Alle Dokumente die Sie für den Kauf einer Immobilie in Spanien benötigen
Alle Dokumente die Sie für den Kauf einer Immobilie in Spanien benötigen

Wenn Sie vorhaben, eine Immobilie in Spanien zu kaufen, sollten Sie wissen, dass die Übertragung des Eigentums auch eine Übertragung sämtlicher Lasten und Schulden bedeutet. Die Schritte, die Sie befolgen müssen, hängen davon ab, ob Sie eine Bestandsimmobilie oder eine Neubau-Immobilie erwerben.

Da es sich um eine wichtige Investition handelt, empfiehlt es sich, gut beraten zu sein. Daher rät Foro Consultores, sich für den Kauf einen Rechtsanwalt zu nehmen oder sich einer Immobilienagentur anzuvertrauen. Sollten Sie den Kauf jedoch ohne Mittler abschließen wollen, sollten Sie eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen beachten:

Wenn Sie die Immobilie von einer Privatperson kaufen:

  • Fragen Sie den Verkäufer nach der Liegenschaftsnummer der Immobilie. Somit können Sie den rechtlichen Eigentümer der Immobilie identifizieren und vermeiden später Überraschungen.
  • Überprüfen Sie, ob auf der Immobilie eine Hypothek oder sonstige Art von Verschuldung liegt. Um an diese Informationen zu gelangen, reicht es, die Nota Simple im Liegenschaftsamt oder über das Internet anzufordern.
  • Einen weiteren Punkt, den Sie überprüfen sollten, ist, ob der Eigentümer mit den Zahlungen der Gemeinschaftsgebühren auf dem Laufenden ist oder ob eventuell außerordentliche Kosten geleistet werden müssen. Dazu müssen Sie den Hausverwalter oder den Vorsitzenden der Eigentümergemeinschaft kontaktieren.
  • Im Rathaus sollten Sie überprüfen, ob der Verkäufer mit der Zahlung der Immobiliensteuer (Impuesto sobre Bienes Inmuebles – IBI) oder der Abfallgebühr (tasa de basura) auf dem Laufenden ist.
  • Fragen Sie den Verkäufer nach dem Energieausweis, denn ohne dieses Dokument wird der Notar den Kaufvertrag nicht akzeptieren.

Wenn Sie eine Neubau-Immobilie von einem Bauträger kaufen:

  • Das technische Projekt muss genehmigt sein und über die entsprechende Baugenehmigung verfügen, samt Bebauungsplan und Grundbuchauszug.
  • Wenn Sie eine Immobilie auf Grundlage des Bebauungsplans kaufen, fragen Sie nach der Garantie für die Anzahlungen.
  • Überprüfen Sie bei der Übergabe der Immobilie, ob Sie sämtliche Installationszertifikate haben.

Welche Dokumente benötigen Sie, wenn Sie eine Neubau-Immobilie direkt vom Bauträger kaufen?

Um böse Überraschungen zu vermeiden, existieren zahlreiche Vorschriften. Das spanische Rechtssystem verlangt eine Reihe von Dokumenten, die die vollständige Legalität einer Immobilie bescheinigen. Stellen Sie vor Abschluss des Kaufvertrages sicher, dass der Bauträger über folgende Dokumente verfügt:

  • Baugenehmigung (licencia de obras) und die entsprechende Bescheinigung, dass das Gebäude den Vorgaben der Baugenehmigung entspricht und das Projekt von der Stadtverwaltung genehmigt wurde
  • Einschreibung des Gebäudes im Liegenschaftsregister
  • Fragen Sie den Bauträger nach seiner Handelsregisternummer, den Geschäftsführern oder Bevollmächtigten, dem Firmensitz und der Steuernummer.

Der Bauträger sollte Ihnen darüber hinaus folgende Dokumente aushändigen:

  • Allgemeiner Lageplan der Immobilie und der Wohnung an sich
  • Beschreibung der Immobilie samt Wohnfläche und einer allgemeinen Beschreibung des Gebäudes, in dem sie sich befindet, der Gemeinschaftsräume und der Zusatzleistungen
  • Baubeschreibung
  • Rechnung über den Gesamtverkaufspreis zuzüglich Mehrwertsteuer, in der abgesehen von der Zahlungsart sämtliche Extras aufgeführt werden: Garagenstellplatz, Abstellraum usw.