
Zu Beginn des Jahres hat die spanische Regierung eine neue Beihilfe für Mütter von Kleinkindern (0 bis 3 Jahre) eingeführt, die sich auf 1.200 Euro pro Jahr beläuft. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Tatsache, dass Familien in Spanien aufgrund der Inflation und der steigenden Lebenshaltungskosten Schwierigkeiten haben, die Kosten für Kinderbetreuung und Babybedarf, wie Windeln und Babynahrung, zu decken. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wer Anspruch hat und wie diese Leistung beantragt werden kann, die Teil des neuen spanischen Familiengesetzes (Ley de Familias) ist.
Wer kann diese Beihilfe in Höhe von 100 Euro beantragen?
Anspruchsberechtigt sind alle Mütter mit Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren, unabhängig von ihrem Beschäftigungsstatus. Während es bereits Beihilfen für berufstätige Mütter gab, entweder als monatliche Zahlung oder in Form eines Steuerabzugs, erweitert diese neue Maßnahme die Unterstützung auf alle neuen Mütter, unabhängig davon, ob sie erwerbstätig sind oder nicht.
Welche Voraussetzungen müssen für den Bezug der Beihilfe erfüllt sein?
Um Anspruch auf die Beihilfe zu haben, müssen Sie weiterhin bei der spanischen Sozialversicherung angemeldet sein (mindestens 30 Tage lang Beiträge gezahlt haben), bei einer Gegenseitigkeitsgesellschaft gemeldet sein oder bereits finanzielle Unterstützung wie Arbeitslosengeld beziehen. Das bedeutet, dass auch ausländische Mütter, die sich legal in Spanien aufhalten und ihre Sozialversicherungsbeiträge zahlen, Anspruch auf die monatliche Beihilfe von 100 Euro haben.
So können Mütter in Spanien 100 Euro Beihilfe pro Monat beantragen
Es gibt drei Möglichkeiten, die monatliche Leistung zu beantragen: persönlich, telefonisch oder online.
- Persönlich: Wenn Sie sich für einen persönlichen Antrag entscheiden, müssen Sie das Modelo (Formular) 140 ausfüllen und einen Termin vereinbaren, um es bei Ihrem örtlichen Finanzamt einzureichen.
- Per Telefon: Alternativ können Sie die Telefonzentrale der Steuerbehörde unter der Nummer 901 200 347 erreichen und den Antrag telefonisch stellen.
- Online: Um den Antrag online zu stellen, können Sie die Website der Agencia Tributaria besuchen und Ihr digitales Zertifikat verwenden. Denken Sie daran, dass Sie bestimmte Informationen zur Hand haben müssen, wie z. B. Ihre TIE/NIE, Sozialversicherungsdaten und Bankangaben.