Diese Architekten haben die Wohnkultur in Spanien geprägt

Seit über einem Jahrhundert ist der Wohnungsbau in Spanien ein Schauplatz architektonischer Innovationen – vom Modernismus, der bürgerliche Wohnhäuser neu definierte, bis zum Rationalismus, der neue soziale Typologien erforschte, und von zeitgenössischen Experimenten bis hin zu internationalen Perspektiven, welche die Landschaft neu interpretierten. Dieser Artikel untersucht 28 Architekten, darunter so renommierte Persönlichkeiten wie Antoni Gaudí, Francisco Javier Sáenz de Oiza und Alejandro de la Sota, und Architekturbüros, die in Spanien Wohnbauten errichteten, einschließlich ihrer Entstehungsdaten, Werke und Standorte.
Weihnachtsbeleuchtung in Malaga 2025

Die schönsten Weihnachtsbeleuchtungen Spaniens 2025: Daten und Events

In Spanien wird die Festtagszeit gebührend gefeiert, mit großen Stadtbeleuchtungen Ende November und Anfang Dezember, Licht- und Tonshows auf bekannten Straßen, Projektionen auf Wahrzeichen und dezenten, charmanten Dekorationen in den Wohnvierteln.Die schönste Weihnachtsbeleuchtung in Spanien 2025We
gotisch

Wie kam die Stadt Barcelona zu ihrem Namen?

Barcelona ist eine Stadt, die mit ihrer Architektur, Kultur und Küche viele Menschen fasziniert. Doch selbst jenseits der berühmten Sehenswürdigkeiten birgt ihr Name eine spannende Geschichte, die nur wenigen bekannt ist. Warum heißt die Stadt Barcelona?
Spain places to visit autumn

Entdecken Sie diesen Herbst die schönsten Seen Spaniens

Sind Sie auf der Suche nach den schönsten Seen Spaniens, die Sie diesen Herbst erkunden können? Spanien ist bekannt für seine lebendige Kultur, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Landschaften und beherbergt auch einige der schönsten Seen Europas.
Warum heißt Madrid so?

Wie kam die Stadt Madrid zu ihrem Namen?

Der weltweit bekannte Name Madrid hat einen faszinierenden Ursprung, der selbst Einheimischen oft unbekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat die spanische Hauptstadt viele Kulturen und Wandlungen erlebt, und ihr heutiger Name spiegelt diese reiche Geschichte wider.
Puerto de Lobos

Diese Kanarische Insel war ein Zufluchtsort für Piraten und wurde von Seelöwen bewohnt

Die Kanarischen Inseln sind allseits beliebt, und wer den Archipel gut kennt, weiß, dass die Größe täuschen kann, denn die Anzahl der zu entdeckenden Orte ist nahezu endlos. Ein Ort, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten, wenn Sie die Natur lieben, ist die Isla de Lobos. Diese kleine Insel ist praktisch unbewohnt und kann vollständig zu Fuß erkundet werden. Hier bestimmen einheimische Arten die Inselregeln und Besucherzahlen sind begrenzt.