschiedene Faktoren wie Klima, Lebensqualität, politische Stabilität, Sicherheit, Gehälter, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, die Qualität des Bildungssystems und die Einfachheit, sich vor Ort einzuleben. Spanien zeichnet sich besonders in den Bereichen Sicherheit, Lebensqualität und Klima aus, erhält jedoch mangelhafte Noten bei den Gehältern und den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Dies ist die Rangliste der besten 20 Länder 2019 für Auswanderer und Expats und ihre Platzierungen im Vorjahr.

Die 20 besten Länder für Auswanderer und Expats