Obwohl der Immobilienmarkt während des Sommers nicht zum Stillstand kommt, warten einige Käufer bis September, um die Immobilienpreise zu prüfen und zu verhandeln.
Seit fast zwei Jahren dominiert die Corona-Pandemie unser tägliches Leben und wirkt sich auf den Großteil der Weltwirtschaft aus. Nachdem sich die Welt an die neue Normalität gewöhnt hatte, erwies sich der Immobilienmarkt als einer der widerstandsfähigsten Sektoren der Wirtschaft.
Bei der letzten Sitzung des Consejo de Ministros der aktuellen Legislaturperiode wurde ein neues Gesetz zur Reform des spanischen Mietmarktes verabschiedet. Die neue Regelung enthält praktisch alle Maßnahmen der vorherigen Verordnung, wie z. B. die Verlängerung der Vertragsdauer.
Der Preis für Gebrauchtimmobilien in Spanien ist im Oktober um 0,8% auf 1.726 Euro/m2 gestiegen. Dies geht aus dem aktuellen Immobilienpreisindex von idealista hervor. Im Vergleich zum Oktober 2017 (1.562 Euro/m2) beträgt der Anstieg im Jahresvergleich 10,5%.
Der Preis für Mietwohnungen in Spanien ist im dritten Quartal 2018 um 1,3% gesunken und erreichte einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10,60 Euro/Monat.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren