Ana Pérez Alarcos

Ana P. Alarcos

Tengo más de 10 años de experiencia en información económica y formo parte de idealista/news desde 2015. No hay nada como analizar los números para entender de dónde venimos, en qué punto estamos y hacia dónde vamos, sobre todo en un sector tan apasionante y amplio como el inmobiliario. Me encanta trabajar en equipo y buscar un punto de vista diferente de todo lo que nos rodea. 

Ein Blick auf das größte Holzhausprojekt auf den Kanarischen Inseln

Aedas Homes hat mit dem Bau von „Oase“ begonnen, der größten Wohnsiedlung auf den Kanarischen Inseln und dem ersten Neubauprojekt im Touristengebiet von Meloneras seit über 20 Jahren.Nach Angaben des Bauträgers ist das Projekt bereits im Gange und umfasst 96 Doppelhaushälften in San Bartolomé de Tir
Neubauhaus zum Verkauf in Móstoles (Madrid)

Immobilienpreise und Mieten steigen 2025 in Spanien schneller als Verkäufe

Der Immobilienmarkt dürfte bis 2025 weiterhin lebhaft bleiben. Laut den jüngsten Prognosen von Solvia werden die Immobilienverkäufe in diesem Jahr um 3 bis 4 % zunehmen, etwas langsamer als der Anstieg der Immobilienpreise, die um bis zu 5 % wachsen könnten. Der stärkste Anstieg wird jedoch auf dem Mietmarkt erwartet, wo die Mieten im Jahresverlauf um mehr als 10 % steigen könnten. Das Immobilienunternehmen prognostiziert zudem einen Anstieg der Baugenehmigungen für Neubauobjekte um voraussichtlich über 5 %.
Luxushaus an der Küste

Ausländer kehren auf den Markt zurück und zahlen Rekordpreise, da Goldene Visa auslaufen

In diesem Jahr haben mehr Ausländer Immobilien in Spanien gekauft, oft sogar in Rekordhöhe. Laut Notaren haben Bürger aus Ländern wie den USA, Portugal, Italien, Marokko und der Ukraine mehr Immobilien in Spanien gekauft als je zuvor, während der Durchschnittspreis, den ausländische Käufer bezahlt haben, einen historischen Höchststand erreicht hat. Viele beantragen Hypotheken zur Finanzierung des Kaufs, wobei Führungskräfte und Unternehmer die prominentesten Profile darstellen. Küstengebiete werden nach wie vor bevorzugt, während Madrid im Luxussektor hervorsticht. Das Ende der „Goldenen Visa“ wurde in diesem Jahr ebenfalls genehmigt.
Luxushaus auf Mallorca

Mallorca glänzt auf dem weltweiten Markt für Luxusimmobilien – so Berkshire Hathaway

Mallorca festigt seine Position als Top-Markt für Luxusimmobilien. Trotz globaler Herausforderungen zieht die Insel weiterhin internationale Käufer an, insbesondere aus Deutschland, Großbritannien, Skandinavien und den USA, die nach Wohnungen, Villen und Anwesen mit Meerblick suchen. Die Preise für die exklusivsten Häuser erreichen bis zu 15 Millionen Euro.