Am Strand auf Mallorca gilt nach wie vor keine Maskenpflicht / Pixabay
Am Strand auf Mallorca gilt nach wie vor keine Maskenpflicht / Pixabay

Die Regionalregierung der Balearen hat beschlossen, die bestehenden Regeln für den Urlaub auf Mallorca zu verschärfen. Auf Mallorca und den Nachbarinseln gilt seit heute auch im Freien eine ständige Maskenpflicht für alle ab sechs Jahren, selbst wenn der erforderliche Sicherheitsabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Die Pflicht, Mund und Nase zu bedecken, besteht somit immer dann, wenn man sich im Freien aufhält und auf andere Personen treffen könnte. Damit will die Regionalregierung einen erneuten Anstieg der Neuinfektionen aufgrund des vermehrten Touristenaufkommens auf Mallorca, Ibiza & Co. verhindern.

Die Regionalregierung der Balearen ist nicht die einzige der spanischen Autonomien, die eine verschärfte Maskenpflicht eingeführt hat. In Katalonien, Andalusien, Extremadura, Aragon, La Rioja und Navarra muss ebenfalls ständig eine Maske getragen werden, um die erneut ansteigende Zahl der Neuinfektionen unter Kontrolle zu bekommen und eine zweite Corona-Welle zu verhindern.

Muss ich eine Maske im Restaurant tragen?

Die Maskenpflicht gilt nun auch in Bars und Restaurants, jedoch nicht während des Essens. Somit muss die Maske nicht nach jedem Schluck oder Bissen wieder aufgesetzt werden.

Muss ich eine Maske im Hotel, am Pool oder am Strand tragen?

Am Hotelpool und am Strand besteht weiterhin keine Maskenpflicht; das Gleiche gilt für Sportler. Außerdem sind Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 70 Personen untersagt. Die erlaubte Höchstzahl beträgt nun 30 Personen.

Muss ich eine Maske im Auto tragen?

Wer allein im Auto unterwegs ist, muss beim Fahren keine Maske tragen. Dasselbe gilt, wenn die Mitfahrenden im selben Haushalt leben. Sobald jedoch mitfährt, der nicht mit dem Fahrer zusammenwohnt, müssen alle Insassen Mund und Nase bedecken.

An welchen Orten besteht Maskenpflicht?

Abgesehen von den bereits erwähnten Orten, müssen beim Kino- und Theaterbesuch auch Masken getragen werden. In den öffentlichen Transportmitteln besteht ebenfalls Maskenpflicht, genau wie auf Ausflugsbooten.

Welche Ausnahmen gibt es bei der Maskenpflicht?

Wer einen Spaziergang in der freien Natur unternimmt, d. h. dort, wo nicht damit gerechnet werden muss, auf andere Menschen zu treffen, ist für diesen Zweck von der Maskenpflicht befreit. Gleiches gilt für Spaziergänge am Strand oder der Uferpromenade. Rauchern ist es ebenfalls gestattet, die Maske zum Rauchen abzulegen.

Welche Bußgelder werden verhängt, wenn ich keine Maske trage?

In den ersten Tagen der verschärften Maskenpflicht will sich die Polizei noch nachsichtig zeigen und lediglich Verwarnungen aussprechen. Ab dem 20. Juli sollen dann Bußgelder von bis zu 100 Euro verhängt werden.

Kann ich meinen Urlaub auf Mallorca noch stornieren?

Dies hängt vom Reiseveranstalter und den Buchungsbedingungen in jedem Fall ab. Bisher waren die Veranstalter aufgrund des allgemeinen Gesundheitsnotstandes recht großzügig in Bezug auf Stornierungen. Es gibt jedoch kein gesetzliches Anrecht darauf, die Reise aufgrund der verschärften Maskenpflicht nicht anzutreten.

Wer sich trotzdem für einen Urlaub auf Mallorca entscheidet, muss sich auf Gesundheitschecks am Flughafen gefasst machen. Vor der Einreise muss ein Formular ausgefüllt werden. Dies kann auch online geschehen; der Reisende enthält anschließend einen QR-Code, der bei der Ankunft lediglich gescannt wird und die Einreise beschleunigt.

Alternative Reiseziele in Spanien

Wer auf der Suche nach etwas ruhigeren Urlaubszielen in Spanien ist, aber dennoch nicht auf den Strandurlaub verzichten möchte, für den gibt es einige etwas weniger bekannte, aber nicht minder idyllische Strände fernab der Menschenmassen: