
Hypotheken für Ausländer, die in Spanien leben, oder Spanier, die in einem anderen Land leben, unterscheiden sich in Bezug auf gewöhnliche Hypotheken, die spanischen Staatsbürgern mit Wohnsitz in Spanien gewährt werden. Sie ermöglichen beispielsweise lediglich eine Finanzierung von bis zu 70% des Kaufpreises, im Vergleich zu 80% bei Spaniern, sie sind tendenziell höher verzinst und es müssen eine Vielzahl von Unterlagen vorgelegt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Profile keinen Zugang zu Bankfinanzierungen haben, um eine Immobilie in Spanien kaufen zu können. Wir haben alles Wichtige für Sie zusammengefasst:
Die Bedeutung des Steuerwohnsitzes
Beim Kauf einer Immobilie in Spanien, die die Aufnahme einer Hypothek erfordert, spielt es keine Rolle, ob Sie Spanier sind oder nicht. Am wichtigsten ist der Steuerwohnsitz, d. h. der Ort, an dem Sie die meisten Ihrer Steuern zahlen.
Wenn Sie Ihren Steuerwohnsitz in Spanien haben, können Sie ganz einfach eine normale Hypothek aufnehmen. Wenn Sie Ihren Steuerwohnsitz jedoch in einem anderen Land haben, ist es schwieriger, an normale Kredite zu kommen. Dafür gibt es besondere Produkte, nämlich Hypotheken für Ausländer.
Diese Hypotheken werden von den meisten spanischen Banken angeboten und zeichnen sich dadurch aus, dass sie für Personen mit Steuerwohnsitz außerhalb Spaniens konzipiert sind, obwohl es nach der geltenden Gesetzgebung viel einfacher ist, wenn der Steuersitz in der Eurozone liegt.
Warum sind Hypotheken für Ausländer unterschiedlich?
Dies liegt vor allem daran, dass es für die Banken im Falle eines Zahlungsausfalls schwieriger ist, konkrete Maßnahmen zur Rückforderung des Kredits anzuwenden. Liegt der Steuerwohnsitz des Kreditnehmers außerhalb Spaniens, stehen der Bank weniger (bzw. langsamere und bürokratischere) Mittel zur Verfügung, um im Falle eines Zahlungsausfalls gegen den Kreditnehmer vorzugehen. Aus diesem Grund gilt diese Hypothekenart als risikoreicheres Produkt als gewöhnliche Hypotheken und weist dementsprechend einige wissenswerte Unterschiede auf.
Unterschiede von Hypotheken für Ausländer
Jedes Hypothekenprodukt für Ausländer ohne Steuerwohnsitz in Spanien und jede Bank können ihre eigenen Merkmale aufweisen. In den meisten Fällen gibt es jedoch eine Reihe von Elementen, die diesen Hypothekenarten gemeinsam sind. Dies gilt besonders für die Rückzahlungsbedingungen, die Höhe des Darlehens und die zu zahlenden Zinsen.
Wie viel kann ich als Ausländer finanzieren?
Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass bei Hypotheken für Ausländer das Darlehen in der Regel 60-70% des Kaufpreises nicht übersteigt (bei gewöhnlichen Hypotheken beträgt dieser Betrag in der Regel etwa 80%).
Das bedeutet, dass Sie etwa 40-50% des Gesamtpreises als Eigenkapital beisteuern müssen, um den Kauf einer Immobilie in Spanien mit einer Hypothek finanzieren zu können (30-40% des Kaufpreises zuzüglich 10% für anfallende Kaufnebenkosten).
Wie hoch sind die Zinsen für eine Hypothek für Ausländer?
Da davon ausgenommen wird, dass Sie eine Immobilie im Ausland als Zweitwohnsitz kaufen, sind die Zinsen für diese Hypotheken in der Regel höher als beim Kauf eines Erstwohnsitzes.
Unterlagen für die Beantragung einer Hypothek für Ausländer
Für die Beantragen einer Hypothek durch jemanden ohne Steuerwohnsitz in Spanien benötigen die Banken in der Regel folgende Unterlagen:
- Fotokopie Ihres Reisepasses
- Bescheinigung, dass Sie keinen Wohnsitz in Spanien haben
- Kopie Ihres Arbeitsvertrages
- Kopie Ihrer letzten Gehaltsabrechnungen aus Ihrem Wohnsitzland
- Kontoauszug des letzten Jahres für das Konto, auf das Ihr Gehalt eingezahlt wurde
- Bescheinigung über den Steuerwohnsitz
- letzte eingereichte Steuererklärung
- die letzten drei Zahlungsbelege für laufende Kredite
- Kaufvertrag der Immobilie, die Sie kaufen möchten (bzw. der Kaufvorvertrag, noch keinen Kaufvertrag haben)
- In vielen Fällen werden Sie gebeten, diese Unterlagen zu übersetzen. Dies hängt von der Entität und der Sprache ab, in der die Unterlagen vorliegen.
Wie beantragt man als Ausländer mit Wohnsitz in Spanien eine Hypothek?
Wie bereits erwähnt, hängt der Unterschied bei der Beantragung einer Hypothek in Spanien vom Ort des Steuerwohnsitzes ab und nicht davon, welche Staatsangehörigkeit der Antragsteller besitzt.
Wenn Sie Ausländer sind, Ihren Steuerwohnsitz jedoch in Spanien haben, können Sie wie jeder Spanier eine Hypothek beantragen. Das heißt, Sie beantragen eine gewöhnliche Hypothek bei der Bank Ihrer Wahl. In jedem Fall und genau wie bei der Suche nach einem klassischen Kredit ist es wichtig, Hypotheken zu vergleichen, um das Produkt zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben als Kunde am besten entspricht.
Sie leben im Ausland und möchten eine Immobilie in Spanien kaufen?
Wenn Sie im Ausland leben und eine Immobilie in Spanien kauf möchten, besteht eine gute Möglichkeit darin, sich an einen Hypothekenmaklerservice für Nicht-Residenten zu wenden, wie ihn idealista anbietet. Dort finden Sie Informationen zu allem, was Sie für die Beantragung einer Hypothek und den Kauf einer Immobilie in Spanien beachten müssen. Wir analysieren Ihren Fall individuell und bieten Ihnen die Lösung, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
Vergleichen Sie die besten Hypotheken auf idealista/hipotecas. Wir beantworten Ihre Fragen kostenlos.