Immobilienpreise auf den Balearen
Unsplash

Die Balearen sind weiterhin die teuerste Provinz in Spaniens für den Kauf eines Eigenheims. Der Durchschnittspreis für Gebrauchtimmobilien liegt bei über 5.000 Euro pro Quadratmeter. Im August 2025 verzeichneten die Inseln einen jährlichen Preisanstieg von 12,3 %, der zwar leicht unter dem nationalen Durchschnitt lag, aber dennoch die starke Nachfrage sowohl einheimischer als auch internationaler Käufer widerspiegelt.

Für Ausländer, die Immobilie auf Mallorca ode eine Wohnung auf Ibiza oder Haus auf Menorca kaufen möchten, bieten die Balearen einen dynamischen Immobilienmarkt mit stetig steigenden Preisen. Insgesamt 25 Gemeinden des Archipels erzielten Rekordpreise beim Wiederverkauf von Immobilien. Darunter führte Sant Joan de Labritja auf Ibiza die Liste mit einem Durchschnittspreis von 8.959 €/m² an, gefolgt von Sant Josep de Sa Talaia (7.367 €/m²) und Sant Antoni de Portmany (6.927 €/m²). Calvià auf Mallorca (6.925 €/m²) und Ibiza-Stadt (6.879 €/m²) ergänzen die fünf Gemeinden mit den höchsten Immobilienpreisen.

Größte Preissteigerungen auf den Balearen

Sant Antoni de Portmany verzeichnete mit 19,6 % den stärksten jährlichen Anstieg, gefolgt von Sant Joan de Labritja (13 %). Andere hochpreisige Gemeinden wiesen ein moderateres Wachstum auf, darunter Calvià (8,7 %), Sant Josep de Sa Talaia (6,4 %) und Ibiza-Stadt (3 %).

Außerhalb der Top 5 verzeichnete Mallorca eine bemerkenswerte Preissteigerung. Colonia de Sant Pere führte mit einem beeindruckenden jährlichen Anstieg von 37,5 % an, gefolgt von Felanitx (+30,2 %), Inca (+26,4 %) und Muro (+23,1 %). Auch die Balearenhauptstadt Palma de Mallorca wies einen deutlichen Anstieg von 17,2 % auf, wodurch der Durchschnittspreis für Gebrauchtimmobilien in der Stadt auf 5.006 €/m² stieg.

Weitere bemerkenswerte Preistrends sind:

  • Campos: 4.704 €/m² (+21,6 %)
  • Sant Lluis: 5.011 €/m² (+18,8 %)
  • Capdepera: 4.079 €/m² (+16,6 %)
  • Ciutadella de Menorca: 3.898 €/m² (+16,2 %)

Für ausländische Investoren und Auswanderer, die Immobilien auf den Balearen kaufen möchten, verdeutlichen diese Zahlen sowohl den Premium-Charakter der Immobilien in den beliebten Gemeinden als auch das rasante Preiswachstum in der gesamten Region. Ganz gleich, ob Sie eine geschäftige Stadt wie Palma, einen beliebten Küstenort auf Ibiza oder ruhigere Ecken auf Menorca suchen – potenzielle Käufer sollten sich auf wettbewerbsfähige Preise und dynamische Marktbedingungen einstellen.

Durchschnittspreise für Gebrauchtimmobilien (€/m²) und jährliche Veränderung (%) in ausgewählten Gemeinden der Balearen

GemeindePreis €/m²Jährliche Veränderung %
Sant Joan de Labritja8.95913,0
Sant Josep de Sa Talaia7.3676.4
Sant Antoni de Portmany6.92719,6
Calvià6.9258.7
Ibiza6.8793.0
Puerto de Pollença5.33611.1
Sant Lluis5.01118,8
Palma de Mallorca5.00617.2
Colonia de Sant Pere4.88737,5
Campos4.70421,6
Alcúdia4.67713.8
Pollença4.3866.1

Ausländische Investitionen auf den Balearen bleiben stark

Der Immobilienmarkt auf den Balearen bleibt für internationale Käufer äußerst attraktiv und bietet eine Mischung aus luxuriösem Wohnen, mediterranem Lebensstil und solidem Investitionspotenzial. Angesichts steigender Preise auf Mallorca, Ibiza und Menorca ist jetzt ein entscheidender Zeitpunkt für Käufer, sich nach Möglichkeiten umzusehen, sei es für ein Ferienhaus auf Mallorca, eine Mietinvestition auf Ibiza oder einen dauerhaften Wohnsitz auf Menorca, einer der begehrtesten Inseln Spaniens.