Seit Mitte Februar wird ein Anstieg beobachtet, der bis Dezember anhalten soll
Ferienwohnungen in Spanien
Ferienwohnungen in Spanien idealista

Rund um Ostern beginnt die Reisezeit und viele suchen ihre geliebten Urlaubsorte auf, um dort einige Tage in ihren Ferienwohnungen zu verbringen. Obwohl kulturelle Reiseziele wie Madrid, Barcelona oder Sevilla sehr beliebt sind, scheint die Nachfrage nach Ferienwohnungen in Spanien nach der Pandemie wieder zugenommen zu haben, sowohl unter Spaniern als auch unter Ausländern.

Nachfrage nach Ferienwohnungen in Spanien

Das Immobiliennetzwerk Comprarcasa schätzt, dass die Nachfrage nach Ferienwohnungen zur privaten Nutzung in Spanien um 50 % gestiegen ist. Dieses Wachstum findet seit Mitte Februar statt, mit der Wiedereröffnung von Hotelbetrieben und der Reaktivierung des Tourismus, insbesondere an den spanischen Küstenorten. Dieser Trend wird sich voraussichtlich bis Dezember fortsetzen, sodass 2022 das Jahr der Erholung sein wird.

Dieser Anstieg der Nachfrage nach Ferienwohnungen in Spanien ist besonders deutlich an der Costa Blanca, wo Benidorm die Liste anführt. Hier hat das Immobiliennetzwerk Comprarcasa die Anzahl der monatlichen Transaktionen im Vergleich zu 2021 verdoppelt. Auf Benidorm und die Costa Blanca folgt die Nachfrage, die sich auf Torrevieja, Santa Pola und die Costa del Sol konzentriert, wobei Marbella, die Küste von Málaga und Benalmádena an der Spitze stehen.

Personen zwischen 55 und 65 Jahren mit Ersparnissen

Obwohl sich die Nachfrage nach Ferienwohnungen verdoppelt hat, weist Comprarcasa darauf hin, dass der große Boom bei Ferienwohnungen für die private Nutzung zu finden ist. Das Käuferprofil entspricht Personen im Alter zwischen 55 und 65 Jahren, die mit eigenen Ersparnissen eine Immobilie kaufen oder eine Finanzierung von 30 % und 40 % des Kaufpreises beantragt, um ihr Eigenkapital aufzustocken. Diese Käufer kommen hauptsächlich aus Madrid, dem Baskenland und Saragossa.

Darüber hinaus hat das Immobiliennetzwerk in geringerem Maße auch einen Boom bei Transaktionen von Käufern aus Sevilla festgestellt, die sich für die Gebiete von Cadiz und Huelva entscheiden; und diejenigen aus Cordoba, deren Nachfrage sich auf Malaga und Fuengirola konzentriert.

Was ist mit ausländischen Käufern in Spanien?

Hinter diesem Profil von Käufern spanischer Herkunft hat Comprarcasa auch die Nachfrage ausländischer Käufer an der spanischen Küste analysiert.

Die Nachfrage britischer Käufer bleibt hoch, hauptsächlich an der Costa del Sol, während deutsche Käufer Gebiete im Süden Andalusiens bevorzugen. Französische Käufer bevorzugen unterdessen Standorte an der Costa Brava wie Roses und L'Escala.

„Russische Staatsangehörige waren früher eines der aktivsten Profile auf dem Markt der Ferienwohnungen in den Küstengebieten der Valencianischen Gemeinschaft, Andalusiens und Kataloniens. Nach der Abschaffung des Goldenen Visums stellen wir ein steigendes Interesse von Bürgern aus Ländern wie Rumänien und der benachbarten Ukraine fest, die die Gelegenheit nutzen, um zu investieren und Immobilien zu kaufen, insbesondere in Málaga und Benalmadena“, so Toni Expósito, CEO von Comprarcasa.

Die Rentabilität von Ferienwohnungen in Spanien

Private Investoren in Spanien haben schon immer gerne in Immobilien investiert. Tatsächlich ist der Kauf einer Immobilie zur Vermietung eine der häufigsten Investitionen, die eine jährliche Rendite zwischen 5 und 7 % ermöglicht. Comprarcasa verweist außerdem auf einen Boom bei Käufen von renovierungsbedürftigen Immobilien, die in einigen Gemeinden von der Zahlung der Grunderwerbsteuer (ITP) befreit sind, und die kurzfristig Renditen zwischen 10 und 15 % bieten.

Immobilien in Spanien kaufen

Wenn Sie vorhaben, eine Immobilie an der spanischen Küste zu kaufen, dann sehen Sie sich bei idealista die große Auswahl an Immobilien im ganzen Land an, einschließlich dieser beliebten Urlaubsziele: