Der TM Tower erhebt sich 230 Meter über Benidorm und verfügt über 64 Stockwerke. Etwa 25 % der Wohnungen sind bereits reserviert, und die Preise beginnen bei 530.000 Euro.
Benidorms neuester Wolkenkratzer
Benidorms neuester Wolkenkratzer idealista

Der Bauträger TM hat sein Vorzeigeprojekt in Benidorm offiziell vorgestellt: den TM Tower – der künftig höchste Wolkenkratzer Europas.

Mit einer Höhe von 230 Metern wird er seinen legendären Nachbarn InTempo – derzeit das höchste Wohngebäude – übertreffen. Das Hochhaus soll 260 Wohnungen mit einem bis vier Schlafzimmern auf 64 Stockwerken bieten.

Nach Angaben der in Alicante ansässigen Baugruppe sind die Bauarbeiten bereits im Gange und sollen innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden. Nach seiner Fertigstellung wird der Turm nicht nur die Skyline von Benidorm neu prägen, sondern auch als „Symbol für die Zukunft des Mittelmeerraums“ und als „Meilenstein der europäischen Wohnarchitektur“ gelten.

Blick auf die Skyline von Benidorm
idealista

Zusätzlich zu den 260 Wohnungen wird der TM Tower mehr als 10.000 m² Gemeinschaftsflächen bieten, darunter beheizte Swimmingpools, ein Fitnessstudio, ein Kino, Sportanlagen und eine Skybar im 63. Stock, mit einem astronomischen Observatorium, das in Zusammenarbeit mit dem Didaktischen und Interaktiven Wissenschaftsmuseum Jesús Carnicer (MUDIC) entwickelt wurde.

Die Fertigstellung der Wohnungen ist für die letzten vier Monate des Jahres 2028 geplant. Der Verkauf hat jedoch bereits begonnen und 25 % der Apartments sind bereits reserviert. Laut TM beginnen die Preise bei 530.000 Euro, während die exklusivsten Wohnungen für bis zu 3,4 Millionen Euro auf dem Markt sind. Das Projekt ist jetzt auf idealista gelistet.

TM-Turm
Aussicht vom TM Tower idealista

 

Wohnzimmer eines TM Tower-Hauses
Lounge idealista

Dieses neue Wahrzeichen der Immobilienbranche entsteht nur 50 Meter vom Strand Poniente in Benidorm entfernt und stellt eine Investition von 140 Millionen Euro dar. Es schafft Tausende von direkten und indirekten Arbeitsplätzen für Architekten, Ingenieure, Lieferanten und Handwerker.

Der architektonische Entwurf, der von den renommierten Studios BakPak Architects und GEA Architects entwickelt wurde, ist laut dem Bauträger „von der organischen Form der Korallen inspiriert und eine Hommage an das Mittelmeer sowie den internationalen Charakter von Benidorm.“

Aus technischer Sicht wird der TM Tower über eine hochfeste Stahlbetonkonstruktion verfügen, die durch Windkanaltests an der Polytechnischen Universität Madrid validiert wurde, um maximale Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Er wird außerdem mit sieben Hochgeschwindigkeitsaufzügen ausgestattet, die ein Tempo von bis zu sechs Metern pro Sekunde erreichen und den Bewohnern „ein Erlebnis bieten, das einer großen Weltstadt würdig ist“, fügt die Gruppe hinzu.