Lebenserwartung in Spanien
Unsplash

Die Vereinten Nationen haben einen Bericht veröffentlicht, in dem die Länder mit der höchsten Lebenserwartung aufgeführt sind. An erster Stelle steht Monaco mit durchschnittlich 86,5 Jahren, dicht gefolgt von San Marino (85,8) und Hongkong (85,6). Weitere Länder, die sich durch eine hohe Lebenserwartung auszeichnen, sind Japan (84,8), Südkorea (84,4) sowie Andorra und Australien, die mit 84,1 Jahren gleichauf liegen.

In ganz Europa ist ein hohes Alter die Norm – und Spanien sticht dabei besonders hervor. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 83,8 Jahren liegt das Land auf Platz 11, gleichauf mit Liechtenstein und deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 73,4 Jahren.

Am unteren Ende der Skala befinden sich mehrere afrikanische Länder, wobei Nigeria mit 54,6 Jahren den letzten Platz belegt, gefolgt von Tschad (55,2) und der Zentralafrikanischen Republik (57,7).

Unterdessen liegen Länder wie die Vereinigten Staaten von Amerika im Mittelfeld, mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 79,5 Jahren – deutlich niedriger als in Spanien und vielen seiner europäischen Nachbarn.

Lebenserwartung
Visual Capitalist