Strom sparen: Die 12 besten Tipps für den Sommer
Bei der Hitze steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Stromrechnung. Im Juli und August erreichen die Temperaturen in Spanien generell Höchstwerte, was den Stromverbrauch der Haushalte in die Höhe schnellen lässt. Der Stromverbrauch nimmt im Allgemeinen um über 20% zu, was für die spanischen Haushalte einen Gesamtaufwand von 2.200 Millionen Euro bedeutet. Zeitgleich mit der Hitzewelle, die diese Woche Spanien erreicht, bietet Kelisto.es ein paar einfache Tipps, die Ihnen helfen, ein paar Euro bei der Stromrechnung zu sparen und sie dafür in ein kühles Bier zu investieren.
- Der erste Schritt, um im Sommer Strom zu sparen, ist die Wahl einer Klimaanlage, die den jeweiligen Anforderungen der Wohnung oder des Hauses entspricht. Dadurch können Sie den Stromverbrauch um bis zu 60% senken.
- Analysieren Sie vor dem Kauf einer Klimaanlage den Klimatisierungsbedarf Ihrer Wohnung, um das am besten geeignete Gerät auszuwählen.
- Überprüfen Sie den am besten geeigneten Platz für die Anbringung der Klimaanlage, um das Beste aus ihr herausholen können.
- Schauen Sie sich verschiedene Modelle an, bevor Sie sich für eines entscheiden: Bei Kompaktgeräten wird die warme und feuchte Abluft des Gerätes über einen Schlauch durch einen Fensterspalt nach außen geleitet; Splitgeräte bestehen aus zwei Einheiten, einem Innen- und einem Außenteil, und erfordern eine professionelle Installation.
- Bevor Sie sich von der Hitze mitreißen lassen und mit Ihrer neuen Klimaanlage Richtung Kasse laufen, werfen Sie einen Blick auf das Energieetikett, das Auskunft über den Energieverbrauch gibt: von A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient).
- Nutzen Sie die Klimaanlage mit Bedacht, denn jedes Grad weniger kostet zusätzlich 8% Energie.
- Um einen ausreichenden Komfort im Haus zu gewährleisten, sollten Sie doppelt verglaste Fenster einbauen und die Wartung der Klimaanlage nicht vernachlässigen: Bei verschmutzten Luftfiltern verbraucht das Gerät mehr Energie.
- Installieren Sie Markisen und dichten Sie Türen und Fenster ab.
- Lüften Sie das Haus, wenn die Luft auf der Straße kühler ist.
- Tragen Sie geeignete Kleidung, um die Klimaanlage nicht umsonst zu gebrauchen.
- Wenn Sie keine Klimaanlage benötigen, benutzen Sie einen Ventilator.
- Schließlich, auch wenn es offensichtlich erscheint, kann die richtige Wärmedämmung eine Energieersparnis von bis zu 60% bedeuten.