Pixabay
Pixabay

Alle Häuser und Wohnungen in Spanien müssen durch eine Hausratversicherung abgesichert sein. Eine Hausversicherung ist somit wichtig, wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen. Trotzdem zeigen Studien, dass jede vierte Wohnimmobilie in Spanien nicht versichert ist, was mit einem nicht geringen Risiko verbunden sein kann.

In Spanien ist eine Hausversicherung obligatorisch, und es besteht häufig Zweifel, welche Art von Police abgeschlossen und welcher Anbieter gewählt werden soll oder ob die bereits abgeschlossene Versicherung Ihre Immobilie auch ordnungsgemäß schützt, insbesondere wenn Sie nicht in Spanien wohnen und die Versicherungspolicen sich möglicherweise von denen Ihres Herkunftslandes unterscheiden. Nicht alle Versicherungen bieten die gleiche Abdeckung zum gleichen Preis. Daher ist es wichtig, verschiedene Versicherungen zu vergleichen, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben.

Wie finden Sie die Hausratversicherung, die sich am besten für Ihre Immobilie eignet? Im Allgemeinen sollten Sie die Merkmale Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung beachten und zunächst angeben, ob es sich um Ihren Hauptwohnsitz oder ein Ferienhaus handelt. Sie müssen entscheiden, sowohl das Gebäude als auch dessen Inhalt zu versichern, die Höhe der Versicherungsprämie analysieren und versuchen, Rechtsbeistand einzubeziehen, was sehr nützlich sein kann in Situationen wie illegalen Hausbesetzungen.

„Jetzt ist es mehr denn je wichtig, unsere Bedürfnisse sowie die neuen Trends und die Deckung durch Versicherungspolicen zu berücksichtigen: vom Diebstahl bis zu Vandalismus in Mietwohnungen, einschließlich Hausbesetzern, ein Problem, das laut dem Cerdá-Institut rund 87.500 Haushalte in ganz Spanien betrifft“, erklärt Liberty Seguros und fügt hinzu, dass „der Abschluss einer guten Hausratversicherung eine grundlegende Entscheidung ist, wenn es darum geht, Ihr Haus in Spanien angemessen zu schützen und die Gewissheit zu haben, dass die Immobilie unter allen Umständen und nicht nur im Sommer, sondern während des Rest des Jahres geschützt ist“.

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, eine Hausratversicherung in Spanien zu finden, werfen wir einen Blick auf 10 Ratschläge von Liberty Seguros, um die beste Hausratversicherung in Spanien zu finden:

1. Berücksichtigen Sie die Merkmale der Immobilie

Jede Immobilie hat ihre eigenen Bedürfnisse und abhängig von diesen Bedürfnissen müssen Sie die eine oder andere Versicherungspolice wählen. Experten des Unternehmens geben an, dass „zum Beispiel, wenn Ihr Haus einen Garten hat, es ratsam ist, eine Versicherung zu suchen, die die Schäden abdeckt, die in Ihrer Abwesenheit auftreten können. Manchmal kann das Wetter wie Sommerstürme oder eine schlechte Entwässerung zu erheblichen Problemen führen“.

2. Nutzung der Immobilie

Unabhängig davon, ob Sie die Immobilie als Hauptwohnsitz, als Zweitwohnsitz oder zur Vermietung nutzen, ist in Spanien ein anderer Versicherungsschutz erforderlich. Im letzteren Fall ist beispielsweise darauf zu achten, dass die Versicherung nicht nur vor Nichtzahlung der Miete, sondern auch vor Schäden oder Vandalismus des Mieters schützt.

3. Schließen Sie eine Gebäude- und Hausratversicherung ab

Beim Abschluss einer Versicherung sind sowohl das Gebäude selbst als auch die Möbel und andere wertvolle Gegenstände (Inhalte) wichtig. Eine gute Versicherung sollte beides abdecken.

4. Schützen Sie die wertvollsten Güter

Obwohl die Versicherung normalerweise den Diebstahl von Geld, Schmuck und anderen Wertsachen abdeckt, ist die Deckung größer, wenn diese Gegenstände innerhalb des Hauses angemessen geschützt sind. „Daher kann ein Safe in Ihrem Haus die Versicherungssumme erheblich erhöhen und Ihnen zusätzliche Sicherheit geben“, so Liberty Seguros.

5. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Arten der Abdeckung

Bevor Sie eine Versicherungspolice für Ihre Immobilie in Spanien auswählen, sollten Sie die verschiedenen Arten von Versicherungspolicen auf dem Markt berücksichtigen: Es gibt grundlegende Versicherungspolicen, zu denen beispielsweise Feuer, Wasserschäden oder elektrische Schäden gehören. Auf der anderen Seite gibt es ergänzende Leistungen, die Dinge wie medizinische Versorgung, Haushaltshilfe oder Deckung gegen Raub auf öffentlichen Straßen umfassen.

6. Entscheiden Sie sich für eine anpassbare Prämie

Die Versicherungsgesellschaft erklärt, dass es nicht sinnvoll ist, ein festes Produkt unter Vertrag zu nehmen. Daher empfiehlt sie, ein anpassbare Prämie zu wählen, die Ihren Anforderungen entspricht. Diese beginnt in der Regel mit der Grundversicherung und wird dann an die Bedürfnisse des Vertragspartners und der in der Immobilie lebenden Personen angepasst. Diese Art von Leistungen können auch im Laufe der Zeit leicht geändert werden.

7. Je flexibler die Police, desto besser

Heutzutage ist es wichtig, dass die Bedingungen im Laufe des Versicherungsverhältnisses geändert werden können, ohne dafür auf die Vertragsverlängerung warten zu müssen. Auf diese Weise ist es jederzeit möglich, die Deckung an die Bedürfnisse des Versicherungsnehmers anzupassen.

8. Rechtsbeistand ist wichtig

Eine weitere Empfehlung bei der Auswahl einer Hausratversicherung in Spanien besteht darin, zu überprüfen, ob diese Rechtsbeistand enthält, falls Sie diese benötigen. Rechtsbeistand in einer Hausratversicherung „kann in bestimmten Situationen nützlich sein, beispielsweise im Fall einer illegalen Besetzung Ihres Hauses, was in Ferienhäusern häufig und in den Sommermonaten noch häufiger vorkommt“, so die Versicherungsgesellschaft.

9. Die Versicherung geht über das Haus hinaus

Die Versicherungsexperten von Liberty betonen, dass „der Begriff Hausratversicherung möglicherweise den Eindruck erweckt, dass diese Police nur Ihr Haus schützt. Die Policen haben sich jedoch an Veränderungen in der Gesellschaft angepasst und bieten alternativen Versicherungsschutz. Zum Beispiel, wenn Sie über persönliche Mobilitätsfahrzeuge verfügen (z. B. ein Elektroroller) gibt es Hausratversicherungen, die die zivilrechtliche Verantwortung abdecken, die bei einem Unfall mit einem dieser Fahrzeuge entsteht“.

10. Analysieren Sie die Kosten der Prämie

In diesem Fall basiert die Beratung darauf, sicherzustellen, dass die Prämie an das Risikoprofil des Auftragnehmers angepasst wird, um zu vermeiden, dass mehr als fällig gezahlt wird. Diese Kosten werden unter Berücksichtigung bestimmter Aspekte wie dem Baujahr, der Postleitzahl oder der Nutzung der Immobilie berechnet.