Burg in Spanien zu verkaufen - für 15 Millionen Euro
Burg in Spanien zu verkaufen - für 15 Millionen Euro

Sind Sie „Game of Thrones“-Fan und haben schon immer mal davon geträumt, in einer Burg zu wohnen? Ihr Traum könnte jetzt in Erfüllung gehen: Diese Burg in Segovia ist seit 1931 ein Kulturdenkmal und steht nun zum Verkauf.

Das Anwesen erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 79 Hektar; die Grundfläche beträgt 5.500 m2. Die Burg besteht aus fünf Stockwerken, 21 Zimmern (alle mit eigenem Bad und zwei großen Suiten), einen königlichen Speisesaal für 300 Personen, großen Dachterrassen, einem wunderschönen Innenhof, einem großen Parkplatz und einer historischen Bibliothek.

Auf 5 Stockwerken bietet die Burg 21 Zimmer mit en-suite Bad
Auf 5 Stockwerken bietet die Burg 21 Zimmer mit en-suite Bad

Als ob das noch nicht genug wäre, verfügt das Anwesen zusätzlich über ein perfekt erhaltenes etwa 450 m2 großes Mühlenhaus, mehrere Swimmingpools, ein weiteres Haus in Pyramidenform, weitere Gebäude (die derzeit als Museen genutzt werden) und eine Kapelle. Momentan wird es bei idealista für 15 Millionen Euro zum Verkauf angeboten.

Die Geschichte der Burg

Der bestimmende Baustil dieser Burg in Segovia ist der gotische Mudéjar-Stil, obwohl sich auch arabische, elisabethanische und neoklassische Elemente entdecken lassen. Über den Ursprung der Burg gibt es keine eindeutigen Informationen. Einige Forscher glauben, dass sie aus dem 8. Jahrhundert stammt und Werk von Abd-al Rahman I. ist; andere hingegen führen es auf Almanzor (10. Jahrhundert) zurück.

Leider gibt es in der Burg jedoch keine Überreste dieser Zeit. Die Spitzbögen auf der Westseite Paradeplatzes stammen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. im 14. Jahrhundert war die Burg Wohnsitz der Könige von Aragon. Im 15. Jahrhundert übergab Johannes II. sie an seinen Günstling, D. Alvaro de Luna. Später wurde die Burg von den Katholischen Königen erworben, die es als Mitgift an eine Nichte verschenkten. Auf diese Weise wurde es Teil des Erbes der Familie Velasco, Condestables de Castilla, die das Schloss an den Geschmack der Zeit anpasste. Im 19. Jahrhundert gehörte es zum katholischen Zweig der Familie Hohenzollern und ging 1856 in die Hände von José Galofré, Maler und Ehrensekretär von Königin Isabel II., über. Später kam es in den Besitz der Markgrafen von Quintanar.

Die Burg verfügt über eine große Bibliothek
Die Burg verfügt über eine große Bibliothek
1931 wurde die Burg zu einem Kulturdenkmal ernannt
1931 wurde die Burg zu einem Kulturdenkmal ernannt
Das Anwesen erstreckt sich über 79 Hektar
Das Anwesen erstreckt sich über 79 Hektar
Die Innenhöfe und Dachterrassen sind wunderschön
Die Innenhöfe und Dachterrassen sind wunderschön
Die Burg weist verschiedene Baustile auf
Die Burg weist verschiedene Baustile auf
Historiker glauben, dass die Burg zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert errichtet wurde
Historiker glauben, dass die Burg zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert errichtet wurde
Sie war einst im Besitz der Katholischen Könige
Sie war einst im Besitz der Katholischen Könige
Momentan wird die Burg bei idealist für 15 Millionen Euro zum Verkauf angeboten
Momentan wird die Burg bei idealist für 15 Millionen Euro zum Verkauf angeboten

Burgen und Schlösser in Spanien kaufen