
Beim Kauf von Immobilien ab Plan in Spanien ist es üblich, eine Anzahlung von 30% bis 40% in mehreren Zahlungen zu leisten und den Restbetrag bei Fertigstellung vor dem Notar an den Bauträger zu zahlen.
Diese Zeitpunkt für diese Zahlungen sind klar festgelegt. Dennoch birgt der Kauf „ab Plan“ einige Risiken, da Sie eine Zahlung für eine Immobilie leisten, die sich noch im Bau befindet oder mit deren Bau noch nicht einmal begonnen wurde. Es besteht das Risiko, dass der Bau nicht fristgerecht oder überhaupt nicht abgeschlossen wird oder dass der Bauträger Insolvenz anmeldet. In diesem Fall sind die Anzahlungen des Käufers gefährdet.
Aus diesem Grund wurde u. a. das Gesetz 20/2015 erlassen, mit denen „Bankgarantien“ (oder Versicherungen) geschaffen wurden, die alle Anzahlungen absichern. Bankgarantien sind obligatorisch und sollten allen Käufern von Neubau-Immobilien kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Bankgarantien sind eine komplexe Angelegenheit. Dieser Beitrag soll lediglich zu einem leichteren Verständnis beitragen und sollte nicht als Ersatz für eine professionelle Rechtsberatung angesehen werden.
Was ist eine Bankgarantie?
Bankgarantien in Spanien sind ein rechtliches Instrument, um die Anzahlungen von Käufern zu sichern, die eine Immobilie ab Plan kaufen, für den Fall, dass die Immobilie nicht rechtzeitig fertiggestellt wird oder der Bauträger Insolvenz anmeldet. Bankgarantien bilden somit ein Sicherheitsnetz für Immobilienkäufer, wenn z. B. eine Pandemie ausbricht und finanzielles Chaos verursacht.
Wozu dienen Bankgarantien?
- Wenn der Bauträger Insolvenz anmeldet, schützen die Bankgarantien sämtliche Zahlungen, die Sie bis zu diesem Zeitpunkt geleistet haben.
- Wenn der Bau nicht rechtzeitig oder gar nicht abgeschlossen wird, sind Ihre Anzahlungen gesichert und Sie haben Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung zuzüglich gesetzlicher Zinsen.
Welche Beträge sind durch Bankgarantien gedeckt?
- Anzahlung (Reservierung die an den Makler oder den Bauträger gezahlt wird, normalerweise in Höhe von 6.000 Euro), um die Immobilie zu reservieren.
- Alle gestuften Anzahlungen inklusive Mehrwertsteuer.
- Darüber hinaus haben Sie Anspruch auf die gesetzlichen Zinsen auf die geleisteten Beträge.
Ab wann ist eine Bankgarantie gültig?
Die Bankgarantie ist ab dem Zeitpunkt gültig, an dem der Bauträger die Baugenehmigung erhält. Alle Zahlungen, die vor Ausstellung der Baugenehmigung geleistet werden, sind nicht abgesichert.
Wie lange ist eine Bankgarantie gültig?
Im Idealfall sollten Bankgarantien so lange gültig sein, bis der Bauträger die Bewohnbarkeitsgescheinigung für den Erstbezug erhält. Sobald der Bauträger diese Bescheinigung erhält, ist der Käufer gesetzlich verpflichtet, den Kauf vor einem Notar abzuschließen.
Aufgrund der jüngsten Gesetzesänderungen sind die Bankgarantien in Spanien jedoch nur noch bis zu zwei Jahre ab dem Zeitpunkt gültig, an dem der Bauträger gegen den Vertrag verstößt, ohne dass der Käufer von seinem Recht Gebrauch macht, den Vertrag zu kündigen und eine Rückerstattung der geleisteten Anzahlungen zu beantragen. Somit haben die Bankgarantien ein Verfallsdatum.
Wann endet eine Bankgarantie?
Bankgarantien enden, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Sobald der Bauträger die Bewohnbarkeitsbescheinigung für den Erstbezug erhält.
- Der Bauträger stellt die Neubau-Immobilie dem Käufer zur Verfügung (z. B. durch die physischen Übergabe an ihn) und benachrichtigt ihn oder seinen Vertreter per Einschreiben.
- Wenn der Käufer sich weigert, den Kauf vor einem Notar abzuschließen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Muss der Käufer für Bankgarantien bezahlen?
Nein, laut Gesetz muss der Bauträger dafür bezahlen.
Tipps vom Experten
- Wir empfehlen Ihnen dringend, beim Kauf einer Neubau-Immobilie ab Plan keine Zahlung an den Bauträger zu leisten, bis dieser keine Baugenehmigung hat, da Ihr Geld ungesichert wäre.
- Käufer oder ihre gesetzlichen Vertreter sollten jederzeit eine physische Kopie der Bankgarantie aufbewahren. Nach Abschluss des Kaufs müssen Sie diese nämlich zurückgeben.