Ruhestand in Spanien
Freepik

Bei Rentnern, die ihren Lebensabend in der Sonne verbringen, gut essen und bezahlbar leben möchten, stehen Spanien und Portugal meist ganz oben auf der Liste der besten Länder für den Ruhestand.

Beide Länder bieten ein warmes Klima, eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung und eine florierende Expat-Gemeinschaft. Sie weisen jedoch einige Unterschiede auf, wodurch das eine Land möglicherweise für Ihren Ruhestand besser geeignet ist als das andere.

Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf den Ruhestand in Spanien und in Portugal, einschließlich Aufenthaltsbestimmungen, Lebenshaltungskosten, Steuern, Lebensstil und anderen Überlegungen, um Ihnen zu helfen, die richtige Entscheidung für zu treffen.

Aufenthalts- und Visaoptionen

Wie funktioniert die unbefristete Aufenthaltserlaubnis für Rentner in Spanien und Portugal?

Spanien

Seit dem Brexit benötigen britische Staatsbürger ein Langzeitvisum für den Aufenthalt in Spanien. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, doch viele sind für Rentner ungeeignet.

Der gängigste Weg für Rentner ist das Nicht-Lukrative-Visum, das den Nachweis finanzieller Unabhängigkeit und einer privaten Krankenversicherung erfordert.

Spanien hat das Goldene Visum im Jahr 2025 auslaufen lassen und damit die auf Immobilien basierende Aufenthaltsoption abgeschafft.

Nach fünf Jahren ununterbrochenem legalen Aufenthalt in Spanien können Nicht-EU-Bürger eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen, sofern sie bestimmte finanzielle und rechtliche Voraussetzungen erfüllen.

Portugal

Portugal bietet immer noch das beliebte D7-Visum an, einen unkomplizierten Weg für Rentner mit passivem Einkommen.

Die Visa-Bestimmungen in Portugal gelten oft als etwas flexibler, insbesondere im Hinblick auf die Einkommensgrenzen. Allerdings müssen britische Staatsbürger, die als Nicht-EU-Bürger gelten, dennoch einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung stellen.

Lebenshaltungskosten

Im Ruhestand spielen die Lebenshaltungskosten eine große Rolle. Wie hoch sind diese Kosten in Spanien und Portugal?

Spanien

Spanien bietet Rentnern eine große Auswahl an Möglichkeiten, von preisgünstigen Städten im Landesinneren bis hin zu luxuriösen Resorts an der Küste.

Im Durchschnitt kann eine Einzelperson mit etwa 1.200 bis 1.800 Euro pro Monat angenehm leben, während ein Paar für ein gutes Leben etwa 2.000 bis 2.800 Euro benötigt.

Der Standort kann einen großen Einfluss auf die Lebenshaltungskosten haben. Gegenden wie Valencia oder Alicante gelten als moderat, während Städte wie Madrid und Barcelona in der Regel teurer sind.

Ruhestand in Spanien
Unsplash

Portugal

Portugal ist im Allgemeinen günstiger als Spanien, obwohl es in Städten und Orten mit Touristenattraktionen etwas teurer sein kann.

Städte wie Lissabon und Porto gehören zu den teuersten, aber kleinere Städte wie Braga, Tavira und Évora bieten nach wie vor ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Steuern und finanzielle Überlegungen

Welche steuerlichen und finanziellen Aspekte müssen Rentner bei einem Umzug nach Spanien oder Portugal beachten?

Spanien

Spanien besteuert weltweit erzielte Einkünfte, wenn Sie als steuerlich ansässig gelten (in der Regel nach einem Aufenthalt von mehr als 183 Tagen im Land innerhalb eines Kalenderjahres). Dazu gehören Renten, Mieteinnahmen und Kapitalerträge.

Spanien hat zwar Doppelbesteuerungsabkommen (unter anderem mit Großbritannien und den USA), aber das Verwaltungssystem kann kompliziert sein, sodass es ratsam ist, einen Steuerberater zu beauftragen.

Portugal

Portugals Regelung für nicht-ständig Steueransässige (NHR) ist für Rentner sehr attraktiv, da sie eine pauschale Steuer von 10 % auf ausländische Renteneinkünfte für bis zu 10 Jahre vorsieht.

Obwohl das NHR-Programm, wie viele wissen, für neue Antragsteller ausläuft (seit 2024), können bereits registrierte Antragsteller weiterhin davon profitieren.

Portugal erhebt keine Vermögenssteuer und hat relativ günstige Erbschaftsregeln. Rentner sollten jedoch beachten, dass nach Ablauf der NHR-Leistungen die üblichen portugiesischen Steuersätze gelten.

