Der Verkauf und Kauf von Immobilien durch nicht ansässige Ausländer in Spanien stieg im Jahr 2021 um 51,2 % auf 43.827 Transaktionen, so die gesammelten Daten des Ministeriums für Verkehr, Mobilität und Städtebau (Mitma). Die Balearen und die Kanarischen Inseln führten diese Erholung an, doch Málaga und Alicante waren die Provinzen, in denen Ausländer weiterhin am meisten Immobilien kaufen. Viele Ausländer haben sich auch für den Kauf von Immobilien in großen städtischen Zentren wie Madrid und Barcelona entschieden.
Vergleich zwischen 2021 und 2020
Daten des spanischen Ministeriums für Verkehr, Mobilität und Stadtagenda bestätigen die Erholung des Tempos, das 2020 aufgrund der Corona-Pandemie und der Mobilitätsbeschränkungen verloren gegangen ist, obwohl sich der gleiche Trend für Ausländer wiederholt, die 2021 mit 59.168 Operationen abgeschlossen haben, 38,8 % mehr als im Vorjahr.
Der Vergleich zwischen 2021 und 2020 ist geprägt von den Gesundheitsmaßnahmen und der Unsicherheit, die das Verhalten von Ausländern, Inländern und Nichtinländern, bestimmt haben. Im Jahr der Pandemie sanken die Umsätze bei Ausländern mit Wohnsitz um 22,1 %, bei nicht ansässigen Ausländern um 30,2 %.
Im Präpandemie-Postpandemie-Vergleich spiegeln die Daten des letzten Jahres eine Verbesserung in Bezug auf die Performance der Immobilienbranche im Jahr 2019 wider. So stiegen die Umsätze der gebietsfremden Ausländer zwischen 2019 und 2021 um 5,6 %, bei den gebietsansässigen Ausländern lag dieser Anstieg im gleichen Zeitraum bei 8 %.
Die Inseln erholen ihre Aktivität
Der Verkauf und Kauf von Immobilien durch gebietsfremde Ausländer auf den Balearen verdoppelte sich im Jahr 2021, nachdem sie 2020 um fast 30 % zurückgegangen waren. Im gesamten letzten Jahr schlossen gebietsfremde Ausländer 4.692 Transaktionen ab. Auf den Kanarischen Inseln hingegen stiegen die Transaktionen von Gebietsfremden um 56,5 % auf 4.441 Transaktionen.
Bei den auf den Balearen ansässigen Ausländern wuchsen die Verkäufe und Käufe im Jahr 2021 mit 2.292 Transaktionen um 42 % und liegen praktisch auf dem gleichen Niveau wie in der Zeit vor der Pandemie (-0,2 %). Auf den Kanarischen Inseln liegt der Verkauf und Kauf von Immobilien durch ausländische Einwohner ebenfalls immer noch unter dem von 2019 (-9,2 %), hat sich aber im Jahresvergleich um 9 % erholt.
Die Karte unten zeigt, wo gebietsfremde Ausländer die meisten Immobilien in Spanien gekauft haben. Je dunkler die Farbe, desto mehr Transaktionen werden durchgeführt.
Wo kaufen Ausländer am meisten Immobilien in Spanien?
Die großen Märkte für Ausländer, die Immobilien in Spanien kaufen, sind weiterhin Valencia und Andalusien, wobei die Provinzen Alicante und Málaga führend sind. Nachdem die schlimmsten 2020er Jahre mitten in der Pandemie passiert waren, stiegen die Verkäufe und Käufe an der Levante-Küste unter nicht ansässigen Ausländern (38,6 %) und ansässigen Ausländern (41,2 %) sowie in Andalusien insgesamt: nicht ansässige Ausländer (62,6 %) und ansässige Ausländer (41,3 %). Die Ausländer, die Berichten zufolge im Sommer 2021 die meisten Immobilien gekauft haben, waren die Deutschen.
Alicante ist nach wie vor der Hauptanziehungspunkt für ausländische Investitionen und führt sowohl bei Transaktionen unter Gebietsfremden (mit mehr als 13.300 Transaktionen) als auch unter Einwohnern (fast 6.700 Transaktionen) hinter den Provinzen Barcelona (7.303) und Madrid (6.789).
Unter den gebietsfremden Ausländern folgen hinter Alicante Málaga (9.600 Verkäufe und Käufe) und die Balearen. Ganz ähnliche Zahlen gibt es in Murcia mit fast 2.500 Operationen; Girona (2.400); Santa Cruz de Tenerife (2.328) und Las Palmas (2.113).
Die folgende Karte zeigt, wo Ausländer in Spanien die meisten Immobilien gekauft haben. Je dunkler die Farbe, desto mehr Transaktionen werden durchgeführt.
Immobilien zum Kauf in Spanien
Wenn Sie vorhaben, eine Immobilie in Spanien zu kaufen, sehen Sie sich die große Auswahl an Immobilien von idealista im ganzen Land an, einschließlich dieser beliebten Urlaubsorte:
- Immobilien in Andalusien zum Kauf (einschließlich Málaga und der Costa del Sol)
- Immobilien in Alicante zum Kauf
- Immobilien in Murcia zum Kauf
- Immobilien in Valencia zum Kauf
- Immobilien in Madrid zum Kauf
- Immobilien in Barcelona zum Kauf
- Immobilien auf den Balearen zum Kauf
- Immobilien auf den Kanarischen Inseln zum Kauf