
Entlang der spanischen Küste gibt es zahlreiche Privatinseln, die oft aus nur wenigen Hektar Land bestehen. Einige von ihnen beherbergen Luxusvillen, in denen Sie einen exklusiven Urlaub genießen können. Andere hingegen bieten unberührte Naturlandschaften, die sich perfekt für einen Ausflug eignen. Dies sind die 12 Privatinseln Spaniens:

Tagomago
Nur 900 Meter vom geschäftigen Ibiza entfernt nimmt diese Insel eine Gesamtfläche von 60 Hektar ein und kann für besondere Veranstaltungen oder exklusive Ferien gemietet werden. Diejenigen, die zahlen, um ein paar Stunden oder Tage auf dieser Insel zu verbringen, haben Zugang zu einer spektakulären Villa mit Salzwasserpool, Fitnessstudio, Grill, Whirlpool und Butlerservice sowie einem persönlichen Koch und Bootskapitän. Ganz zu schweigen vom Zugang zu den wunderschönen umliegenden Stränden. Die Insel wurde bereits von Prominenten wie Cristiano Ronaldo und Justin Timberlake besucht und war kürzlich auch eine der zum Verkauf stehenden Privatinseln Spaniens.

S’Espalmador
Vor der Küste von Formentera liegt die Insel S'Espalmador, eine völlig unberührte Landschaft, die zum Naturpark Ses Salines gehört. Sie misst kaum 2 km2 und ist ein kleines Paradies, umgeben von kristallklarem Wasser. Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, konnten nur zwei kleine Villen im ibizenkischen Stil, eine Kapelle, ein Leuchtturm und ein Wachturm gebaut werden. Die Insel steht derzeit nicht zum Verkauf, aber es ist bekannt, dass ihre letzten Besitzer sie für 18 Millionen Euro gekauft haben.
Burguillo
In diesem Fall sprechen wir nicht von einer Insel im Meer, sondern in der Provinz Castilla y León, in Ávila. Inmitten des Burguillo-Stausees liegt diese von Bergen und Wäldern umgebene kleine Insel mit einer ummauerten Burg, die sich perfekt für Veranstaltungen wie zum Beispiel Hochzeiten eignet oder als Wochenendhaus gemietet werden kann.
Sa Ferradura
Auf dieser Insel befindet sich Ibizas teuerste Immobilie, die gemietet werden kann und einen 23-Meter-Swimmingpool, ein Fitnessstudio, eine Tanzfläche mit Platz für einen DJ und etwa 22 Mitarbeiter im Dienste der Gäste umfasst. Die mit nachhaltiger Technologie renovierte Villa gehört dem russischen Milliardär Mikhail Prokhorov, ehemaliger Besitzer des NBA-Teams Brooklyn Nets. Das Anwesen wurde von World's Best Boutique Hotel 2018 als bestes Ferienanwesen in Europa ausgezeichnet.
Baron
Diese spanische Privatinsel, auch bekannt als Isla Mayor, ist seit fünf Generationen im Besitz der Familie Figueroa. Sie misst 93 Hektar und liegt 20 Minuten von der Küste Murcias entfernt. Ihre Besitzer wollten diesen Raum der Ökologie und Nachhaltigkeit widmen und sich vor allem auf den Schutz verschiedener Vogelarten konzentrieren, unter denen Falken hervorstechen. Die Insel beherbergt auch einen kleinen Palast und einen Turm im Mudéjar-Stil.

Sa Conillera
Zurück zur Küste von Ibiza: Sa Conillera ist Teil der Reserva Natural des Vedrà und hat eine sehr reiche Fauna und Flora, darunter einzigartige Tiere, wie die einheimische Unterart der Eidechse, die als Podarcis Pityusensis Cunicularia bekannt ist. Die Insel gehört der Familie Matutes und beherbergt zwei Häuser und einen Leuchtturm.
Colom
In der Nähe von Menorca liegt diese Insel, die zum Naturpark Albufera de Grao gehört und 59 Hektar misst. Neben klaren Wasserstränden voller Biodiversität hat die Insel viel Geschichte. Sie beherbergte einst ein Krankenhaus, in dem Infektionskrankheiten behandelt wurden, und war auch Standort von Bergbau- und Landwirtschaftsaktivitäten. Sie gehört derzeit der Unternehmensgruppe Meruelo Investment, nachdem diese sie 2018 von der Familie Roca für 3,2 Millionen Euro gekauft hatten.
Perdiguera
Wir kehren zurück zum Mar Menor mit seiner zweitgrößten Insel, die 25,7 Hektar misst. In der Nähe von San Javier ist dieses Stück Land als wichtige archäologische Stätte bekannt, da dort mehrere Gegenstände aus der Römerzeit gefunden wurden. Sie heißt „Perdiguera“ aufgrund der großen Anzahl von Rebhühnern („Perdiz“), die in der Gegend leben, und gehört derzeit Tomás Fuertes, Präsident der Lebensmittelgruppe El Pozo in Spanien.
Montana Clara
In der Nähe von La Graciosa, nördlich von Lanzarote, befindet sich der Naturpark Chinijo-Archipel, der das Integrale Reservat der Inselchen umfasst, in dem sich diese 1,3 km2 große Insel befindet und die sich durch ihre helle Erdfarbe auszeichnet. Seit 1957 gehört sie den Erben von Mariano López Socas, dem ehemaligen Bürgermeister von Haría, und seit 2007 versucht der spanische Staat, sein Eigentum durch eine Vereinbarung mit der Familie zu erwerben.

Alegranza
Neben Montaña Clara befindet sich diese unbewohnte unberührte Insel, die einen Leuchtturm beherbergt, der 2002 zum Kulturgut erklärt wurde. Ihre schönen Aussichten und Strände leiden unter der Ansammlung großer Mengen an Müll, Fischernetzen und Plastik, die an Land gespült werden, was bereits von Forschern der EOMAR-Gruppe der Universität von Las Palmas de Gran Canaria angeprangert wurde.
Toralla
Vor dem Strand von Vao de Vigo befindet sich diese exklusive Insel, die aus mehr als 20 Villen und einem hohen Turm mit mehr als 20 Stockwerken besteht. Obwohl öffentliche Einrichtungen versuchen, freien Zugang zu gewähren, ist dies im Moment ausschließlich für ihre Gäste bestimmt.
Sisargas-Inseln
In der galicischen Stadt Malpica de Bergantiños liegt dieser Archipel aus 3 Inseln: Grande, Chica und Malante. Obwohl sie heute unbewohnt sind, zeigen die Überreste der Einsiedelei Santa Mariña und ihres Leuchtturms aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, dass hier einst Menschen lebten. Der Leuchtturm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts renoviert und 2002 automatisiert. Heute sind die Inseln ein Zufluchtsort für mehrere Seevögel wie die Lachmöwe oder die Trottellumme. Sie gehören den Erben des Grafen Altamira, obwohl die lokale Regierung versucht, ihren Kauf zu verhandeln, damit sie Teil des Naturparks Illas Atlánticas werden.
- Originalartikel: Las 12 islas privadas de España (Expansión)