Tipps für die perfekte Beschreibung Ihrer Immobilie – damit sich potenzielle Käufer oder Mieter in die Anzeige verlieben
Tipps für die perfekte Beschreibung Ihrer Immobilie – damit sich potenzielle Käufer oder Mieter in die Anzeige verlieben

Die Beschreibung der Immobilie ist der letzte Schritt, um den potenziellen Käufer zu überzeugen, ein Angebot für Ihr Haus zu machen oder den potenziellen Mieter, Ihre Nummer zu wählen und sich für Ihre Mietwohnung zu interessieren.

Fotos und Videos sind sehr, sehr wichtig, aber die Beschreibung einer Immobilie ist ebenso relevant, um dem visuellen Inhalt mehr Kraft zu verleihen. Diese drei Elemente ergänzen sich gegenseitig und erzielen zusammen eine größere Wirkung.

idealista/tools hat einen Ratgeber erstellt, damit sich potenzielle Käufer oder Mieter in Ihre Immobilie verlieben. Bevor Sie die Empfehlungen lesen, sollten Sie bedenken, dass die Entscheidung für eine Immobilie eine große sentimentale Komponente enthält, was Sie bei der Beschreibung berücksichtigen sollten.

1. Ein Titel, der die Immobilie auf attraktive Weise zusammenfasst. Zum Beispiel:

  • Luxuriöses Penthouse im Zentrum
  • Einfamilienhaus in beliebter Wohngegend
  • Historisches Landhaus in ruhiger, ländlicher Umgebung
  • Moderner städtischer Wohnbau, frisch renoviert
  • Geräumige, renovierungsbedürftige Immobilie, ideal als Investitionsprojekt

2. Zusammenfassung der Immobilie, ihrer Hauptmerkmale und Vorteile. Zum Beispiel: „4-Zimmer-Wohnung mit toller Aussicht auf die Stadt, nur wenige Gehminuten von Schulen, Geschäften und Restaurants entfernt.“

3. Beschreibung der Zimmer und des Zustandes des Hauses, einschließlich der Dekoration. Hier einige Ideen:

  • Große Panoramafenster
  • Zentralheizung / Klimaanlage
  • Doppelverglasung / Rolläden
  • Gestaltungselemente
  • Hochwertige Dekoration
  • Kürzlich komplett renoviert
  • Renovierungsbedüftig

4. Geben Sie die Anzahl der Zimmer an und denken Sie an die Details der Ausstattung:

  • Einbauschränke
  • Begehbare Kleiderschränke
  • Badezimmer
  • Abmessungen
  • Klassisch weiß
  • Modern (Farbe)

5. Beschreiben Sie das Wohnzimmer mit seinen charakteristischsten Merkmalen:

  • Offener Raum
  • Kamin
  • Aussicht
  • Originelle Elemente (Leisten, Balken, Fenster)

6. Beschreiben Sie die Küche, einschließlich des Einrichtungsstils und der wichtigsten Haushaltsgeräte:

  • Rustikaler Stil mit Kiefer-/Buchen-/Eichentüren
  • Modern mit neuen Haushaltsgeräten
  • Ofenmodell
  • Stauraum

7. Beschreiben Sie das Äußere der Immobilie:

  • Instandhaltung
  • Unabhängiger Eingang
  • Terrasse oder gepflasterte Flächen
  • Schwimmbad/Swimmingpool
  • Aussicht und andere Merkmale, wie z. B. Sicht auf Parks oder Grünflächen

8. Dienstleistungen und Infrastruktur in der Umgebung, die Ihre Immobilie zu einer ganz besonderen Gelegenheit machen. Eine Garage sollte nicht nur ein Ort sein, an dem Sie Ihr Auto parken, sondern etwas mehr. Wenn Sie über die Stellplätze in der Tiefgarage sprechen, geben Sie an, ob Sie großzügig bemessen sind, von der Straße aus gut erreichbar sind, man leicht einparken kann oder sie sicher sind.

  • Ruhe und Abgeschiedenheit
  • In der Nähe von Schulen und Krankenhäusern
  • Entfernung in Gehminuten zu Geschäften, Bars und Restaurants
  • Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Nähe zu Parks und Spielplätzen
  • Sportanlagen in der Nähe

9. Zusätzliche Bedingungen. Wenn Ihnen die Ideen zur Beschreibung Ihrer Immobilie ausgehen, empfehlen wir Ihnen Ausdrücke wie: ruhig, friedlich, lebendig, einladend, angenehm, komfortabel, elegant, modern, geräumig, überraschend, spektakulär, atemberaubend, charmant, historisch, gute Lage, wünschenswert, geeignet für Familien, Haustiere willkommen, bezugsfertig, komplett renoviert, exklusiv, geringe Unterhaltskosten, umweltfreundlich, mit einem Garten ausgestattet...

10. Ehrlichkeit

Es ist sehr wichtig, stets ehrlich zu sein, um unsere und die Zeit der potentiellen Käufer oder Mieter nicht zu verschwenden. Wenn die Immobilie zum Beispiel keinen Aufzug hat, sollte dieser Umstand nicht verschwiegen werden; wenn Sie dies nicht erwähnen, wird der Kauf höchstwahrscheinlich ins Wasser fallen.

11. Aufruf zum Handeln

Es ist sehr wichtig, die Initiative zu ergreifen. Sie sollten Ihre Beschreibung mit einem Satz schließen, der den potentiellen Käufer oder Mieter dazu bringt, zu reagieren und sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, um mehr zu erfahren: Möchten Sie mehr erfahren? Wir helfen Ihnen gerne dabei, ein passendes Zuhause für Ihre Familie zu finden. Entdecken Sie mit uns Ihr nächstes Zuhause... Natürlich sollte die verwendete Sprache subtil sein und Erwartungen wecken.

Kurz gesagt, eine gute Beschreibung können Sie mit ca. 600 - 700 Wörtern erreichen. Vergessen Sie nicht, dass potenzielle Kunden die Beschreibungen der Immobilien sorgfältig und bis zum letzten Komma lesen. In Objektbeschreibungen sollten 70% Nutzen und die restlichen 30% Merkmale sein. Die Merkmale informieren und die Vorteile überzeugen. Wir haben dem Kunden bereits alle Infos geliefert – jetzt müssen wir unsere Immobilie anhand der Beschreibung verkaufen.