Dieser Leitfaden mit spanischen Immobilienbegriffen enthält die wichtigsten Phrasen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, vom Durchstöbern der Inserate bis zum Erwerb Ihres spanischen Traumhauses.
Immobilienphrasen Spanien
AXP Photography on Unsplash

Der Kauf oder das Anmieten einer Immobilie in Spanien kann entmutigend sein, besonders wenn Sie nicht fließend Spanisch sprechen. Das Verstehen und Anwenden der wichtigsten Formulierungen wird Ihnen nicht nur die Kommunikation erleichtern, sondern Ihnen auch helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Leitfaden finden Sie die wichtigsten Phrasen und Tipps für eine reibungslose und erfolgreiche Immobiliensuche in Spanien, sowohl beim Kauf eines Hauses als auch beim Mieten einer Wohnung in Spanien.

Grundlagen verstehen

Bevor Sie sich in den immobilienspezifischen Wortschatz vertiefen, sollten Sie sich mit den Grundlagen der spanischen Konversation vertraut machen. Hier sind ein paar grundlegende Redewendungen:

  • Hola, ¿Cómo estás? - Hallo, wie geht es Ihnen?
  • Estoy buscando una casa/un piso para comprar/alquilar. - Ich bin auf der Suche nach einem Haus/einer Wohnung zum Kaufen/Mieten.
  • ¿Hablas alemán? - Sprechen Sie Deutsch?

Redewendungen bei der Immobilienbesichtigung

Bei der Besichtigung potenzieller Objekte ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Hier sind einige nützliche Formulierungen:

  • ¿Cuántos dormitorios tiene la casa/el piso? - Wie viele Schlafzimmer hat das Haus/Apartment?
  • ¿Cuál es el precio de venta/alquiler? - Wie hoch ist der Verkaufs-/Mietpreis?
  • ¿Está amueblado? - Ist die Immobilie möbliert?
  • ¿Puedo ver la casa? - Kann ich das Haus besichtigen?

Eigenschaften und Zustand besprechen

Es ist wichtig, die Eigenschaften und den Zustand einer Immobilie zu kennen. Verwenden Sie diese Sätze, um sich nach bestimmten Details zu erkundigen:

  • ¿Hay algún problema con la fontanería/electricidad? - Gibt es Probleme mit den Leitungen oder der Elektrik?
  • ¿La casa tiene calefacción/aire acondicionado? - Verfügt die Immobilie über eine Heizung/Klimaanlage?
  • ¿Cuáles son los gastos de comunidad? - Wie hoch sind die Gemeinschaftsgebühren?
  • ¿Está incluida la conexión a internet? - Ist der Internetanschluss inbegriffen?

Verhandeln und Angebot unterbreiten

Verhandlungen gehören oft beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie in Spanien dazu. Diese Sätze können Ihnen während des Verhandlungsprozesses helfen:

  • ¿El precio es negociable? - Ist der Preis verhandelbar?
  • Me gustaría hacer una oferta. - Ich möchte gern ein Angebot machen.
  • ¿Cuánto es la fianza? - Wie hoch ist die Kaution?
  • ¿Cuáles son las condiciones del contrato? - Wie lauten die Vertragsbedingungen?

Verträge und Rechtsfragen verstehen

Um künftige Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, die Vertragsbedingungen und rechtlichen Aspekte zu verstehen. Die folgenden Sätze sollen Ihnen dabei helfen, sich in diesem Bereich zurechtzufinden:

  • ¿Puedes explicarme los términos del contrato? - Können Sie mir die Vertragsbedingungen erläutern?
  • ¿Cuánto dura el contrato de alquiler? - Wie lang ist die Laufzeit des Mietvertrags?
  • ¿Hay alguna cláusula de rescisión? - Gibt es eine Kündigungsklausel?
  • ¿Necesito un aval bancario? - Brauche ich eine Bankbürgschaft?

Transaktion abschließen

Wenn Sie bereit sind, das Geschäft abzuschließen, dann können diese Formulierungen nützlich sein:

  • ¿Dónde y cuándo firmamos el contrato? - Wo und wann unterschreiben wir den Vertrag?
  • ¿Cuándo puedo mudarme? - Wann kann ich einziehen?
  • ¿Cuáles son los próximos pasos? - Wie sehen die nächsten Schritte aus?
  • Gracias por tu ayuda. - Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Zusätzliche Tipps

  1. Grundkenntnisse in Spanisch erwerben: Es ist zwar möglich, mit diesen Sätzen auszukommen, aber wenn Sie Grundkenntnissen der spanischen Sprache erlernen, wird das Ihre Erfahrungen beim Umzug nach Spanien erheblich verbessern.
  2. Übersetzungsapps verwenden: Apps wie Google Translate können in kniffligen Situationen die Rettung sein.
  3. Einen Dolmetscher beauftragen: Bei komplexen Verhandlungen und Rechtsangelegenheiten kann es sehr vorteilhaft sein, einen professionellen Dolmetscher oder Übersetzer zu beauftragen.
  4. Örtlichen Makler engagieren: Örtliche Immobilienmakler sprechen oft Englisch oder Deutsch und können helfen, die Sprachbarriere beim Kauf und der Anmietung von Immobilien in Spanien zu überwinden.

Ein Haus in Spanien zu kaufen oder zu mieten, muss keine überwältigende Erfahrung sein. Mit diesen wichtigen Sätzen und Tipps sind Sie besser vorbereitet, um sich auf dem spanischen Immobilienmarkt zurechtzufinden. Ganz gleich, ob Sie eine gemütliche Wohnung in Madrid oder eine Villa an der Küste suchen, diese Hilfsmittel werden Ihnen helfen, den perfekten Ort für Ihr Zuhause zu finden. ¡Buena suerte! (Viel Glück!)

Weitere ausführliche Ratschläge und Immobilienanzeigen gibt es auf idealista. Hier können Sie eine große Auswahl an Immobilien zum Verkauf und zur Miete in Spanien finden. Sie können auch unsere Ratgeber zum Leben in Spanien lesen, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen. Viel Spaß und Erfolg bei der Immobiliensuche!