
Laut einer Studie des Versicherungsunternehmens Hiscox wird der Markt für Luxusimmobilien in Spanien von der Provinz Málaga dominiert, insbesondere von der als „Goldenes Dreieck“ bekannten Region, die Benahavís, Estepona und Marbella umfasst. Dieses Gebiet steht sowohl in Bezug auf Immobilientransaktionen als auch hinsichtlich der aktuellen Verfügbarkeit von zum Verkauf stehenden Immobilien an der Spitze.
Wo findet man Luxusimmobilien in Spanien?
Hiscox, ein auf die Beratung vermögender Kunden spezialisiertes Unternehmen, hat einen Bericht erstellt, aus dem hervorgeht, dass es in Malaga derzeit mehr als 2.500 Immobilien mit einem Preis von über 3 Millionen Euro gibt. Dies entspricht 34 % der Gesamtzahl der in Spanien identifizierten Luxusimmobilien und übersteigt 7.000 Einheiten.
Nach Malaga liegen die Balearen mit 33 % des Luxusimmobilienmarktes auf dem zweiten Platz, während Madrid 10 % und Barcelona 6 % beanspruchen. Laut Hiscox machen diese vier Provinzen zusammen 80 % des Angebots an Luxuswohnungen in Spanien aus.
Die im Hiscox-Bericht präsentierten Ergebnisse stimmen mit den von idealista im Jahr 2022 veröffentlichten Daten überein. Die Daten von idealista zeigten, dass sich 37,2 % der auf dem Markt befindlichen Immobilien mit einem Preis von drei Millionen Euro oder mehr in Málaga befanden, und zwar mit 2.895 Inseraten für Luxusimmobilien.
Investitionen in Luxusimmobilien in Spanien sind eine attraktive Option
Dem Bericht zufolge rangiert Spanien weltweit auf Platz vier der begehrtesten Länder für Investitionen in Luxusimmobilien und liegt damit hinter den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Australien.
Spanien gilt als sichere Investitionsmöglichkeit und als attraktives Ziel für einen Zweitwohnsitz, insbesondere für internationale Käufer aus Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und China. Der Luxussektor macht dem Bericht zufolge etwa fünf Prozent des gesamten spanischen Wohnimmobilienmarktes aus und ist dank des laufenden Programms der goldenen Visa, das in anderen europäischen Ländern kürzlich ausgelaufen ist, weiterhin eine attraktive Option.
Obwohl Spanien ein beliebtes Investitionsziel für Ausländer ist, gibt es einige Regelungen, die ausländischen Investitionen in Spanien Grenzen setzen könnten. So stehen beispielsweise die Balearen derzeit unter politischem Druck, den Erwerb von Wohneigentum durch ausländische Käufer einzuschränken. Ungefähr ein Drittel aller jährlichen Immobilienkäufe in der Region werden von Ausländern getätigt. Auch wenn nicht alle diese Käufe in das Luxussegment fallen, wird die von ausländischen Käufern erzeugte Nachfrage von einigen als Faktor anerkannt, der zum allgemeinen Anstieg der Immobilienpreise beiträgt.
Wer kauft Luxusimmobilien in Spanien?
Hiscox hebt hervor, dass ausländische Käufer nach wie vor die wichtigsten Kunden auf dem Luxusimmobilienmarkt sind. Málaga ist seit jeher das beliebteste Ziel für britische Käufer, die in Spanien Luxusimmobilien erwerben möchten. Trotz des Brexit bilden die Briten weiterhin die Mehrheit der ausländischen Käufer, nicht nur in der Provinz Málaga, sondern auch im ganzen Land, so der Berater.
Nach den britischen Käufern sind Franzosen und Nordeuropäer (z. B. aus Schweden und Belgien) am stärksten vertreten, während die Präsenz deutscher, österreichischer und niederländischer Käufer zunimmt.
Auf nationaler Ebene sind Investoren aus Madrid die Hauptkäufer von Luxusimmobilien. Hiscox weist darauf hin, dass sich diese Käufer nach der Pandemie dafür entschieden haben, ihren Hauptwohnsitz in Marbella einzurichten, um die Flexibilität zu nutzen, die ihnen die Telearbeit bietet.
„Im derzeitigen Kontext der Unsicherheit, der hohen Inflation und der Abwärtskorrektur der Vermögenswerte gibt es ein Segment, das weiterhin Investoren anzieht: Wohnen. Und das Luxussegment ist besser positioniert, da es weniger anfällig für diese Faktoren ist“, erklärt Hiscox.
Die begehrtesten Gegenden für Luxusimmobilien in Málaga
Marbella und Benahavís sind die begehrtesten Gegenden für Luxusimmobilien in der Provinz Málaga. Zu den besten Lagen in diesen Gemeinden gehören die Goldene Meile von Marbella und die Wohnsiedlung La Zagaleta. Es gibt allerdings noch weitere prestigeträchtige Gegenden in Marbella, wie Las Lomas, Puente Romano, Lomas de Rio Verde, Puerto Banús, Las Brisas und Los Monteros, sowie El Madroñal in Benahavís.