
Der Mietpreis pro Quadratmeter im Monat liegt in Barcelona bei durchschnittlich 21,8 Euro, womit die katalanische Stadt der teuerste Ort für Vermietungen in Spanien ist. Madrid liegt mit durchschnittlich 17,3 Euro pro Quadratmeter im Monat an zweiter Stelle. Diese Daten sind im Bericht „The Living Property Telescope 2022“ des Beratungsunternehmens EY enthalten. Laut dieser Studie, die das spanische Immobiliengeschehen zwischen März 2018 und Oktober 2022 beschreibt, betrug der Anstieg der Mietpreise in Barcelona in diesem Zeitraum 36 % im Vergleich zu einem Anstieg von 16 % in Madrid. Hier sind alle Details zu Barcelona als die teuerste Stadt, um eine Immobilie in Spanien zu kaufen und zu mieten.
Die teuerste Immobilie in Spanien befindet sich in Barcelona
Der Bericht „The Living Property Telescope 2022“ zeigt zudem, dass Barcelona und Madrid die Städte sind, in denen sich die Zeit für die Anmietung einer Immobilie am meisten verkürzt hat. In beiden Gebieten hat sich die Zeit bis zur Anmietung einer Immobilie um 56 % verkürzt. In Madrid liegt die Wartezeit bei 1,3 Monaten und in Barcelona bei 1,4 Monaten. Auch der Zeitraum bis zum Verkauf einer Immobilie ist in beiden Städten sehr ähnlich: 2,3 Monate in Madrid, was einer Verkürzung von 40 % entspricht, und 2,4 Monate in Barcelona, mit einer Verkürzung von 35 %.
Was hingegen nicht sinkt, sondern seinen Aufwärtstrend fortsetzt, sind die Immobilienpreise in diesen Gemeinschaften, welche die höchsten in Spanien aufweisen. Die teuerste Stadt für den Immobilienkauf in Spanien ist Barcelona mit einem Quadratmeterpreis von 4.220 Euro, was einer Steigerung von 6 % im untersuchten Zeitraum entspricht. Der Quadratmeterpreis in Madrid liegt bei 4.028 Euro, was einem Anstieg von 8 % entspricht.

Die drittteuerste Stadt ist Bilbao
Nach den beiden Städten, in denen Kauf und Miete am teuersten sind, ist Bilbao die drittteuerste Stadt in der Rangliste. Der durchschnittliche Verkaufspreis beträgt 3.259 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 7 % entspricht. Bilbao liegt ebenfalls an dritter Stelle bei den höchsten Mietpreisen, mit 14 Euro pro Quadratmeter im Monat und somit einer Steigerung von 7 %. Die EY-Studie errechnet für Bilbao eine um 10 % kürzeren Zeitraum bis zum Verkauf von 4,1 Monaten und einen Zeitraum bis zur Anmietung von 2,2 Monaten, der im Gegensatz zu den anderen Städten gegen den Trend um 7 % länger ist.
Valencia ist nach Barcelona die zweite Stadt, in der die Mietpreise am stärksten gestiegen sind. Dem Bericht zufolge betrug der Anstieg 32 % und lag bei 12,6 Euro pro Quadratmeter im Monat. Ebenso ist dies auch die dritte Provinz, in der die Kaufpreise am stärksten gestiegen sind, und zwar um bis zu 13 % auf 2.066 Euro pro Quadratmeter. Der Zeitraum bis zum Verkauf einer Immobilie in Valencia beträgt 3,2 Monate und ist somit 28 % kürzer.
In Málaga wird eine Immobilie am schnellsten vermietet
Eine weitere Stadt, die in dieser Studie auftaucht, ist Málaga. Die sechstgrößte Stadt Spaniens hat einen aufstrebenden Immobilienmarkt, der zum Teil durch die Anziehungskraft, die er auf große neue Technologieunternehmen ausübt, gekennzeichnet ist. Málaga ist die Stadt, in der eine Wohnung innerhalb von nur 0,9 Monaten am schnellsten vermietet wird. Dies entspricht einer Verkürzung von bis zu 67 %. Bemerkenswert ist der Anstieg der Mietpreise um 25 % auf 12,8 Euro pro Quadratmeter im Monat. In Málaga sind die Preise von zum Verkauf stehenden Immobilien um 10 % auf durchschnittlich 2.394 pro Quadratmeter angestiegen.
Preise steigen in Sevilla und Zaragoza
Der EY-Bericht weist außerdem auf den Anstieg der Immobilienpreise in den Provinzen Zaragoza und Sevilla hin. In Zaragoza stiegen die Verkaufspreise um 5 % auf 1.700 Euro pro Quadratmeter und in Sevilla um 4 % auf 2.054 Euro pro Quadratmeter. Auch die Mietkosten sind in diesen beiden Städten gestiegen, in Zaragoza um 7 % auf 9,1 Euro pro Quadratmeter im Monat und in Sevilla um 8 %, von 10,1 Euro pro Quadratmeter auf 10,9 Euro. Bemerkenswert ist, dass sich in Sevilla der Zeitraum bis zum Verkauf einer Immobilie erheblich verkürzt hat, und zwar um 46 %, was einem Durchschnitt von 2,3 Monaten entspricht. In Zaragoza dauert es etwa 2,7 Monate, bis eine Immobilie verkauft ist. In Sevilla dauert es 2,2 Monate, bis eine Immobilie vermietet ist, also 27 % weniger, und in Zaragoza 1,6 Monate, und somit 33 % weniger.
