
Heute feiern wir eine „grüne“ Erfolgsgeschichte auf den Kanarischen Inseln in Spanien. Sie zeigt, dass Resorts komfortabel und luxuriös sein können, ohne viel Energie zu verbrauchen und in der Lage sind, die Emission von Schadstoffen in die Atmosphäre zu reduzieren. Dies ist die Erfolgsgeschichte von Nivaria Beach, einem luxuriösen Öko-Resort auf Teneriffa, das CO2 spart, weil es auf Klimaanlagen verzichtet. Deshalb zählt es derzeit zu den angesagten Ferienresorts unter Öko-Reisenden.
„Die Entscheidungen, die wir treffen, müssen tagtäglich der Nachhaltigkeit dienen. Der Schlüssel liegt darin, das Ziel und die Prioritäten zu definieren und in keiner Phase des Projekts vom Weg abzuweichen. Von der Wahl des Standorts über den Bau des Komplexes bis hin zur Wahl der Seife in den Bädern der Gästezimmer: Alles muss in dieselbe Richtung gehen", sagt Kepa Apraiz, Geschäftsführer von Kategora, dem Unternehmen, das für das Projekt Nivaria Beach auf Teneriffa verantwortlich ist.

„Auf diese Weise haben wir ein hervorragendes Ergebnis auf Booking erzielt und gleichzeitig unseren Beitrag zum Klimaschutz geleistet“, fügt Apraiz hinzu. So klein es auch erscheinen mag, alle Entscheidungen haben dazu beigetragen, dass in einem Jahr 66.184 Kilogramm CO2 eingespart werden konnten. Zunächst wurde das Design des Komplexes im Detail untersucht.
Die Ausrichtung des Gebäudes nutzt die natürliche Luftströmung des Gebiets und erzeugt in den Apartments eine sehr angenehme Zirkulation, sowohl tagsüber als auch nachts, ohne dass eine Klimaanlage erforderlich ist – ein Detail, für das die Gäste sehr dankbar sind. Zudem wurden vorrangig „Km0“-Materialien verwendet und lokale Lieferanten herangezogen. Das Gebäude verfügt über Fotovoltaik-Kollektoren für die Warmwasserbereitung, und das Wasser aus den Duschen wird für die Bewässerung der endemischen Pflanzen Teneriffas verwendet. Diese wurden nicht nur wegen ihrer Schönheit ausgewählt, sondern auch, weil sie am besten an das trockene Klima angepasst sind.

Eine geheime Oase für Liebhaber der Ruhe
Nivaria Beach ist ein Komplex aus 116 Apartements und 6 Villen direkt am Meer in der Gegend um Abades, in der Gemeinde Arico, einem der am wenigsten touristisch beanspruchten Orte auf Teneriffa.
Das Resort öffnete seine Türen mitten in der Pandemie und war ein Zufluchtsort für Berufstätige mit der Möglichkeit zur Telearbeit und, im Zuge des wachsenden Trends, für digitalen Nomaden. Heute ist es ein beliebtes Urlaubsziel für nationale und internationale Touristen, die sich mit der Natur verbinden, das ganze Jahr über Sport im Freien treiben und entspannen möchten. Es gibt ein Bikecenter für Radsportbegeisterte, Yoga- und Pilateskurse, ein Gourmetgeschäft mit regionalen Produkten, beheizte Swimmingpools und ein Fitnessstudio.
Die Apartments verfügen über eine Terrasse, eine voll ausgestattete Küche und eine moderne Einrichtung. Das Design des Komplexes, sowohl in den gemeinschaftlichen als auch in den privaten Bereichen, strahlt einen Hedonismus ohne Strenge aus – ein Luxus, der das Gleichgewicht und die Harmonie der natürlichen Umgebung respektiert.
Kommende Projekte, die derselben Philosophie folgen
Der erste Jahrestag der Einweihung von Nivaria Beach fällt mit der Baugenehmigung für das zweite Projekt von Kategora auf der Insel Teneriffa zusammen. Diesmal handelt es sich um ein neues Resort in der Gegend um „Amarilla“ im Süden Teneriffas, in San Miguel de Abona. In dieser privilegierten Enklave, wird nach dem Vorbild und Erfolg des vorherigen Projekts ein Komplex mit 88 Apartments mit maximalem Komfort und minimaler Umweltbelastung geplant.
