Welcher spanische Käse ist der beste? Spanien bietet eine große Vielfalt an Käsesorten, die jeweils ihren eigenen Geschmack, eine eigene Geschichte und ein eigenes Herkunftsgebiet haben. Spanischer Käse spiegelt das kulinarische Erbe des Landes wider und reicht von cremigen Streichkäsen bis hin zu kräftigen, gereiften Laiben.
In der spanischen Küche finden Sie Käse aus Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch. Diese können weich, cremig, hart oder geräuchert und monatelang gereift sein. Viele der Käsesorten verfügen über die geschützte Ursprungsbezeichnung (Spanisch: Denominación de origen, abgekürzt DO), was die Qualität und Authentizität der Sorten garantiert.
Wenn Sie Käse lieben und eine Reise nach Spanien planen, dann finden Sie hier die fünf besten spanischen Käsesorten, die Sie unbedingt probieren sollten sowie die Regionen, in denen Sie die Delikatessen genießen können. Kombinieren Sie Käse mit spanischen Weinen für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
Cabrales – Asturien, Picos de Europa
Cabrales-Käse ist einer der bekanntesten Blauschimmelkäse Spaniens und hat einen ebenso charakteristischen Geschmack wie die Berge, aus denen er stammt. Dieser würzige und kräftige Käse wird in der Region Asturien inmitten der atemberaubenden Picos de Europa hergestellt und trägt seit 1981 die geschützte Ursprungsbezeichnung.
Traditionell stammt Cabrales von den Hirten, die lange Zeit auf den Hochgebirgsweiden verbrachten. Durch die Reifung des Käses konnten sie die Milch während der Monate, in denen das Vieh auf den Almwiesen weidete, konservieren.
- Geschmacksprofil: kräftiger, würziger und cremiger Blauschimmelkäse
- Perfekte Kombination: Rotwein aus Rioja oder asturischer Apfelperlwein
Ferienunterkünfte in den Picos de Europa
Immobilien zum Verkauf in Asturien
Torta del Casar – Extremadura
Aus der westspanischen Region Extremadura, nahe der portugiesischen Grenze, stammt die einzigartige Käsesorte Torta del Casar. Dieser Schafskäse ist bekannt für sein weiches, cremiges Inneres, das sich unter einer festen Rinde verbirgt.
Er wird in der Regel verzehrt, indem man die Oberseite der Rinde abschneidet und das Innere heraus löffelt – ideal zum Aufstreichen auf frischem Brot oder zu Crackern. Traditionell wird er zu lieblichen Weinen oder Portwein serviert. Torta del Casar zählt zu den charakteristischsten spanischen Käsesorten, die man probieren kann.
- Geschmacksprofil: cremig, leicht würzig, reichhaltig im Geschmack
- Perfekte Kombination: Lieblicher Wein oder edler Portwein
Immobilien zum Verkauf in Cáceres
Idiazabal – Baskenland & Navarra
Der Idiazabal-Käse ist eine traditionelle Spezialität des Baskenlandes und Navarras im Norden Spaniens. Er wird ausschließlich aus der Milch der Schafrassen Latxa und Carranzana hergestellt und ist als Teil des europäischen gastronomischen Erbes anerkannt.
Dieser Hartkäse zeichnet sich durch einen kräftigen, nussigen Geschmack mit einer subtilen Würze aus. Es ist auch eine geräucherte Variante erhältlich, die ihren einzigartigen aromatischen Geschmack durch die Verwendung von Buchen- oder Kirschholz während des Räuchervorgangs erhält.
- Geschmacksprofil: fest, nussig, leicht würzig; die geräucherte Variante weist ein kräftigeres Aroma auf
- Perfekte Kombination: Wein aus Rioja
Ferienunterkünfte im Baskenland und in Navarra
Immobilien zum Verkauf im Baskenland und in Navarra
Palmero-Käse – La Palma, Kanarische Inseln
Dieser Käse von der Insel La Palma, lokal bekannt als Queso Palmero, ist eine echte Delikatesse der Kanarischen Inseln. Er wird ausschließlich aus Ziegenmilch hergestellt, ist handgefertigt und verfügt seit mehr als 15 Jahren über eine geschützte Ursprungsbezeichnung.
Palmero-Käse wird mit Mandelschalen, getrocknetem Kaktus und kanarischem Kiefernholz geräuchert, was ihm einen unverwechselbaren Inselgeschmack verleiht. Er ist in verschiedenen Sorten erhältlich, von mild über gereift bis intensiv.
- Geschmacksprofil: frisch, rauchig oder gereift mit intensivem Aroma
- Perfekte Kombination: Kanarische Rotweine oder Honigrum
Ferienunterkünfte auf der Insel La Palma
Immobilien zum Verkauf auf der Insel La Palma
Maó-Käse (Mahón) – Menorca, Balearen
Zu guter Letzt wäre da noch der Maó-Käse – auch Mahón-Käse genannt –, der von der Insel Menorca auf den Balearen stammt. Seine Tradition reicht bis ins Jahr 3000 v. Chr. zurück, was ihn zu einem der ältesten und angesehensten Käsesorten Spaniens macht.
Der aus Kuhmilch hergestellte Maó-Käse hat einen buttrigen, leicht salzigen Geschmack, der durch die Meeresbrise der Insel beeinflusst wird. Die gereifte Variante entwickelt eine festere Konsistenz und komplexe, fast holzige Noten, weshalb sie als Delikatesse geschätzt wird.
- Geschmacksprofil: buttrig, leicht salzig, gereifte Sorten sind reichhaltig und intensiv
- Perfekte Kombination: Rotwein aus Menorca oder Sherry
Immobilien zum Verkauf auf Menorca
Abschließende Gedanken: Entdecken Sie die besten Käsesorten Spaniens
Ganz gleich, ob Sie einen cremigen Streichkäse wie Torta del Casar, einen kräftigen Blauschimmelkäse wie Cabrales oder eine rauchige Insel-Spezialität wie den Palmero-Käse bevorzugen – spanische Käsesorten bieten eine Welt voller Aromen für jeden Gaumen. Viele der Käsesorten sind eng mit lokalen Traditionen, Landschaften und jahrhundertealter Handwerkskunst verbunden.
Wenn Sie Spanien besuchen, sollten Sie unbedingt diese fünf außergewöhnlichen Käsesorten in ihren Herkunftsregionen probieren – und sie mit lokalen Weinen kombinieren, um das ultimative spanische Geschmackserlebnis genießen zu können.