
Für die einen ist der spanische Apfelwein (Sidra) schlicht und einfach fermentierter Apfelsaft. Für die anderen ist der Sidra eine echte Delikatesse, die man mit Freunden und zu einem guten Essen genießt.
Der Apfelwein ist ein Getränk mit einer langen Geschichte. Er wurde bereits von den Hebräern und den Ägyptern konsumiert. In Spanien werden sehr leckere Apfelweine hergestellt. Damit Sie sie alle (oder fast alle) probieren können, stellen wir Ihnen die Gegenden Spaniens vor, in denen Sie den besten Apfelwein trinken können.
1. Apfelweinregion in Asturien

Die Apfelweinregion (Comarca de la Sidra) umfasst sechs Orte im zentral-östlichen Teil Asturiens, die zwischen Meer und Bergen liegen. Der Apfelwein ist der gemeinsame Nenner ihrer Geschichte und Traditionen. Diese sechs Orte – Bimenes, Cabranes, Colunga, Nava, Sariegu und Villaviciosa – haben für die hohe Qualität ihres Herstellungsprozesses die Herkunftsbezeichnung „Sidra de Asturias“ erhalten.
Wenn Sie durch das Gebiet fahren, empfehlen wir Ihnen die angebotenen Besichtigungen, bei denen Sie den Apfelanbau auf den Obstplantagen (pumaradas) bewundern können sowie die traditionellen Methoden und die technologischen Verbesserungen, die heutzutage angewendet werden. Besuchen Sie auch eine der Apfelweinkeltereien (llagares) der Gegend oder das Apfelweinmuseum in Nava.
2. Astigarraga in Guipuzkoa

Die ältesten Einwohner behaupten, der Apfelwein sei der geheime Grund dafür, dass die Basken die besten Segler waren, die man auf einem Boot mit dabeihaben konnte. Deshalb haben die Kultur und die Rituale rund um den Sidra und die Apfelweinkeltereien im Baskenland seit Generationen Bestand.
Heute werden im ganzen Baskenland jährlich über 12 Millionen Liter Apfelwein produziert. Die Stadt Astigarraga in der Provinz Guipuzkoa zeichnet sich dabei als baskische Hauptstadt dieser Köstlichkeit aus. Wenn Sie eine besondere kulinarische Route unternehmen möchten, begeben Sie sich nach Astigarraga und halten Sie auf dem Weg dorthin in Urnieta, Ursubil und Hernani. Sie werden eine schier unendliche Anzahl von Apfelweinkeltereien mit einem leckeren Mittagsmenü sowie köstliche Apfelweine entdecken. Txotx!
3. Region Liébana in Kantabrien

Der Apfelwein in Kantabrien ist besonders in der Region Liébana und ihrer Hauptstadt Potes beliebt. Hier wurde der Sidra im Mittelalter als Zahlungsmethode genutzt, obwohl seine Produktion Mitte des 19. Jahrhunderts vorübergehend eingestellt wurde, da es profitabler wurde, die Obstplantagen in Weideland umzuwandeln.
Heutzutage ist die Produktion in dieser Region im Vergleich zu Asturien und dem Baskenland verschwindend gering, wenngleich einige der Apfelweinkeltereien Auszeichnungen erhalten und Initiativen wie die Apfelweinmesse entstehen. Viele Liebhaber dieses traditionellen Getränks entscheiden sich für die kantabrische Version, da sie geschmacklich zwischen dem ziemlich sauren baskischen Apfelwein und dem süßesten Sidra Asturiens liegt.
Besuchen Sie die Region Liébana und die Gegend um Torrelavega, Santillana del Mar, Cabezón de la Sal oder Castro Urdiales, um spektakuläre Apfelweine zu genießen.
4. Chantada in Lugo

Fast die Hälfte der in den 4 galicischen Provinzen produzierten Äpfel landen in Chantada, in der Provinz Lugo, um sie zu Apfelwein zu verarbeiten. In den letzten Jahren wurde ein starkes Umsatzwachstum registriert, das den Apfelweinkeltereien eine neue Dynamik verliehen hat.
Die bekannteste galicische Marke ist Maeloc, die den Eigentümern der bekannten Biermarke Estrella Galicia gehört. Sie produzierte im vergangenen Jahr 10 Millionen Liter Apfelwein. In der Fabrik werden auch Sidras mit Birnen-, Erdbeer- oder sogar Brombeergeschmack hergestellt, so wie sie in einigen europäischen Ländern wie Deutschland bekannt sind. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Rundreise durch Galicien und lernen Sie seinen leckeren Apfelwein kennen.