Spanien ist unter Auswanderern sehr beliebt / Pixabay
Spanien ist unter Auswanderern sehr beliebt / Pixabay

Spanien ist eines der beliebtesten Ziele für Ausländer, die aus beruflichen Gründen ans Auswandern denken. Dies geht aus einer von Randstad durchgeführten Umfrage unter Arbeitnehmern in 33 Ländern hervor, nach der Spanien auf dem 7. Platz liegt, noch vor Ländern wie Italien oder Japan.

An der Spitze der Liste stehen die USA, gefolgt von Deutschland und Australien. An vierter Stelle befindet sich Großbritannien, gefolgt von Kanada und Frankreich. Anschließend folgt Spanien, und dahinter die Schweiz, Italien, Belgien, Japan, Österreich und Dänemark. Laut der Umfrage kommen die meisten Einwanderer in Spanien aus Argentinien, Chile, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Portugal.

Bei den Spaniern, die aus beruflichen Gründen erwägen, auszuwandern, sind Deutschland, Frankreich, die USA, Italien, Großbritannien, Portugal und Belgien die beliebtesten Länder.

Aus welchen Gründen kommen die Auswanderer nach Spanien? Für zwei von drei Befragten ist der entscheidende Faktor ein besserer und interessanter Job; für 54% geht es vor allem um ein besseres Gehalt.

„Die Suche nach einer Arbeit außerhalb Spaniens ist eine immer beliebtere Option unter Fachkräften auf der Suche nach einem besseren Job, der ihren Interessen entspricht und ihnen ermöglicht, ihr berufliches mit ihrem privaten Leben zu vereinbaren. Deshalb wandern wir heutzutage nicht mehr unbedingt aus der Not heraus aus, sondern um unsere Arbeitsbedingungen zu verbessern“, so Luis Pérez, Direktor für institutionelle Beziehungen.

Darüber hinaus arbeiten Spanier gerne mit Menschen aus anderen Kulturen zusammen. Dies wird von 82,7% der in Spanien befragten Fachleute angegeben, ein Prozentsatz, der 3,3 Prozentpunkte über dem globalen Durchschnitt (79,4%) liegt, und einen der Spitzenplätze unter den europäischen Ländern bedeutet, vor Großbritannien (82,2%), Frankreich (79%) oder Deutschland (68,4%).