Es gibt sehr attraktive Möglichkeiten für relativ wenig Geld.
Fertighäuser bis 50.000 €: Preise und Modelle
Midjourney

Fertighäuser haben die Welt des Bauens und der Architektur revolutioniert und bieten innovative, wirtschaftliche und ökologische Lösungen. Im Wesentlichen handelt es sich um Konstruktionen, die aus Modulen bestehen und dann an ihren endgültigen Standort transportiert werden, wo sie schließlich zusammengebaut werden. In diesem Artikel analysieren wir die Vorteile dieser Häuser und stellen eine Auswahl von Preisen und Modellen unter 50.000 Euro vor.

Vorteile von Fertighäusern

  • Baueffizienz: Massenproduktionsverfahren ermöglichen eine Optimierung der Bauzeit und der Kosten, da die Komponenten in einer kontrollierten Umgebung hergestellt werden, was die Wahrscheinlichkeit von witterungsbedingten Verzögerungen verringert.
  • Nachhaltigkeit: Fertighäuser haben in der Regel einen geringeren ökologischen Fußabdruck als herkömmliche Häuser. Sie produzieren weniger Materialabfälle und verfügen oft über umweltfreundliche Funktionen wie Regenwassersammlung, Solarenergie und effiziente Wärmedämmung.
  • Anpassung: Viele Unternehmen bieten Anpassungsmöglichkeiten an, die es den Hauseigentümern ermöglichen, ihr Haus individuell zu gestalten.
  • Erschwinglichkeit: Fertighäuser sind im Allgemeinen erschwinglicher als herkömmliche Häuser. Dies ist auf effiziente Fertigungsprozesse und verkürzte Bauzeiten zurückzuführen.

Vielleicht interessiert Sie auch dieser Artikel: Fertighäuser vs. Modulhäuser: Was ist der Unterschied?

Fertighäuser bis 50.000 Euro

Der Preis eines Fertighauses hängt, genau wie bei herkömmlichen Häusern, von mehreren Faktoren ab: von der Fläche oder den Materialien, vom Design und dem Architekten oder dem Unternehmen, welches das Projekt durchführt. Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl an Modulhäusern für bis zu 50.000 Euro vor.

Wahbi

Fertighäuser für unter 50.000 €
Bewoodville

Das Unternehmen Bewoodville bietet umweltfreundliche Fertighäuser ab 35.000 Euro an, die als einzigartiger Rückzugsort in der Natur konzipiert sind. Sie zeichnen sich durch ihr auffälliges Design und ihre Nachhaltigkeit aus. Im Preis inbegriffen sind die komplette Konstruktion aus robustem und widerstandsfähigem Holz sowie Elektro- und Wasserinstallationen, die auf einen effizienten und sicheren Betrieb ausgelegt sind. Ebenfalls inbegriffen ist ein Warmwasserbereitungssystem (DHW), das die Warmwasserbereitung für den gesamten Haushalt sicherstellt.

Fertighäuser für unter 50.000 €
Bewoodville

CUBIC 30 m2

Fertighäuser für unter 50.000 €
Cubic House

Dieses Cubic-Haus bietet eine Fläche von 30 m2, ein Schlafzimmer, ein Bad, ein Wohnzimmer und eine Küche. Die Dimensionen sind klein, sodass es als Anbau oder als Ferienhaus verwendet werden kann. Dieses Fertighaus wird aus Schiffscontainern hergestellt.

Campero

Fertighäuser für unter 50.000 €
Eurocasas

Die Campero-Serie von Eurocasas besteht aus mehreren Fertighäusern im rustikalen Stil mit Preisen ab etwa 33.000 Euro und einer Fläche zwischen 31,79 m2 und 37,93 m2. Sie verfügen über zwei oder drei Schlafzimmer und ein Bad. Wie bei allen Häusern des Unternehmens kann eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen über den Online-Modellkonfigurator individuell angepasst werden.

Tini S

Fertighäuser für unter 50.000 €
Tini

Wenn Sie ein kostengünstiges, leistungsstarkes Fertighaus suchen, könnte das Tini S der richtige Kandidat für Sie sein. Mit 24 m2 Wohnfläche beginnt der Preis bei knapp über 44.000 Euro. Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Haus bei diesem Preis nicht komplett ausgestattet ist und daher eine Reihe von Extras hinzugefügt werden müssten, was die Endkosten erhöht.

Fertighäuser für unter 50.000 €
Tini

ASTRID-Holzhaus

Fertighäuser für unter 50.000 €
Pineca

ASTRID ist ein vorgefertigtes Holzhaus der Firma Pineca. Mit Preisen ab 38.805 Euro bietet es eine Fläche von 110 m2 und Platz für zehn Schlafzimmer, einschließlich Bädern. Wenn Sie ein günstiges Fertighaus für weniger als 50.000 Euro suchen, wird diese Option Liebhabern des Rustikalen gefallen.

Karma

Fertighäuser für unter 50.000 €
Alucasa

Das Unternehmen Alucasa bietet mehrere Modelle für unter 50.000 Euro an. Eines davon ist Karma, ein 35 m2 großes, modernes und funktionales Fertighaus mit zwei Schlafzimmern, einem Bad, einem Wohn- und Esszimmer sowie einer separaten Küche. Es kostet 44.845 Euro.

Fertighäuser für unter 50.000 €
Alucasa

Cube Basic 36

Fertighäuser für unter 50.000 €
Cube houses

Ein günstiges Fertighaus aus Beton für nur 48.800 Euro – das ist das Cube Basic 36 von Casas Cube. Es ist 36 m2 groß und besteht aus einem großen Flur, einem Wohn-/Esszimmer, einem Schlafzimmer und einem Badezimmer (mit Armaturen und Möbeln), sowie einer Küche (mit Möbeln).