Die Weinschlacht in Haro (La Rioja) und ihre Geschichte / Wikipedia
Die Weinschlacht in Haro (La Rioja) und ihre Geschichte / Wikipedia

Weinschlacht in Haro

Die Weinschlacht von Haro ist eines der berühmtesten Feste Spaniens. Man glaubt, dass der Ursprung dieser Tradition der Provinz La Rioja auf eine Auseinandersetzung zwischen den Nachbardörfern Haro und Miranda de Ebro entstanden sein könnte.

Dieses Volksfest beginnt mit einer Messe, an deren Anschluss eine „Schlacht“ zwischen zwei Gruppen stattfindet, während der sich die Teilnehmer literweise mit Wein begießen. Nach Ende der Schlacht versammeln sich alle Teilnehmer auf dem Friedensplatz (Plaza de la Paz).

Die Schätze der Vergangenheit von Haro

Sollten Sie sich fragen, was es in Haro zu sehen geben mag, lesen Sie einfach weiter, um mehr über diese Gemeinde in La Rioja zu erfahren. Zu ihrem architektonischen Erbe zählen Paläste und historische Gebäude aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert.

Der Bendaña-Palast im plateresken Stil, der Palast der Grafen von Haro im Renaissance- und Barockstil sowie der Bezaras-Palast im riojanischen Barockstil sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Haro.

Weitere nennenswerte Gebäude sind das Rathaus, die San Felices-Kapelle, die Basílica de Nuestra Señora de la Vega oder die Kirche Santa Tomas. Außerdem verfügt Haro über verschiedene Museen, wie z. B. das Museum für zeitgenössische Kunst El Terreón oder das Museo Vivanco, das über die Kultur des Weines aufklärt.

Haro kleidet sich zur Weinschlacht in Rot

Jedes Jahr am 29. Juni färbt sich das Dorf Haro rot. Dieser Tag fällt mit dem Fest des Heiligen Petrus zusammen und handelt sich um ein riesiges Volkfest bei dem der Wein nicht fehlen darf. An dem Ort, an dem die Weinschlacht ausgetragen wird, starb der Eremit Felices de Bilibio im 6. Jahrhundert.

Das etwas atypische Fest, dessen Anerkennung im Laufe der Jahre gestiegen ist, beginnt nach der Messe in der Kapelle. Für die Riojaner hat sich die „Weinschlacht“ (batalla del vino), wie sie seit 1949 genannt wird, in ein wichtiges Datum entwickelt.

Es handelt sich um ein etwas anderes, aber sehr unterhaltsames Fest. Man sollte allerdings einige praktische Hinweise beachten, um etwaige Überraschungen zu vermeiden. Sollten Sie an der Weinschlacht teilnehmen, werden Sie mit Wein begossen werden. Ziehen Sie also lieber alte Kleidung an.

Ziel der Weinschlacht von Haro ist es, eine größtmögliche Zahl an Personen mit Wein zu begießen. Dies erfordert eine gewisse körperliche Anstrengung und vor allem bequemes Schuhwerk. Dieses Fest ist auch etwas für die ganze Familie, denn für die Kleinen wird eine kinderfreundliche Version der Weinschlacht organisiert.

Immobilien bei idealista finden