
Die Corona-Pandemie wirkt sich unterschiedlich auf den spanischen Immobilienmarkt aus. Die Folgen variieren je nach Region, und auch bei Angebot und Nachfrage wurden variierende Veränderungen beobachtet. Wie hat sich die internationale Nachfrage in Spanien seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie entwickelt? Wo möchten Ausländer während der Pandemie Immobilien in Spanien kaufen oder mieten? Anhand des Jahresberichts von idealista/data über den Markt für Wohnimmobilien in Spanien 2020 werfen wir einen Blick auf die ausländische Nachfrage.
Ausländische Nachfrage nach Immobilien in Spanien 2020
Nach Angaben von idealista stammten 2020 9,5% derjenigen, die in Spanien Immobilien zum Kaufen oder Mieten suchten, aus dem Ausland. Während die Suche nach Immobilien in Spanien für internationale Käufer aufgrund der Pandemie schwieriger geworden ist, ist dies bei weitem kein Hindernis. Großbritannien, Deutschland und Frankreich führen die Rangliste der Länder an, deren Einwohner am meisten nach Immobilien in Spanien suchen.
Beliebteste Gebiete unter Ausländern in Spanien
Welches sind während der Corona-Pandemie die beliebtesten Gebiete unter Ausländern, die eine Immobilie in Spanien kaufen oder mieten möchten? Die Provinzen mit dem höchsten Anteil ausländischer Käufer liegen an der Mittelmeerküste sowie auf den Balearen und den Kanarischen Inseln. Dies belegt, dass internationale Käufer nach wie vor nach Immobilien am Strand suchen.
Die spanischen Provinzen mit dem größten ausländischen Interesse liegen an der Küste und umfassen: Alicante (28,4%), Santa Cruz de Tenerife (26,2%), die Balearen (25,6%), Málaga (22,2%) und Las Palmas (19,8%). Dies steht im Gegensatz zu anderen Provinzen im Landesinneren, in denen Ausländer kaum Interesse am Kauf oder der Anmietung von Immobilien haben, wie Álava (2,2%), Saragossa (2,6%), Valladolid (2,6%) oder Guadalajara (2,9%).

Internationales Interesse an Immobilien in spanischen Städten
Die spanischen Städte in den Küstenprovinzen verzeichnen das höchste ausländische Interesse, wobei Alicante ganz oben auf der Liste steht, gefolgt von Palma de Mallorca, Málaga und Valencia. In Alicante dominieren britische Kunden, dicht gefolgt von Franzosen und Deutschen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Leben in der Stadt für den typischen ausländischen Käufer im Allgemeinen keine Priorität hat, außer in den Provinzhauptstädten. Der Großteil der Nachfrage konzentriert sich auf küstennahe Gebiete.
