Energiespartipps / Gtres
Energiespartipps / Gtres

Der Herbst ist da, der Winter rückt unaufhaltsam näher und selbst im sonnigen Spanien machen sich die sinkenden Temperaturen bemerkbar. Jetzt verbringen wir mehr Zeit in unseren vier Wänden und so ist es wichtig, zu überlegen, wie und wo man Energie sparen kann. Der Übergang zu einem saubereren und nachhaltigeren Energiemodell beginnt zu Hause und der beste Weg zur Senkung des Energieverbrauchs sind Energiesparmaßnahmen auf verschiedenen Ebenen. Von der optimalen Nutzung des Kühlschranks bis hin zu einem Energieaudit – hier verraten wir Ihnen einige Tipps, um den Stromverbrauch über das ganze Jahr zu senken.

Ein wichtiger Punkt beim Energiesparen ist die Nutzung sämtlicher Geräte und Installationen, die Energie verbrauchen, zu senken. Dazu sind keine Investitionen erforderlich, da es sich um allgemeine Maßnahmen zur Reduzierung des Verbrauchs und zur Leistungssteigerung bei den Elektrogeräten, der Heizung, der Küchengeräte oder des Wassers handelt.

Kühlschrank: Machen Sie ihn nur dann auf, wenn es wirklich nötig ist und reinigen Sie regelmäßig seine Rückseite. Er sollte mindestens 5 cm von der Wand entfernt stehen, um eine korrekte Belüftung zu garantieren. Sie können das Thermostat so einstellen, dass er nicht kälter als nötig wird; der Gefrierschrank sollte auf -18 Grad und der Kühlschrank auf 6 Grad eingestellt sein.

Heizung: Wenn Sie einen Gasheizkessel verwenden, sollten die Heizkörper regelmäßig entlüftet werden, damit keine Luft in die Anlage gelangt. Für einen optimalen Komfort stellen Sie das Thermostat zwischen 18 und 21 Grad ein. Bei Elektroheizkörpern können Sie Zeitschaltuhren installieren, damit sie nur dann in Betrieb sind, wenn es wirklich nötig ist. Die Heizkörper sollten unterhalb der Fenster oder an den kältesten Wänden des Hauses installiert werden (die, die mit der Außenseite in Berührung kommen).

Wasser: Es wird empfohlen, das kalte Wasser aus der Dusche aufzusammeln und zum Waschen zu verwenden. Wenn Sie keinen Spülkasten mit Zwei-Mengen-Spülung haben, stellen Sie eine leere Flasche in den Spülkasten, um den Wasserverbrauch bei jedem Gebrauch zu reduzieren. Auf allzu ausgiebige Duschen sollten Sie natürlich auch verzichten.

Geräte zur Reduzierung des Energiebedarfs

„Eine weitere Möglichkeit, zu Hause zu sparen, besteht darin, Geräte zu installieren, die die Energiemenge reduzieren, die für den Erhalt der optimalen Temperatur im Inneren des Hauses erforderlich ist“, erklärt Raquel Rodríguez, Koordinatorin für Energierecht bei den Energieberatungsstellen von Barcelona.

Dazu gehören laut Rodríguez Zeitschaltuhren für elektrische Warmwasserbereiter und Steckdosenleisten mit Schaltern zum Abschalten aller ungenutzten Geräte. Sie können auch Energiesparlampen oder LEDs verwenden, die weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Glühlampen.

Das Energieaudit

In einigen Fällen ist es möglich, sich für ein Energieaudit zu entscheiden. Dies ist besonders dann ratsam, wenn Sie in Ihren Rechnungen einen sehr hohen Energieverbrauch beobachten, der nicht auf das Verhalten Ihrer Mitbewohner zurückzuführen ist.

Beim Energieaudit werden alle vorhandenen energieverbrauchenden Geräte analysiert und ihre Nutzung festgelegt, um zu untersuchen, ob der in Rechnung gestellte Verbrauch real ist oder ob es andere Probleme gibt.

Nachhaltigkeit: Die Notwendigkeit, Energie zu sparen

Wir müssen uns bewusst sein, dass jede Art der Energienutzung mit wirtschaftlichen und ökologischen Kosten verbunden ist. „Alle im Haushalt lebenden Menschen, ob alt oder jung, müssen einbezogen werden, um gemeinsam auf dasselbe Ziel hinzuarbeiten“, so Rodríguez.

Als Folge wird die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen einfach und effektiv sein, und Sie werden im Laufe der Monate eine Reduzierung Ihres Energieverbrauchs feststellen können. Es ist wichtig, die Stromversorgung für Ihre Immobilie in Spanien mit einem Betreiber zu vereinbaren, der garantiert, dass die Energie aus erneuerbaren Quellen stammt.