
Fertighäuser in Spanien werden immer beliebter, insbesondere seit Beginn der Corona-Pandemie. Sie haben sicherlich auch schon einmal die Begriffe Fertighaus bzw. Modulhaus gehört. Da die Konzepte nahezu identisch sind und die Begriffe häufig synonym verwendet werden, können sie zu Verwirrung führen. In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihnen zu helfen, die Unterschiede zwischen Fertighäusern und Modulhäusern zu verstehen.
Fertighäuser
Diese Konstruktionen werden in einer Fabrik vorgefertigt. Sie können als Fertighäuser bezeichnet werden, wenn sie kleiner als eine bestimmte Größe sind. So können sie bereits montiert in einer Fahrt an ihr Ziel transportiert werden. Die einzige notwendige Installation ist Anbindung an Dienstleistungen wie Wasser, Strom, Telekommunikation und Sanitär/Abwasser.

Modulhäuser
Modulare Fertighäuser oder einfach Modulhäuser werden auch in einer Fabrik gebaut, doch wegen ihrer Größe können sie nicht als eine einzige Einheit transportiert werden. Stellen Sie es sich wie ein Puzzle vor, bei dem jeder Raum ein transportables Teil ist. Wenn das Modulhaus sein Ziel erreicht, muss es zu einem Ganzen zusammengebaut werden.
Was die technischen Spezifikationen betrifft, sind sie sowohl für Fertighäuser als auch für Modulhäuser gleich, mit der Ausnahme, dass es bei Modulhäusern auch Techniken und Technologien gibt, die sich auf das Zusammenfügen und Isolieren der verschiedenen Module beziehen.
Vorteile von Fertighäusern oder Modulhäusern
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Haus (nur) dann vorgefertigt ist, wenn es komplett im Werk gebaut und als Ganzes auf die Baustelle transportiert wird, ohne dass es dort zusammengebaut werden muss. Zu einem Modulhauss wird es, wenn der bisherige Fabrikbau aus Modulen besteht, die dann am Einsatzort verbunden werden müssen.
Der Bau von Fertig- und Modulhäusern ist in Spanien eine immer gefragtere Alternative, die zahlreiche Vorteile bietet:
- Verkürzung der Bauzeit, da der Prozess witterungsunabhängig ist
- Bessere Kontrolle der Ausgaben, da es möglich ist, das Budget im Voraus zu kennen
- Angepasst an jeden Stil/Geschmack, damit Sie das Zuhause Ihrer Träume schaffen können
- Ökologisch, weil sie einen optimierten Produktionsprozess haben, der sich in einer Reduzierung des Abfallaufkommens niederschlägt und weil es bereits Fertig- und Modulhäuser mit sehr hohen Energiezertifizierungsgraden gibt.
Sehen Sie mehr Vor- und Nachteile von Fertighäusern und stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Genehmigungen und Lizenzen verfügen.