
Wie bei anderen globalen Produkten, wie z. B. McDonald's Big Macs oder Coca-Cola-Getränken, variiert der Preis stark, je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden. Die Karte unten zeigt einen schnellen Überblick über den Preis eines Tall Latte, dem Star der in Seattle ansässigen Kette Starbucks. In welchem Land ist Starbucks am günstigsten? Und wo ist Starbucks am teuersten? Starbucks unterhält 32.000 Cafés in 80 Ländern mit Preisen, die von nur 1,31 $ (etwa 1,23 €) in der Türkei bis 7,17 $ (etwa 6,70 €) in der Schweiz reichen. Doch wie viel kostet ein Starbucks-Kaffee in Spanien? Wir verraten es Ihnen.

1971 gründeten drei Alumni der University of San Francisco den ersten Starbucks auf dem Pike Place Market in Seattle und verkauften Kaffee aus frisch gerösteten Kaffeebohnen, Tees und Gewürze aus aller Welt. Ein relativ bescheidener Anfang für die mittlerweile größte Café-Kette der Welt. Starbucks verfügt heute über 32.000 Geschäfte in 80 Ländern und wird nur noch von McDonald's übertroffen. Und genau wie bei einer Fast-Food-Kette variiert auch der Preis für einen Starbucks-Kaffee je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden.
SavingSpot hat eine eigene Karte erstellt, die den Preis von Tall Latte Kaffee zeigt, einem der Bestseller der US-Amerikanischen Kette. Dazu wurde eine Kombination von Quellen verwendet, darunter Liefer-Apps, Google-Rezensionen, Menübilder und Recherchen, die alle verifiziert wurden, um den Dollarpreis eines Tall Latte überall auf der Welt zu ermitteln.
Neben der Schweiz oder der Türkei, wo jeweils die billigsten und teuersten Starbucks-Kaffees zu finden sind, rangieren die USA mit einem Preis von 3,26 $ (3 €) auf Platz 21 – eine ungewöhnliche Zusammensetzung für ein Land mit hohem Einkommen und einem niedrigen Kaffeepreis. Im Allgemeinen ist es üblicher, dass Länder mit dem Status „Entwicklungsland“ oder „niedriges bis mittleres Einkommen“ günstigere Starbucks-Preise haben als Länder mit höherem Einkommen.
Was die Preise von Starbucks in Spanien angeht, so kostet ein Tall Latte 3,95 Dollar, also etwas mehr als 3,70 Euro. Das ist deutlich teurer als in vielen anderen Coffee-Shops in Spanien. In Spanien kann eine Tasse Kaffee zwischen 0,60 € und 2,50 € kosten, wenn es sich um eine Kaffeespezialität handelt. Im Jahr 2023 kostet eine Tasse Kaffee in Spanien durchschnittlich etwa 1,50 Euro.
