
Die spanische Regierung hat den Terminkalender für das Einreichen der Einkommensteuererklärung 2022/2023 veröffentlicht, die gemeinhin als „Declaración de la renta“ bekannt ist. In Spanien ansässige Personen sind verpflichtet, ihr Einkommen zu deklarieren – die Einkommensteuer wird als „Renta de las Personas Fisicas“ (IRPF) bezeichnet. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Einkommensteuererklärung in Spanien im Jahr 2023 für das Jahr 2022 wissen müssen, einschließlich der wichtigsten Termine und nützliche Informationen.
Einkommensteuer in Spanien
Die IRPF-Einkommenssteuer in Spanien gilt für in Spanien ansässige Personen, die folgende Bedingungen erfüllen:
- Personen, die sich mehr als 183 Tage pro Kalenderjahr in Spanien aufhalten
- Personen, die geschäftlichen oder wirtschaftlichen Interessen auf spanischem Territorium nachgehen
- Personen mit Ehepartner oder unterhaltsberechtigten Kindern, die in Spanien steuerlich ansässig sind
Einkommenssteuer in Spanien für Nichtansässige
Bei in Spanien lebenden und steuerpflichtigen Nichtansässigen sieht es anders aus. Nichtansässige Steuerzahler in Spanien werden nur auf das in Spanien erzielte Einkommen besteuert. Auf dieses Einkommen wird ein Pauschalsatz von 24 % erhoben, während beispielsweise Kapitalgewinne und sonstige Kapitalerträge mit 19 % besteuert werden.
Wann erfolgt die Einkommensteuererklärung 2022 in Spanien?
Die Kampagne zur Einkommensteuererklärung für das Jahr 2022, die 2023 eingereicht wird, beginnt am 11. April, dem Datum, ab dem Steuerzahler ihre Steuererklärungen gemäß dem Steuerzahlerkalender der Steuerbehörde online einreichen können.
Die diesjährige Kampagne zur Einkommensteuererklärung, die dem im Jahr 2022 erzielten Einkommen entspricht, läuft vom 1. bis 30. Juni und wird regulär persönlich vorgelegt. Doch ab dem 11. April können bereits die ersten Einkommensteuererklärungen online abgegeben werden. Neun von zehn Steuerzahlern in Spanien nutzen bereits die Online-Methode.
Vom 5. Mai bis zum 30. Juni 2023 können spanische Steuererklärungen auch telefonisch eingereicht werden, und zwischen dem 1. und 30. Juni, also während des regulären Zeitraums der Kampagne, können Steuerzahler ihre Erklärungen in den Büros der Steuerbehörde abgeben. Wenn die Steuererklärung per Lastschriftverfahren zu zahlen ist, endet die Frist am 27. Juni.
Welches sind die wichtigsten Termine für die Einkommenssteuer 2022?
Hier sind die wichtigsten Termine zusammengefasst, die Sie sich in Ihrem Kalender notieren sollten, damit Sie die Frist nicht verpassen:
- Vom 11. April bis 30. Juni 2023: Einkommensteuererklärungen können online eingereicht werden
- Vom 5. Mai bis 30. Juni 2023: Die Steuererklärung kann telefonisch erfolgen
- Vom 1. bis 30. Juni 2023: Sie können Ihre Steuererklärung persönlich abgeben
- 27. Juni 2023: Frist für diejenigen, die bisher per Lastschrift bezahlt haben
- 29. Juni 2023: Letzter Tag für Terminvereinbarungen
- 30. Juni 2023: Ende der Frist für die Einkommensteuererklärung
So reichen Sie Ihre Steuererklärung in Spanien ein
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Einkommensteuererklärung in Spanien einzureichen. Einkommensteuererklärungen können online auf der Website der Steuerbehörde eingereicht werden, wofür Sie ein persönliches digitales Identifikationszertifikat benötigen. Sie können Ihre Steuererklärung im entsprechenden Zeitraum auch persönlich bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder telefonisch abgeben.