Erfahren Sie mehr darüber im Artikel zu Portugals aktualisiertem NHR-Programm für 2025. Dieses neue Programm trat ab dem 1. Januar 2024 in Kraft und zielt darauf ab, hochqualifizierte Fachkräfte in den Bereichen wissenschaftliche Forschung und Innovation zu gewinnen.

Gesundheitspflege

Was haben Spanien und Portugal in Bezug auf die Gesundheitsversorgung für Rentner zu bieten?

Spanien

Spanien verfügt über eines der besten Gesundheitssysteme in Europa, und Rentner haben nach der Registrierung als Einwohner Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung.

Eine private Versicherung ist in der Regel für Visa-Zwecke erforderlich und kann bei einem Umzug in ein neues Land von Vorteil sein.

Portugal

Portugal bietet ebenfalls eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich. In Gesundheitseinrichtungen, insbesondere an der Algarve, wird häufig Englisch gesprochen.

Beide Länder bieten eine gute Gesundheitsversorgung, allerdings müssen Sie möglicherweise weitere Strecken zurücklegen, um die Leistungen in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich in einer ländlichen Gegend niederlassen.

Lebensstil und Kultur

Beide Länder bieten hervorragende Lifestyle-Vorteile für Rentner.

Spanien

Spanien ist kulturell vielfältig und bietet in seinen verschiedenen Regionen ganz unterschiedliche Erlebnisse. Von den Stränden der Costa del Sol bis zum historischen Charme Sevillas ist für jeden etwas dabei.

Ganz gleich, ob Sie Wert auf ein gutes Essen spät am Abend, auf wunderschöne Natur oder auf historischen Charme legen – jede Ecke Spaniens hat etwas zu bieten.

Portugal

In Portugal herrscht ein ruhigeres Lebenstempo und eine herzliche und einladende Atmosphäre. Die Algarve ist aufgrund ihrer milden Winter und der malerischen Küste besonders bei Rentnern beliebt.

Die portugiesische Kultur ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, traditionelle Musik und ihr gemächliches Tempo. Sie ist ideal für alle, die entspannen und ihre goldenen Jahre in der Sonne genießen möchten.

Ruhestand an der Algarve
Unsplash

Sprache und Integration

Es ist immer empfehlenswert, die Landessprache zu lernen, wenn Sie in ein neues Land ziehen, doch ein paar Englischkenntnisse können bei der Bewältigung Ihres Umzugs hilfreich sein.

Spanien

Obwohl in den Großstädten und Expat-Zentren Englisch gesprochen wird, verbessern Spanischkenntnisse die Integration und den Alltagskomfort erheblich.

Portugal

Die Gesamtbevölkerung spricht Portugiesisch, doch viele Einheimische (vor allem an der Algarve und in Lissabon) sprechen auch gut Englisch, was Neuankömmlingen den Alltag erleichtert.

Immobilien und Wohnen

Spanien

Der Immobilienmarkt in Spanien ist hoch entwickelt und bietet eine große Auswahl. Obwohl das Goldene Visum nicht mehr verfügbar ist, gibt es in Küstenstädten, Großstädten und ländlichen Gebieten weiterhin viele Kaufoptionen. Die Preise variieren je nach Region erheblich.

Portugal

Portugals Immobilienmarkt ist zwar kleiner, wächst aber schnell an. Die Preise sind in vielen Regionen, insbesondere im Landesinneren und im Norden, immer noch günstiger als in Spanien. Die Nachfrage in Lissabon und an der Algarve hat die Preise in die Höhe getrieben, doch auch anderswo lassen sich weiterhin attraktive Angebote finden.

Klima und Geographie

Was erwartet Rentner in Spanien und Portugal in Bezug auf Klima und Geografie?

Spanien

Spanien ist größer und geografisch vielfältiger und bietet alles – von schneebedeckten Bergen bis hin zu üppigen Küsten. Im Süden Spaniens sind die Sommer heißer, während es im Norden kühler und grüner ist.

Portugal

Portugal hat ein milderes atlantisches Klima mit weniger extremer Sommerhitze und mehr Regen im Norden. Die Algarve genießt ein sonniges, trockenes Klima, ideal für Rentner, die das ganze Jahr über Wärme suchen.

Welches Land ist besser für den Ruhestand, Spanien oder Portugal?

Sowohl Spanien als auch Portugal sind hervorragende Länder für den Ruhestand und bieten Sonnenschein, Sicherheit und eine hohe Lebensqualität.

Wenn Sie Wert auf Steuereffizienz und Erschwinglichkeit legen, dann ist Portugal möglicherweise die beste Wahl. Wenn Sie kulturelle Vielfalt und mehr Immobilienoptionen bevorzugen, dann ist Spanien eine hervorragende Option.

Unabhängig davon, für welches Land Sie sich entscheiden – beide Länder bieten einen bereichernden Lebensstil für Ihren nächsten Lebensabschnitt.