Die steigenden Stromkosten machen Energieeffizienz zu einem wichtigen Merkmal der Immobilien
Energieeffizienz
idealista

Sie haben es vielleicht schon satt, davon zu hören, aber die weltweite Energiekrise sorgt für steigene Stromkosten. Da die Stromrechnungen in Spanien weiter zu steigen scheinen, ist Energieeffizienz plötzlich zu einem viel wichtigeren Merkmal der Immobilien geworden, für Mieter, Eigentümer und Investoren. Für Mieter liegt der Grund auf der Hand: Niedrigere Rechnungen und gleichzeitig der Umweltnutzen. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies, dass ihre Immobilien vermietbarer werden, so ein Bericht des auf die Investition in Mietwohnungen spezialisierten Portals Inviertis.

In den letzten Monaten hat die Diskussion über den Energieverbrauch in der Gesellschaft, in Spanien und in Europa allgemein an Bedeutung gewonnen. Und da die Strompreise historische Höchststände erreicht haben, hat dieses Gespräch auch Auswirkungen auf den Immobiliensektor. Die Energieeffizienz einer Immobilie ist in letzter Zeit zu einem der Faktoren geworden, die bei der Entscheidung der Menschen, sich für eine Immobilie zu entscheiden oder nicht, am stärksten ins Gewicht fallen, egal ob sie sie bewohnen, vermieten oder investieren.

Alle achten jetzt mehr auf die Energieeffizienz von Immobilien, und die Unternehmen der Immobilienwelt sind sich dieser Veränderung bewusst. Inviertis, ein auf Investitionen in Mietwohnungen spezialisiertes Portal, nimmt seinerseits zur Kenntnis, dass Energieeffizienz sowohl für Mieter als auch für Eigentümer an Wert gewinnt.

Einsparungen für Mieter

Wie Rebeca Pérez, CEO & Gründerin von Inviertis, betont: „In den letzten Monaten haben wir auf allen Ebenen unserer Plattform ein steigendes Interesse an Energieeffizienz festgestellt, insbesondere bei den Mietern. Tatsächlich sind immer mehr Menschen bereit, umzuziehen, um in einem effizienteren Zuhause zu wohnen. Dies führt dazu, dass Investoren sich bemühen, energieeffiziente Häuser zu finden, die sich schneller vermieten lassen.“

Dies würde bedeuten, dass einer der Hauptgründe für diese plötzliche Änderung darin besteht, dass je höher die Energieeffizienz eines Hauses ist, desto niedriger fällt die Stromrechnung aus. Wenn die Preise weiterhin so hoch bleiben, wie sie zu sein scheinen, ist es keine Überraschung, dass die Mieter in Spanien diesen Wandel vorantreiben: Er wird sich auf ihre Finanzen auswirken.

Aber es gibt noch mehr Einfluss auf diese Situation als nur die Einsparungen, die energieeffizientere Häuser bieten. „Mieter finden mehr Vorteile im effizienten Wohnen. Zum Beispiel sind es in der Regel neuere oder renovierte Gebäude, die sowohl gegen Kälte als auch gegen Wärme besser isoliert sind“, erklärt Rebeca Pérez.

Darüber hinaus müssen wir dem wachsenden gesellschaftlichen Bewusstsein in Bezug auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt Rechnung tragen. Und hier bedienen effiziente Wohnungen ein wachsendes Marktbedürfnis: „Das sind Immobilien, die auf einen intelligenten Umgang mit Ressourcen ausgelegt sind. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung des Wohnkomforts, sondern auch zu einer Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen oder einem geringeren Wasserverbrauch.“ Für die jüngeren Generationen, die im Schatten des Klimawandels aufgewachsen sind, ist dies ein weiterer wesentlicher Vorteil eines effizienten Hauses gegenüber einem weniger effizienten.

Wettbewerbsvorteil für Eigentümer und Investoren

Das Wetten auf die Energieeffizienz einer Immobilie wird nicht nur von den Bewerbern um Mietwohnungen vorangetrieben. Sowohl für Eigentümer als auch für Investoren in Spanien hat es viele Vorteile.

Für diejenigen, die sich für die Vermietung entscheiden, „ist ein effizientes Zuhause ein Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Das wachsende Interesse der Mieter an diesen Objekten lässt diese Qualität zu einem entscheidenden Entscheidungsfaktor für die eine oder andere Immobilie werden. Darüber hinaus kann die Energieeinsparung durch diese Wohnform auch dazu führen, dass die Mieter bereit sind, eine etwas höhere Miete zu zahlen“, betont die CEO von Inviertis.

So machen Vermieter ihre Immobilien für Mieter attraktiver und können potenziell höhere Mieten für ihre Immobilie verlangen. Aber gilt das auch für diejenigen, die Immobilien als Kapitalanlage erwerben? Rebeca Pérez argumentiert, dass Energieeffizienz „eine Einsatz für die Gegenwart und die Zukunft ist, und die Investoren wissen das“.

Aus diesem Grund sei beim Kauf einer Immobilie als Investition „der Energieausweis oder die Fähigkeit der Immobilie, durch Renovierungen energieeffizienter zu werden“ eine immer wichtigere Überlegung.