Die Arbeitslosenquote stieg auf 13,65 %, verglichen mit 13,33 % im Jahr 2021. Derzeit gibt es in Spanien 3,17 Millionen Arbeitslose.
Wie hoch ist die aktuelle Arbeitslosenquote in Spanien?
Wie hoch ist die aktuelle Arbeitslosenquote in Spanien? Europa Press

Die Arbeitslosigkeit in Spanien stieg zwischen Januar und März 2022 um 70.900 Personen, das sind fast 2,3 % mehr als im Vorquartal, während die Beschäftigung um 100.200 Stellen (-0,5 %) zurückging, der geringste Rückgang in einem ersten Quartal seither 2019, als 93.400 Stellen abgebaut wurden. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Arbeitslosenquote in Spanien 2022.

Arbeitslosenquote in Spanien 2022

Ende März 2022 lag die Gesamtzahl der Arbeitslosen bei 3.174.700 und die Zahl der Beschäftigten bei 20.084.700, laut der spanischen Arbeitskräfteerhebung (Encuesta de Población Activa, EPA) für das erste Quartal, die vom spanischen Statistikamt INE veröffentlicht wurde.

Dem Anstieg der Arbeitslosigkeit im ersten Quartal 2022 steht ein Rückgang um 65.800 Arbeitslose im gleichen Zeitraum des Jahres 2021 gegenüber. In den ersten drei Monaten des Jahres 2020, während des Corona-Lockdowns, stieg die Arbeitslosigkeit um 121.000, stärker als im ersten Quartal dieses Jahres.

Die Arbeitslosenquote stieg im ersten Quartal 2022 um drei Zehntelprozentpunkte auf 13,65 %, während die Erwerbsquote um etwas mehr als einen Zehntelprozentpunkt auf 58,5 % zurückging, nachdem die Zahl der Erwerbstätigen zwischen März und Januar um 29.400 zurückgegangen war (-0,1 %). Im Jahresvergleich sank die Arbeitslosenquote jedoch um mehr als zwei Punkte. Tatsächlich berechnet das INE, dass die Arbeitslosigkeit in den letzten 12 Monaten um 479.200 (-13,12 %) gesunken ist.

Eine Million Haushalte in Spanien in denen alle Mitglieder arbeitslos sind

Die Zahl der Haushalte in Spanien, in denen alle Mitglieder arbeitslos sind, stieg im ersten Quartal um 29.000, 2,8 % gegenüber dem Vorquartal, auf 1.052.900. Im letzten Jahr ist die Zahl der Haushalte, in denen alle Mitglieder arbeitslos sind, jedoch um 173.300 gesunken, was einem relativen Rückgang von 14,1 % entspricht.

Zwischen Januar und März 2022 sank die Zahl der Haushalte, in denen alle Mitglieder erwerbstätig sind, um 22.300 (-0,2 %) auf insgesamt 11.049.700 Haushalte. Im letzten Jahr ist die Zahl der Haushalte, in denen alle Mitglieder erwerbstätig sind, jedoch um 630.800 (+6 %) gestiegen.

Andererseits hebt das INE hervor, dass die Zahl der Haushalte mit mindestens einem erwerbstätigen Mitglied im ersten Quartal um 23.400 (+0,17 %) auf 13,7 Millionen gestiegen ist, während sie im letzten Jahr um 235.500 (+1,7 %) zugenommen hat. Und Haushalte ohne erwerbstätige Mitglieder stiegen zwischen Januar und März um 26.100 (+0,5%) auf 5,28 Millionen. Im letzten Jahr sind diese Haushalte um 60.300 (-1,1 %) geschrumpft.

Arbeitslosenquote in Spanien nach Regionen 2022

Valencia, Kantabrien, Andalusien und Katalonien waren die einzigen spanischen Autonomen Gemeinschaften, die im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum letzten Quartal 2021 einen Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichneten.

Im Vergleich zum ersten Quartal 2021 ist die Arbeitslosigkeit in allen Autonomen Gemeinschaften mit Ausnahme der Balearen, Ceuta und Melilla gesunken. In diesem Fall betrug der Rückgang im Jahresvergleich nach Autonomen Gemeinschaften 13,12 %, mit 479.200 weniger Arbeitslosen.

Die Arbeitslosigkeit ging in der Autonomen Gemeinschaft Valencia um 10,66 % zurück, mit 37.900 weniger Arbeitslosen. In Kantabrien betrug der Rückgang 9,3 %, mit 2.900 weniger Arbeitslosen, während in Andalusien der Rückgang der Arbeitslosigkeit im ersten Quartal des Jahres 5,88 % betrug, mit 45.900 weniger Arbeitslosen. In Katalonien ging die Arbeitslosigkeit zwischen Januar und März ebenfalls um 0,31 % und 1.200 weniger Arbeitslose zurück, wenn auch moderater.

Im ersten Quartal des Jahres waren die Balearen die Region, in der die Arbeitslosigkeit am stärksten anstieg, mit einem Anstieg von 24,54 % im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten und 23.100 Arbeitslosen mehr. Zuwächse wurden auch in Asturien (19,29 %, mit 8.500 Arbeitslosen mehr), Madrid (19,17 % und 68.500 Arbeitslosen mehr) und Ceuta (18,88 % und 1.900 Arbeitslose) verzeichnet.

Arbeitslosenquote in Spanien 2007-2022

Spanien arbeitslosenquote nach jahr
INE