Immobilienkäufe und -verkäufe durch Ausländer, sowohl Residenten als auch Nicht-Residenten, stiegen Anfang 2022 um 171 %.
Immobilienkauf als Ausländer in Spanien
Bas van der Linden on Unsplash

Der Kauf und Verkauf von Immobilien durch Ausländer in Spanien, sowohl Residenten als auch Nicht-Residenten, stieg im ersten Quartal 2022 um 171 % auf 31.711 Transaktionen, verglichen mit 18.521 im gleichen Zeitraum des Jahres 2021, laut Daten über Immobilientransaktionen des Ministeriums für Verkehr, Mobilität und Städtebau (Mitma), konsultiert von Europa Press.

Die Transaktionen von ansässigen Ausländern beliefen sich auf 16.691, 35,9 % mehr als zwischen Januar und März 2021, während die Immobilienkäufe und -verkäufe durch Nicht-Residenten um 140,6 % auf 15.020 Transaktionen stiegen, gegenüber 6.242 im Vorjahr.

Die spanischen Regionen, in denen Immobilienverkäufe und -käufe durch ausländische Einwohner im ersten Quartal am stärksten zunahmen, waren die Kanarischen Inseln mit einem Anstieg von 75,81 % und 1.083 Transaktionen, gefolgt von Extremadura mit 107 Transaktionen, 50,7 % mehr als zwischen Januar und März 2021, und Asturien mit 185 Transaktionen, das sind 49,2 % mehr als vor einem Jahr.

Die einzigen zwei Rückgänge im Vergleich zu 2021 wurden in Navarra, wo die Immobilienverkäufe von nichtansässigen Ausländern in den ersten 3 Monaten dieses Jahres um 2,89 % auf 168 Transaktionen zurückgingen, und in La Rioja, wo ein leichter Rückgang von 0,76 % verzeichnet wurde (129 Transaktionen).

Im Fall von nichtansässigen Ausländern war Kastilien-La Mancha die autonome Gemeinschaft, in der die Verkäufe und Käufe von Immobilien am stärksten zunahmen, die von 5 Transaktionen im ersten Quartal 2021 auf 138 im gleichen Zeitraum dieses Jahres stiegen, was einem Anstieg von 2.660 % entspricht. Von diesen 138 Transaktionen fanden 130 in Toledo, 5 in Cuenca, 2 in Albacete und 1 in Guadalajara statt.

Nach Kastilien-La Mancha konzentrierten gebietsfremde Ausländer ihre Suche auch auf La Rioja, Valencia und Andalusien, um Immobilien zu kaufen und zu verkaufen. Diese Art von Transaktionen wuchs in La Rioja um 300 %, mit 4 Transaktionen in den ersten 3 Monaten des Jahres 2022. In der Autonomen Gemeinschaft Valencia stieg die Zahl der Verkäufe und Käufe von 2.110 im ersten Quartal 2021 auf 5.481 in diesem Quartal, eine Steigerung von 159,76 %, mit besonderem Schwerpunkt auf Alicante. In Andalusien betrug der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im ersten Quartal 136,28 %, mit 3.875 Transaktionen im Jahr 2022.