Spanien ist vielleicht nicht so bekannt für seine Opern wie Italien oder Deutschland. Dennoch hat das südeuropäische Land mit einigen imposanten Opernhäusern und qualitativ hochwertigen Aufführungen bieten, gerade in den größeren Städten. Darüber hinaus hat Spanien natürlich als Inspiration für so weltberühmten Opern gedient wie Carmen oder Die Hochzeit des Figaro, die in und um Sevilla spielen, genauso wie Der Barbier von Sevilla.
Hier stellen wir Ihnen die besten spanischen Opernhäuser vor:
1. Teatro Real, Madrid
An erster Stelle steht natürlich die königliche Oper der Hauptstadt, das Teatro Real, die an einer Metro-Station namens Ópera liegt. Das Opernhaus wurde 1818 gegründet und feiert somit dieses Jahr sein 200-jähriges Bestehen. Eines der Dinge, die die Madrider Oper so besonders machen, ist, dass die Künstler in der Pause zwischen ihren Auftritten traditionell auf einen Balkon mit Blick auf den Platz vor der Oper treten und das Publikum mit ihren gewaltigen Stimmen beeindrucken.
In der Spielzeit 2018/19 zeigt das Teatro Real Aufführungen von Faust, Turandot und Il trovatore sowie La Calisto. Außerdem werden so große Namen wie Bryn Terfel im Februar 2019 und Placido Domingo im Juli nächsten Jahres dort auftreten. Wenn Ihnen dieses Programm nicht zusagen sollte, können Sie jederzeit das andere Opernhaus Madrids, die Zarzuela, besuchen.
2. Gran Teatre del Liceu, Barcelona
Ebenfalls ein Jubiläum feiert das Opernhaus von Barcelona, das Gran Teatre del Liceu, das im nächsten Jahr 20 Jahre alt wird. Nachdem das ursprüngliche Opernhaus an der berühmten Rambla 1994 durch einen Brand zerstört wurde, wurde an seiner Stelle ein prächtiger Neubau errichtet, der im Oktober 1999 seine Türen öffnete. Dank seiner üppigen Dekoration und seiner unvergleichlichen Akustik finden hier nicht nur Opernaufführungen statt.
Der Spielplan für 2018/19 umfasst verschiedene Konzerte und Tanzshows, von einem Chor, der Charles Dickens’ A Christmas Carol vorträgt, bis hin zu einer Ballettaufführung des spanischen Klassikers Don Quijote, die als familienfreundliche Adaption der Zauberflöte konzipiert ist. Außerdem enthält das Programm traditionelle Opernaufführungen wie Madame Butterfly und Hamlet.
3. Palau de les Arts Reina Sofia, Valencia
Der futuristische anmutende Palau de les Arts Reina Sofia ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der drittgrößten spanischen Stadt, Valencia. Diese riesige weiße Kuppel, die an der Mittelmeerküste leuchtet, ist Teil des emblematischen Museumskomplexes der Ciutat de les arts i les ciències, der als Kulisse für Filme wie A World Beyond mit George Clooney oder Inside WikiLeaks - Die fünfte Gewalt mit Benedict Cumberbatch und Daniel Brühl diente.
Zum aktuellen Spielplan gehören Aufführungen von Turandot, Rigoletto und Die Zauberflöte sowie der Schwanensee und zahlreiche Klassikkonzerte.
4. Euskalduna-Konferenzzentrum, Bilbao
Obwohl der Euskalduna Jauregia-Palast an Bilbaos Uferpromenade in der Nähe des Guggenheim-Museums von außen eher aussieht wie eine riesige braune Box, ist er im Inneren ein Paradies für Liebhaber von Musik, Kultur und Unterhaltung. In dem multifunktionalen Zentrum finden Rockkonzerte, Theateraufführungen, Musicals, Balletts und sogar ein Filmfestival statt.
Aufgrund der hohen Decken des Theatersaals ist das Zentrum außerdem hervorragend für hochkarätige Opernaufführungen geeignet, wie zum Beispiel La bohème, die 2018 hier zum Spielplan gehört.
5. Auditorium von Teneriffa, Santa Cruz de Tenerife
Das Auditorium von Teneriffa liegt in der Hauptstadt einer der beliebtesten der Kanarischen Inseln. Rein optisch ist das Opernhaus ein echter Hingucker: Es wurde Santiago Calatrava entworfen, demselben Künstler, der das valencianische Opernhaus schuf. Mit ihrem geschwungenen Bogen, der dem Schwanz eines Vogels gleicht, ist es nicht weniger spektakulär als die Oper von Sidney. Das moderne Bauwerk ist zu einem Symbol des Stolzes und zu einem Treffpunkt für die Einwohner von Teneriffa geworden.
Zu den Opernaufführungen des aktuellen Spielplans gehören L’italiana in Algeri, Hänsel und Gretel, La traviata und Puccinis beliebtes Turandot.