Das Gitarrenfestival von Córdoba: Infos und Programm / Pixabay
Das Gitarrenfestival von Córdoba: Infos und Programm / Pixabay

Gitarrenfestival Córdoba - Festival de la guitarra

Córdoba hat einen ganz besonderen Flair. Im Juli findet dort ein spektakuläres Gitarrenfestival statt, währenddessen man verschiedenen musikalischen Darbietungen basierend auf diesem Instrument beiwohnen kann. Das Gitarrenfestival von Córdoba ist eine einzigartige Veranstaltung, die sich aus zwei Hauptelementen zusammensetzt.

Auf der einen Seite finden Kurse und Workshops statt, in denen man Tanz, Flamenco-Gesang und Gitarre spielen lernen kann. Auf der anderen Seite bietet das Festival jede Menge tolle Konzerte mit Künstlern verschiedener Genres wie Jazz, Klassik oder Flamenco. Außerdem finden Ausstellungen, Präsentationen und andere Aktivitäten statt.

Córdoba – eine magische Stadt

Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Córdoba, um eines der interessantesten Musikfestivals zu besuchen und gleichzeitig diese aufregende Stadt kennenzulernen. Córdoba wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und noch heute sind die Spuren, die die verschiedenen Zivilisationen in dieser andalusischen Stadt hinterlassen haben, deutlich sichtbar.

Welche Sehenswürdigkeiten hat Córdoba zu bieten? Sie sollten sich unbedingt die Altstadt anschauen und die kleinen Plätze, engen Gassen und typischen Innenhöfe rund um die Moschee-Kathedrale, die die Stadt ausmachen.

Córdoba ist aber auch eine sehr moderne Stadt mit einem breiten Hotelangebot, einer gut ausgebauten Infrastruktur und vielen kulturellen Veranstaltungen.

Córdoba ist Kultur, Kunst und Freizeit, dank der zahlreichen Events von Konzerten bis hin zu Flamenco-Festivals und natürlich mit einem aufregenden Nachtleben. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist die Medina Azahara, obwohl die Umgebung von Córdoba auch den Naturparkt Sierra de Cardeña y Montoro oder die Sierra de Hornachuelos zu bieten hat. An diesen Orten können Sie viele verschiedene Sportarten ausüben und gleichzeitig die Natur genießen.

Geschichte, Tradition und viel Kunst

Das Gitarrenfestival sollten Sie sich unbedingt einmal anschauen. Viele Jugendliche kommen zu dieser Zeit in die Stadt, um an einem der vielen Intensivkurse teilzunehmen und Gitarre spielen zu lernen.

Das Festival geht auf die 80er Jahre zurück, als der angesehene Gitarrist Paco Peña ein Flamenco-Zentrum gründete und somit einen Treffpunkt für Gitarrenschüler aus aller Welt. Etwas später entwickelte sich daraus eine Tradition. Heutzutage wird das Festival vom Gran Teatro organisiert.

Während der zweiwöchigen Dauer des Gitarrenfestivals finden Konzerte für verschiedene Gitarrenarten statt. Ebenso kann man Ausstellungen besichtigen oder Präsentationen, Konferenzen, Kursen und Diskussionsrunden beiwohnen.

Im Laufe der Jahre haben internationale Künstler wie Mark Knopfler, Chuck Berry, BB King oder Bob Dylan an dem Gitarrenfestival von Córdoba teilgenommen, genauso wie berühmte spanische Künstler wie Vicente Amigo, Tomatito oder Paco de Lucía.

Immobilien bei idealista finden