Redacción

Rent to buy

Mietkaufimmobilien in Spanien

Für viele Menschen besteht der größte Nachteil des Wohnens zur Miete darin, dass sie dauerhaft Kosten tragen, ohne jemals Eigentümer der Immobilie zu werden, in der sie leben. Deshalb ziehen es viele vor, eine Immobilie zu kaufen und stattdessen eine Hypothek abzuzahlen.
Spanische Häuser mit Tennisplätzen

Spiel, Satz und Sieg: Luxusimmobilien mit Tennisplätzen auf idealista

Luxusimmobilien zeichnen sich nicht nur durch ein erstklassiges Design und eine gehobene Ausstattung aus. Anspruchsvolle Käufer suchen nach Erlebnissen, Privatsphäre und Räumen, die zu ihrem Lebensstil passen. Daher erfreuen sich Luxusimmobilien mit Tennisplätzen großer Beliebtheit. In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an Luxusimmobilien mit Tennisplätzen zum Verkauf.
Neues Gesetz gegen Hausbesetzer verspricht Zwangsräumungen innerhalb von 15 Tagen

Was Spaniens neues Gesetz gegen Hausbesetzungen ändert und warum es keine Auswirkungen auf „Inquiokupas“ hat

Das neue Gesetz gegen Hausbesetzungen, das im Staatsgrundgesetz 1/2025 verankert ist, ermöglicht es Vermietern, Hausbesetzer innerhalb von 15 Tagen im Rahmen beschleunigter Verfahren wegen Straftaten wie Hausfriedensbruch und Hausbesetzung zu räumen. Experten äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit des Gesetzes und weisen auf potenziell langwierige Gerichtsverfahren und Fälle hin, in die schutzbedürftige Personen verwickelt sind. Das Gesetz geht nicht auf das Problem der „Inquiokupas“ ein, das Mieter, die ihre Miete nicht zahlen, betrifft. Justizträgheit und fehlende Ressourcen gelten als Haupthindernisse für eine erfolgreiche Umsetzung.
Vorteile und Fallstricke des Ruhestands in Spanien

Ruhestand in Spanien: Vor- und Nachteile

Spanien ist seit langem ein beliebtes Wohnziel für Rentner und zieht mit seinem warmen Klima, den erschwinglichen Lebenshaltungskosten und der hohen Lebensqualität jedes Jahr Tausende von Auswanderern an.Auswanderer und Rentner werden besonders von den touristischen Hotspots angezogen, doch Ruhestän