Huelva

Leben in Huelva: Vor- und Nachteile und die besten Gegenden

Das Leben in Huelva, einer Stadt im Südwesten Spaniens, die für ihre Geschichte, lebendige Kultur und atemberaubende Landschaft bekannt ist, hat seine Vor- und Nachteile. In diesem Artikel erkunden wir die besten Gegenden für einen Umzug, egal ob Sie dort arbeiten, studieren oder einfach nur einen Tapetenwechsel in Betracht ziehen.
Galicien

Galicien, ein Klimaparadies, das Käufer von Luxusimmobilien anzieht

Das günstige Klima Galiciens, mit milden Wintern und lauen Sommern, sorgt für eine steigende Nachfrage nach Immobilien in der Region. Laut dem Luxusimmobilienspezialisten Lucas Fox spiegelt sich dieser Trend bei internationalen, nationalen und lokalen Käufern wider. Die interessantesten Gebiete liegen im Süden der Region, insbesondere um Pontevedra und Vigo, bekannt als Rías Baixas. Käufer bevorzugen Immobilien in Küstennähe, doch nicht mehr als 20 Kilometer weiter ins Landesinnere.
Archiv - Martiánez-Strand, in der Touristenstadt Puerto de la Cruz

„Die Inseln und Madrid werden dieses Jahr das Wirtschaftswachstum anführen“, so BBVA Research

Der Forschungsdienst des Finanzinstituts hat die Wachstumsprognosen für 2024 in allen autonomen Gemeinschaften nach oben korrigiert, mit Ausnahme des Baskenlandes, das stabil bleibt. Laut BBVA Research werden sieben Regionen über die landesweiten Schätzung (2,5 %) hinaus wachsen, und zwar betrifft dies die Balearen, die Kanarischen Inseln und Madrid, gefolgt von Navarra, Aragon, Kastilien-León und Katalonien. Für das nächste Jahr erwartet das Institut ein geringeres Wirtschaftswachstum aufgrund der nachlassenden Dynamik bei den Dienstleistungsexporten.
Immobilie zum Verkauf in Calpe, Alicante

Die bei Ausländern beliebtesten Städte und Viertel in Spanien

Die Nachfrage aus dem Ausland in über 100 spanischen Küstenbezirken, -vierteln und -städten macht über 50 % des gesamten Interesses am Kauf eines Hauses in diesen Sonnen-, Strand- und Erholungszielen aus, so der Bericht von idealista, der auf Daten aus dem ersten Trimester basiert.
Leben außerhalb der großen Städte Spaniens

Immobilienkäufer strömen in die spanischen Dörfer und Kleinstädte

Das Netzwerk Alfa Inmobiliaria versichert, dass sich in den letzten zwei Jahren die Anzahl der Menschen, die eine Immobilie außerhalb der großen Städte kaufen möchten, verdoppelt hat. Dies sei auf Faktoren wie den schwierigeren Zugang zu Immobilien und die besseren Möglichkeiten für die Arbeit aus der Ferne zurückzuführen. Das Unternehmen nennt die Sierra Norte Madrids, die katalanische Region Garrotxa sowie die Städte in Kastilien-La Mancha, Extremadura und Andalusien als die lohnenswertesten Regionen, in denen man eine 100 m2 große Immobilie für 45.000 bis 100.000 Euro finden kann.
Barcelona mit Kindern

Wo kann man in Barcelona mit Kindern wohnen? Die 5 besten Viertel

Barcelona ist eine kosmopolitische Stadt, alle Annehmlichkeiten sind in Reichweite und sie ist vom Mittelmeer umgeben. Dank dieser Faktoren entscheiden sich viele, die Stadt zu ihrem neuen Zuhause zu machen. Doch wenn man mit Kindern umzieht, fragen sich Eltern meist, welches Viertel das beste zum Leben ist.
Málaga

Die 5 besten Viertel in Málaga zum Leben mit Kindern

Wenn Sie einen Umzug nach Málaga in Erwägung ziehen, fragen Sie sich vielleicht, welches Viertel für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie mit Kindern umziehen, ist es natürlich, die verschiedenen Optionen abzuwägen und zu entscheiden, welche den Bedürfnissen und Vorlieben Ihrer Familie am besten entspricht. Aus diesem Grund haben wir eine Liste der fünf besten Viertel in Málaga für das Leben mit Kindern zusammengestellt, von Stadtteilen mit Grünflächen bis hin zu Viereln mit den besten Dienstleistungen oder Gegenden, die ideal für Strandliebhaber sind. Diese Stadt bietet für alle eine Option.
Spaniens günstigste Städte zum Leben

Spaniens günstigste Städte zum Leben

„Spain is different!“ Dieser Slogan war in den 1960-er Jahren in der Tourismuswerbung beliebt und erschien überall, an jedem Flughafen, Bahnhof oder an jeder Ecke der spanischen Küste. An diesem Slogan hat sich nicht viel geändert: Spanien verfügt nach wie vor über eine reiche kulturelle, geografis