
Der Kauf einer Immobilie oder der Verkauf eines Ferienhauses im Ausland kann schnell zu einem Albtraum werden. Man hat keine Erfahrung und kennt sich mit den hiesigen Gegebenheiten nicht genügend aus, dazu kommen viele bürokratische Hürden: Schnell kann es zu unerwarteten Problemen kommen.
Natürlich kann man Freunde und Familie um ihre Erfahrungen beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Spanien bitten, doch schließlich ist jeder Fall anders. Wenn Sie dieses Immobiliengeschäft so schnell und problemlos wie möglich abwickeln möchten, sollten Sie sich daher an einen Immobilienmakler wenden.
Vorteile eines Maklers beim Kauf einer Immobilie in Spanien
Der Kauf einer Immobilie ist eine wichtige und außerdem langfristige Investition, weshalb Ihre Entscheidung gut durchdacht sein sollte. Abgesehen davon müssen Sie über viele Aspekte während des Kaufprozesses gut informiert sein. Wenn Sie einen Makler mit dem Immobilienkauf in Spanien beauftragen, bietet Ihnen dies verschiedene Vorteile:
- Professionelle Beratung
Die Suche nach einer Immobilie, die Ihren Wünschen und finanziellen Möglichkeiten entspricht, erfordert sowohl Zeit als auch eine gewisse Kenntnis des spanischen Immobilienmarktes. In Spanien gibt es ein großes Angebot an Ferienhäusern und Apartments, so dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie sämtliche in Frage kommende Immobilien gesucht, gefunden und besichtigt und endlich Ihr Traumhaus gefunden haben. Ein Immobilienmakler kennt den Markt und berät Sie entsprechend Ihrer Vorstellungen. Er hat nicht nur Zugriff auf die bei den gängigen Immobilienportalen im Internet inserierten Objekte, sondern kann Ihnen auch Immobilien zeigen, die nur er exklusiv unter Vertrag hat. - Sie sparen Zeit (und Geld!)
Dank der professionellen Unterstützung durch einen Immobilienmakler können Sie viel Zeit sparen und schnell und einfach ein Haus oder eine Wohnung finden, das Ihren Vorstellungen entspricht. - Transparenz und Sicherheit
Vor Abschluss eines Immobilienkaufes ist es wichtig, die Dokumentation der Immobilie und des Eigentümers zu überprüfen. Ein Makler stellt sicher, dass alles in Ordnung ist, damit der Kauf nicht gefährdet ist, wie z. B. wenn die Immobilie verpfändet ist.
Vorteile eines Maklers beim Verkauf einer Immobilie in Spanien
Der Verkauf einer Immobilie in Spanien kann ein sehr komplexer Prozess sein. Zuweilen können operative, administrative, rechtliche und finanzielle Probleme auftauchen, sowohl während als auch nach dem erfolgten Verkauf. Um Überraschungen zu vermeiden, können Sie einen Immobilienmakler beauftragen und u. a. von folgenden Vorteilen profitieren:
- Immobilienbewertung
„Welchen Preis kann ich für diese Immobilie erzielen?“ Dies ist eine der ersten Fragen, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie Ihr Haus in Spanien verkaufen möchten. Eine entscheidende Frage, die ohne die Hilfe eines Experten nicht immer leicht zu beantworten ist. Natürlich können Sie den örtlichen Immobilienmarkt studieren und eine Schätzung vornehmen, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Dies kann jedoch nicht mit der professionellen Bewertung eines Immobilienmaklers verglichen werden, der den Markt sehr gut kennt und einen angemessenen Immobilienpreis ermitteln wird. - Unterstützung durch einen Verkaufsprofi
Ein Immobilienmakler kennt den Markt genau und weiß, wie er Ihre Immobilie am besten vermarkten muss, damit sie so schnell wie möglich und zu den besten Konditionen verkauft wird. Er wird alle Stärken Ihres Hauses hervorheben und mögliche Einwände seitens der Kaufinteressenten aufheben. - Verkaufsgarantie
Der Verkauf einer Immobilie ist auch bürokratischer Prozess. Die Dokumente der Immobilie und der Eigentümer müssen rechtlich einwandfrei sein. Ein fehlerhaftes Dokument reicht aus, um das Verkaufsgeschäft platzen zu lassen. Der Immobilienmakler überprüft sämtliche Papiere vor der Unterzeichnung des Vertrages, damit dem Geschäft nichts im Wege steht. - Verfügbarkeit für Besichtigungen
Ab dem Moment, in dem Sie Ihre Immobilie zum Verkauf anbieten, ist es wichtig, Anfragen von Kaufinteressenten per Telefon oder E-Mail beantworten und Besichtigungstermine organisieren zu können. Dies ist möglicherweise nicht so einfach mit Ihrem persönlichen und beruflichen Leben zu vereinbaren. Mit Hilfe eines Immobilienmaklers können Sie sicher sein, dass alle Anfragen beantwortet und Besichtigungstermine durchgeführt werden. - Werbung
Online-Kanäle sind heute die effizientesten Kanäle, um Immobilen zu verkaufen. Ihr Haus wird nicht nur auf der Website des Immobilienmaklers, sondern auch auf den wichtigsten Immobilienportalen inseriert werden. Durch die Verwendung von einschlägigen Keywords verleiht der Immobilienmakler Ihrer Anzeige entsprechende Sichtbarkeit. - Abschluss des Verkaufsprozesses und After-Sales-Aktivitäten
Der Verkaufsprozess endet nicht mit der Unterschrift des Verkaufsvertrages. Der Immobilienvermittler wird Ihnen bei unerwarteten Problemen helfen, die nach dem Verkauf mit Ihrer Immobilie oder den Verkaufsunterlagen auftreten können.